Brückenbau
Brücke in Haslau bei Birkfeld wurde erneuert

- Die neue Brücke in Haslau bei Birkfeld ist wieder befahrbar.
- Foto: Land Steiermark/A 16 (3x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Die Brückenmeisterei des Strassenerhaltungsdienst der Steiermark errichtete an der L 457 in Birkfeld quasi eine neue Brücke. Nach rund 57 Jahren wurde das Tragwerk abgetragen und die Wiederlager verstärkt. Nun wurde sie wieder für den Verkehr freigegeben.
Auf dem knapp über 5.000 Kilometer langen Landesstraßennetz befinden sich rund 3.300 Brücken, die immer wieder kontrolliert, saniert und mitunter auch erneuert werden müssen. Und da spielt die Zentralbrückenmeisterei eine wesentliche Rolle. "Die Kollegen sanieren beziehungsweise erneuern kleinere Objekte wie zuletzt die ,Deutz Roman Brücke‘ auf der L 457, der Haslauer Straße, in Birkfeld. Dabei fallen mehr oder weniger lediglich die Materialkosten an, in diesem Fall rund 80.000 Euro", sagt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.
Auf acht Meter verbreitet
Nachdem das Tragwerk des 1964 errichteten Objektes abgetragen und die Wiederlager verstärkt wurden, kam die Brücke mehr oder weniger "geflogen". Siegfried Feichtgraber, Leiter der Zentralbrückenmeisterei: "Die neun Meter lange und von fünf auf acht Meter verbreiterte Brücke wurde in Form von Fertigteilen angeliefert. Nachdem es sich dabei um Hochleistungsbeton handelt, war auch keine zusätzliche Asphaltfahrbahn mehr aufzubringen. Jetzt wurden noch die Geländer montiert, nun ist die Brücke wieder befahrbar. Innerhalb von drei Wochen war alles erledigt."
Bauteam wird aufgestockt
In der gesamten Steiermark waren bisher vier Partien mit jeweils vier Mitarbeitern im Einsatz, die pro Jahr rund 45 Brücken betreuten. Nachdem jedoch ein Großteil der Bauwerke zwischen 1960 und 1980 errichtet wurde, ergibt sich derzeit und in den nächsten Jahren ein erhöhter Bedarf an Sanierungen, weshalb ab dem nächsten Jahr auf fünf Partien aufgestockt wird.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.