Heizkosten
Fernwärme Weiz garantiert krisensichere Preise

Garantieren stabile Preise: Walter Ederer (Abteilungsleiter Wasserversorgung), Harald Meisl (Fernwärme-Mitarbeiter), Bgm. Erwin Eggenreich, Gerhard Hierz (Fernwärme-GF), Gerd Holzer (Fernwärme-GF) und  Franz Reiter (Fernwärme-Mitarbeiter). | Foto: N. Ploder
8Bilder
  • Garantieren stabile Preise: Walter Ederer (Abteilungsleiter Wasserversorgung), Harald Meisl (Fernwärme-Mitarbeiter), Bgm. Erwin Eggenreich, Gerhard Hierz (Fernwärme-GF), Gerd Holzer (Fernwärme-GF) und Franz Reiter (Fernwärme-Mitarbeiter).
  • Foto: N. Ploder
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Dank nachwachsender Rohstoffe und langfristiger Verträge garantiert die Fernwärme Weiz stabile Preise – auch in Krisenzeiten.

WEIZ. Weltweit steigen die Energiepreise und Heizkosten – nicht so in der Stadt Weiz. Denn dank regionaler Partner versorgt die Fernwärme Weiz die Stadt auch in herausfordernden Zeiten mit nachhaltiger Energie zu stabilen Preisen.

Regionale Stabilität

Seit 1986 werden mit der Fernwärme Weizer Haushalte mit nachhaltiger Energie beliefert. Denn hier wird seit Anfang an auf Regionalität gesetzt.

"Langfristige Hackgutlieferverträge mit Bauern und Sägewerken aus der Umgebung garantieren eine sichere Rohstoffversorgung und halten die Wertschöpfung in der Region", sagt GF Gerd Holzer.

Mit 10 Jahres-Verträgen mit den Lieferanten ist der Fernwärmepreis in Weiz nicht an weltweite Kriterien gebunden, sondern steigt jährlich nur um den Verbraucherpreisindex – so wurde der Preis im Vorjahr nur um 1,9 Prozent erhöht. Das ergab eine Mehrbelastung von etwa 1,50 Euro pro Monat für eine 70 Quadratmeter Wohnung. 

"Bereits 1991 wurde von Ferngas auf Fernwärme umgestellt. Jetzt können wir bereits 70 Prozent des Wärmebedarfs des ganzen Stadtgebietes abdecken. Zu 100 Prozent aus erneuerbarer Energie und Holz aus einem Umkreis von 16 Kilometern", ergänzt Bürgermeister Erwin Eggenreich.

Er ist stolz auf das Erfolgsmodell der Weizer Fernwärme, das nicht nur einen guten Preis garantiert, sondern auch aus biologischem Material, mit höchster Serviceleistung der Fernwärme Mitarbeiter. "Unsere Mitarbeiter sind 24 Stunden für Störungen und Ausfälle erreichbar", sagt GF Gerhard Hierz.

Etwa 70 Prozent des Weizer Stadtgebietes wir mit nachhaltiger Fernwärme beheizt. | Foto: N. Ploder
  • Etwa 70 Prozent des Weizer Stadtgebietes wir mit nachhaltiger Fernwärme beheizt.
  • Foto: N. Ploder
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Nachhaltig Heizen

Etwa 100.000 Kubikmeter Holzabfälle der Bauern oder Sägewerke aus der Region werden pro Jahr in Weiz zu Wärme umgewandelt. Damit wird auch die Umwelt geschont, denn anstelle des nachwachsenden, biogenen Rohstoffes wären umgerechnet etwa 6 Millionen Liter Heizöl notwendig und würden 15.000 Tonnen CO2 verbrauchen, die so gespart werden.

Über ein Leitungsnetz aus 40 Kilometern wird die Wärme direkt in die Haushalte geliefert – und die Stadt investiert jährlich weitere 1 Million Euro in den Leitungsausbau. "Wir kommen mit den Anfragen gar nicht nach", erzählt Eggenreich. "Wir haben jeden Tag Anfragen für neue Fernwärme-Zuleitungen in Weiz wegen der hohen Heizkosten", so Holzer.

Auch ein weiterer Heizkesselzubau ist in den nächsten 2-3 Jahren geplant und soll etwa 1.000 weitere Einfamilienhäuser abdecken können. Auch Strom soll die Anlage zukünftig produzieren können. "Die Planungen dafür laufen bereits", so der Bürgermeister. Das Ziel: eine 100-prozentige Abdeckung des Stadtgebietes mit nachhaltiger Wärme.

In der Fernwärme Weiz werden jährlich 100.000 Kubikmeter Holz von Bauern und Sägewerke aus der Region verheizt. | Foto: N. Ploder
  • In der Fernwärme Weiz werden jährlich 100.000 Kubikmeter Holz von Bauern und Sägewerke aus der Region verheizt.
  • Foto: N. Ploder
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Energieberatung in Anspruch nehmen

"Interessierte können gern die kostenlose Energieberatung der Fernwärme Weiz in Anspruch nehmen", sagt Gerhard Hierz. Denn die Fernwärme Weiz garantiert der Stadt einen stabilen Preis für die nächsten Jahre. Weiters werden einkommensschwache Haushalte zusätzlich mit einem Heizkostenzuschuss von bis zu 100 Euro von der Stadt Weiz unterstützt. Um auch für die Zukunft und eventuelle Stromausfälle sicher zu sein, sind sowohl die Fernwärme als auch das Weizer Wasserwerk blackoutsicher. Auch hier wird nachhaltig nachgerüstet und das bisher notwendige Dieselaggregat füt den Notfall durch eine Hackschnitzelanlage getauscht.

Das könnte dich auch interessieren:

Der Weg des Wassers – von der Leitung bis in den Weizbach
Wenn aus Abwasser Energie wird
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.