Bergrettung Teichalm-Fischbacher Alpen
Führungswechsel nach 15 Jahren

- Christian Pöllabauer, St. Kathrein am Hauenstein, Markus Meisterhofer, Waldbach, Andreas Grill, Gebietsleiter Stv., Hubert Auer, Gebietsleiter, Walter Ortlechner, Fladnitz an der Teichalm, Michael Gorkiewicz, Weiz (v.l.)
- Foto: Österr. Bergrettungsdienst
- hochgeladen von Martina Eisner
Der Österreichische Bergrettungsdienst des Gebiets Teichalm–Fischbacher Alpen blickt bei den Neuwahlen auf eine ereignisreiche Wintersaison zurück.
TEICHALM/FISCHBACH. Zum Gebiet Teichalm – Fischbacher Alpen gehören die Ortsstellen Fladnitz an der Teichalm, St. Kathrein am Hauenstein, Waldbach und Weiz. Kürzlich wurden die Ortsstellenleiter und Gebietsleiter in der Bergrettung gewählt. In Fladnitz an der Teichalm wurde die Leitung nach 15 Jahren von Werner Kober an Walter Ortlechner übergeben.
In der Ortsstelle St. Kathrein am Hauenstein wurde Christian Pöllabauer in seiner Funktion bestätigt. In Waldbach wird Markus Meisterhofer in den nächsten 5 Jahren weiter der Ortsstelle vorstehen. Einen Wechsel an der Spitze gab es auch in Weiz. Hier übergab Hermann Reimoser nach zehn Jahren die Führung an Michael Gorkiewicz.
Kräfte bündeln
Die Ortsstellenleitung wählt aus den Einsatzleiter:innen die Gebietsleitung für den Bereich Teichalm – Fischbacher Alpen. Bei einer Sitzung in Weiz wurde die Wintersaison 2021/2022 mit vielen Einsätzen besprochen. Die Maßnahmen auf Grund von Corona erschwerten die Dienstplanung und Einsatztaktik. Trotz aller Widrigkeiten konnte die Einsatzfähigkeit gewährleistet werden. Hier gilt der Dank den Einsatzleiter:innen in den Ortsstellen, die mit nötigem Überblick die Kräfte richtig bündelten.

- Die Bergrettung betreut Lifte und Loipen im Gebiet von der Teichalm bis auf den Wechsel.
- Foto: Gerhard Ohlig
- hochgeladen von Marlies Essletzbichler
Die Bergrettung betreut Lifte und Loipen im Gebiet von der Teichalm bis auf den Wechsel und versorgt Verletzte. Es erfolgte ein Erfahrungsaustausch der letzten fünf Jahre und eine Planung für die nächste Periode. Danach wurden Hubert Auer aus Fladnitz an der Teichalm als Gebietsleiter und Andreas Grill als sein Stellvertreter gewählt.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.