"Gemeinsam.Sicher" rund ums Bundesschulzentrum Weiz

- <f>In der Direktion der Hak Weiz</f> diskutierten die Direktoren, Bgm. Erwin Eggenreich, VzBgm. Iris Thosold und die Polizei über die Ideen.
- hochgeladen von Kevin Lagler
Das Bundesministerium ruft Schüler auf, mit Eltern und Lehrern Vorschläge für Maßnahmen zu „Gemeinsam.Sicher in deiner Schule“ einzureichen. Diesem Aufruf folgten auch Hak-Schüler der dritten Klasse, die sich mit der Erstellung eines Verkehrskonzeptes für die neue Bahnstrecke bis zum Stadion und mit ihrer Anbindung an das Bundesschulzentrum Weiz beschäftigten.
Fragen, darunter "Wie kann man das Überqueren der Straßen noch sicherer machen und wie kann der Verkehrsfluss optimiert werden?", standen im Fokus.
Die Direktoren der HTL, Hak und HLW sowie Bgm.
Erwin Eggenreich und VzBgm. Iris Thosold diskutierten jüngst zusammen mit der Polizei die Ideen für mehr Sicherheit und einen besseren Verkehrsfluss. Daraus ging hervor, dass künftig auf den ersten zehn Parkplätzen vor dem BSZ nur mehr das Halten erlaubt ist und der Schutzweg auf Höhe des Autohauses Schrank womöglich weiter in Richtung Süden verlegt wird.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.