Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die Fachschule Naas - St.Martin freut sich das Bildungsprogramm, welches als Kooperation zwischen dem ländlichen Fortbildungsinstitut Weiz und der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Naas entstanden ist, fortzusetzen. Die Nachfrage ist so groß, dass zusätzliche Termine für die Teilnehmer organisiert wurden. Bestärkt durch diesen Erfolg, hat die Fachschule die Fortsetzung des Bildungsprogramms in Angriff genommen und freut sich sehr den Teilnehmern ein vielseitiges Angebot rund um die Themen „Kulinarik & Kreativität“ vorstellen zu dürfen.
Der Schulstandort Naas hat sich als optimaler Austragungsort für diese Kurse erwiesen. Neben einer Profi- und Lehrküche verfügt die Schule über großzügige Kreativräume, in denen sich in angenehmer Atmosphäre werken lässt. Besonders interessant sind die verschiedenen Teilnehmer, ob jüngere oder ältere Menschen, Stadt- oder Landmenschen, Frauen oder Männer, alle treffen sich um gemeinsam Neues zu lernen und auszuprobieren. Die Experten, die in der Fachschule unterrichten teilen ihr Wissen und ihre Begeisterung für ihr Handwerk gerne mit den Kursteilnehmern. Jeder ist herzlichst dazu eingeladen durch das Bildungsprogramm zu blättern und das ein oder andere Angebot wahrzunehmen. Das kann man auch online über die folgenden Website machen. www.stmk.lko.at/weiz oder www.fs-naas.at
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.