Brot und Rosen Netzwerk-Frühstück gastierte zum Abschluss am Herrenhof

Seit dem Start im Dezember 2012 hat sich ein starkes Brot und Rosen-Netzwerk gebildet. | Foto: Brot und Rosen
2Bilder
  • Seit dem Start im Dezember 2012 hat sich ein starkes Brot und Rosen-Netzwerk gebildet.
  • Foto: Brot und Rosen
  • hochgeladen von Daniela Tuttner

Elisabeth Maria Zury lud zum vorerst letzten Mal zum Brot und Rosen Netzwerk-Frühstück ein.
Seit Dezember 2012 fanden insgesamt 19 Vernetzungs-Treffen im Bezirk Weiz statt. Die Organisatorin verfolgte das Ziel Menschen zu verbinden, die sich für eine nachhaltige und ökologische Lebensweise interessieren.
Im Juni fand das Treffen in den wunderschönen Räumlichkeiten des Herrenhof Lamprecht in Markt Hartmannsdorf statt. Als Gäste begrüßte Elisabeth Maria Zury die Bio-Imker Christina und Jan-Peter von Hunnius. Diese gaben in ihrem Impulsvortrag wichtige Informationen zum Thema Bienensterben, Bienenschutz und Bienenhaltung an die Teilnehmer weiter. Besonders das Konzept „Stadtimkern“ stieß auf großes Interesse. Andrea Hirschmann-Malle, HLW-Lehrerin in Feldbach, Patrik Ehnsperg, Grüner Bezirkssprecher in Weiz und Thomas Scharler vom Bio-Hof in Wetzawinkel, freuten sich über die neu geschlossenen Kontakte und das entstandene Netzwerk.
Zum Abschluss wurde mit einem köstlichen Glas Bio-Wein von Winzer Gottfried Lamprecht auf die erfolgreichen eineinhalb Jahre angestoßen.

Seit dem Start im Dezember 2012 hat sich ein starkes Brot und Rosen-Netzwerk gebildet. | Foto: Brot und Rosen
v.l.n.r.: Gottfried Lamprecht, Elisabeth Maria Zury, Christina und Jan-Peter von Hunnius | Foto: Brot und Rosen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.