Zelten, Tanzen, Feiern!

11Bilder

Festivals -
wer kennt und liebt sie nicht.
Ein besonders in Österreich verbreiteter Sommerkult, der sich vor allem bei Jugendlichen an erste Stelle gewunden hat. Live-Musik, Tanz unter freiem Himmel, abgedrehte Ideen und Alkopops sind dabei die wichtigsten Komponenten. Nicht selten sieht man Ganzkörperkostüme, unter anderem Affen-, Bananen- und Latexanzüge, die von den Festivalbesuchern mit größtem Stolz getragen werden; unter Paravents und grünen Planen schützt man sich vor brennend heißer Sonne, ein silbernes Gaffa-Klebeband verwandelt sich in Gummistiefel, Oberteile und Enthaarungsstreifen. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen reisen mit Zelten, Schlafsäcken, Klappsesseln und Alkohol an, campen auf großen Plätzen oder in Wäldern.
„Ohne mei Sonnenbrille, einem Marker, einer Rolle Gaffa und Bier geht nix“, sagte ein Festivalgast auf die Frage, was er denn sehr dringend brauche.
„A Zahnbürste, a Luftmatratze zum Schlafen und Schwimmen und mei Deo“, ein weiblicher Fan. Andere wiederum können nicht ohne Sonnenhüte, Trichter, Gummistiefel und Klappstühle leben.
Auf einem Festival herrscht Ausnahmezustand. Die Feiernden bemalen und betrinken sich, stehen unter Strom und tanzen von früh morgens bis spät in die Nacht. Die Stimmung ist elektrisierend und ansteckend – bereits in den ersten paar Minuten auf einem Campingplatz fühlt man sich wie ausgewechselt.

Ein genauerer Blick auf zwei österreichische Festivals:

Picture On
Ein Festival der besonderen Art.
Ein kleines Dorf im Burgenland, 350 Einwohner, ein Campingplatz auf einer wunderschönen Wiese, umstanden von großen Bäumen - das Picture On Festival mit seinem unschuldigen Charme!
Ungefähr 4500 Leute jeden Alters rockten dieses Jahr im August das kleine Festival mit großem Gute-Laune-Faktor, gewaltiger Anziehungskraft und familiärer Hochstimmung. Beliebte und bekannte Bands, wie etwa Kosheen, The Baseballs und Fear Factory, begeisterten das treue Publikum und machten das Event auch beim dreizehnten Mal zu etwas unvergleichlich Besonderem. Sowohl heftige Regenschauer und Gewitter, als auch unbarmherzige Hitze brachten die Fans nicht davon ab, zu tanzen, zu feiern und Spaß zu haben. Ob auf der großen Bühne vor der Kirche oder im Apfelgarten in Sonnenliegen, es wurde überall zelebriert.
Ein Festival der besonderen Art eben.

Urban Art Forms
Das Schwarzlsee-Freizeitzentrum schien auch heuer unter Strom zu stehen: Pulsierende, elektronische Klänge, eine impulsive Menschenmenge, definierte, hämmernde Beats. Die Bühnen schienen zu beben, und unter freiem Himmel, am Strand des Sees, an einer Freiluftbar oder in den beiden Hallen wurde getanzt, getrunken, gefeiert.
Die Stimmung vibrierte und die DJs wussten ihre Fans zu unterhalten, verzauberten mit ihren Bühnenshows und Leuchtelementen. Am Ende jeden Abends machte sich eine strahlende, verschwitzte, keuchende Menge auf den Weg zu den Campingplätzen, kämpfte sich durch den Zeltdschungel rund um den See, über den dem Erdboden gleichgemachten Campingmüll, vorbei an am Straßenrand sitzende Feiernde und Fans, die auch außerhalb des Areals tanzten und sich zu den elektronischen Beats bewegten, die so manche Camper ihren mitgebrachten Musikanlangen entlockten.

Daraus kann man schließen:
Jeder kann auf Festivals fahren; man muss nur bereit sein, Spaß zu haben, zu tanzen und sich anstecken zu lassen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.