Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die FF Untergroßau ist zwar nicht die größte, dafür aber die beliebteste Feuerwehr im Bezirk.
Die Freiwillige Feuerwehr Untergroßau hat das Rennen um den Regionssieger gemacht. Sie ist die beliebteste Feuerwehr aus dem Bezirk Weiz. HBI Robert Gammel und OBI Norbert Krachler sind stolz auf ihre 78 Kameraden und ihre Jugend, die sich einiges für die Wahl hat einfallen lassen.
Die Jugendbeauftragten Karl Weixler, Lucian Ambro und Silvia Gammel waren höchst zufrieden mit ihrer aktiven Jugend. Immerhin konnten sie mit einem stimmungsvollen Foto und einem lustigen Video, mit einer eigenen Komposition der Musik von Gottfried Hinker, viele Extrapunkt sammeln. "Doch danken möchten wir allen, die uns geholfen haben, Sieger zu werden, wie zum Beispiel dem Buschenschank Ramminger aus Nitscha, der viele Stimmen gesammelt hat", so Robert Gammel.
Aktive Feuerwehr
Doch auch abseits der WOCHE Feuerwehrwahl sind die Männer und Frauen der FF Untergroßau sehr aktiv. Mit ihren drei Fahrzeugen gibt es pro Jahr rund 25 Sirenenalarme und durch die Autobahnnähe unzählige technische Einsätze.
Zudem war die Damengruppe der Untergroßauer die erste, die je bei einem Feuerwehrleistungsbewerb im Bezirk teilnahm. Erst am letzten Wochenende wurde die Jugendgruppe im Supercup mit dem 1. Platz in Bronze und dem 2. Platz in Silber ausgezeichnet, in einer Wertung vom gesamten Bereich Weiz.
Neues Rüsthaus
Seit 1948 gibt es die Feuerwehr Untergroßau. Das Rüsthaus wurde 1968, 1997 und zuletzt im heurigen Jahr erweitert. Am 1. Mai gibt es eine feierliche Eröffnung mit einem Frühschoppen.
Am 5.12. gibt es den traditionellen Nikolomarkt mit Beginn 16 Uhr. Die beliebte Feuerwehr freut sich auf viele Besucher.
Bis zum Schluss ging es heiß her
Bis zum Ende der Wahl zur beliebtesten Feuerwehr ging es an der Spitze heiß her. Die Freiwilligen Feuerwehren Falkenstein, Gleisdorf und Untergroßau machten es bis zuletzt spannend. Doch gewinnen kann bekannterweise am Ende nur einer. Die Kameraden der FF Falkenstein konnten aber den hervorragenden zweiten Platz belegen und somit ihre Beliebtheit unter Beweis stellen. Dass sie was können, konnten sie heuer auch beim Landesfeuerwehr-Leistungsbewerb zeigen, wo ihnen der Doppel-Landessieg in den Bereichen "Bronze A" und "Silber A" gelang. Die Feuerwehr Gleisdorf erlangte Bronze und kam ebenfalls aufs Podest. Die Beliebtheit des Teams Rund um OBI Jürgen Hofer sieht man auch an der Anzahl der Besucher beim Nikolomarkt (28.11.) und beim jährlichen Feuerwehrball (16.1.) im forumKloster in Gleisdorf.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.