Blick auf Weiz
Es soll mehr geradelt werden

Sechs Bürgermeister setzen sich zusammen für ein gemeinsames Radverkehrskonzept ein. | Foto: N. Ploder
3Bilder
  • Sechs Bürgermeister setzen sich zusammen für ein gemeinsames Radverkehrskonzept ein.
  • Foto: N. Ploder
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Ein gemeinsames Radverkehrskonzept setzt künftig noch mehr auf den Einsatz der Drahtesel.

Mit dem neuen Radverkehrskonzept werden sechs Gemeinden auf sieben Hauptrouten miteinander verbunden. So wird das Radeln in Weiz, Thannhausen, Naas, Mortantsch, Mitterdorf und St. Ruprecht/Raab noch attraktiver gemacht. 6,6 Millionen Euro werden dafür in die Region investiert.
Die ersten Bau-Umsetzungsmaßnahmen wurden in Weiz bereits gestartet – aktuell wird gerade ein neuer Radweg in der Marburger Straße errichtet. Hier wird ein beidseitig begeh- und befahrbaren Fuß- und Radweg errichtet.
Im Anschluss daran wird der Abschnitt zwischen dem Tannenwirt und der Blümelgasse in Angriff genommen. Im Endausbau wird ein durchgehender Radweg von Greith über die neue Anschlussstelle Weiz West bis ins Zentrum zur Verfügung stehen.

Radln als Alternative

"Erstmals wird unsere Kleinregion durchgängig mit einem Radnetz verbunden, das unseren Menschen die Chance bietet, den Weg zur Arbeit, aber auch zum Einkauf, für Freizeitaktivitäten sowie für Sport und Freude mit dem Rad sicher, umweltschonend und klimabewusst zu nutzen", so das gemeinsame Statement der sechs Bürgermeister. Radfahren soll so nicht nur attraktiviert, sondern als echte Alternative zum Individualverkehr gesehen werden. Die sieben Hauptradrouten verlaufen mit einer Gesamtlänge von 47,2 Kilometern durch den Bezirk – weitere Nebenverbindungsrouten vergrößern das Netz.

Leichtes ausleihen

Unter dem Motto "Feel Good" wurde die Weiz-Bike-Ausleihe außerdem im Sommer deutlich vereinfacht und die Räder optisch neugestaltet. Viele neue Funktionen sorgen dafür, dass Radfahren in Weiz noch mehr Spaß macht. Das Fahrrad-Leih-System der Stadtgemeinde Weiz ist für Einwohner sowie Touristen ein zusätzliches tolles Angebot, die Stadt per zu Fahrrad erkunden. Denn mittlerweile gibt es schon 15 Entleih-Stationen in Weiz – und eine in St. Ruprecht – mit etwa 100 Fahrrädern, darunter 40 E-Bikes. Wer das Auto für kürzere Strecken gegen ein Fahrrad tauscht, tut seiner Gesundheit und der Umwelt etwas Gutes und spart dabei auch noch Geld. Denn die erste Stunde mit dem Bike ist kostenlos, die zweite Stunde schlägt sich mit einem Euro zu Buche.
In der neuen App sieht man, wie viele Räder gerade mit wie viel Akkuleistungen an den einzelnen Stationen verfügbar sind. Mit wenigen Klicks kann das Bike auch reserviert werden. Mehr dazu auf www.weiz.at/weizbike

Neue Rad- und Wanderkarte

Zusätzlich haben die Tourismusverbände in Weiz und St. Ruprecht heuer eine neue gemeinsame Rad- & Wanderkarte präsentiert. Darin wurden zehn Wanderungen rund um Weiz, acht Wanderungen rund um St. Ruprecht, je drei Laufstrecken, ein Pilgerweg, die gesamte Raabklamm sowie sieben Radtouren verzeichnet.

Mehr zu "Blick auf Weiz"

Sechs Bürgermeister setzen sich zusammen für ein gemeinsames Radverkehrskonzept ein. | Foto: N. Ploder
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.