Anzeige

Bürgermeisterin im Gespräch
Gesund bleiben in Passail

Bürgermeisterin von Passail Eva Karrer. | Foto: Gmde Passail
  • Bürgermeisterin von Passail Eva Karrer.
  • Foto: Gmde Passail
  • hochgeladen von Doris Schlager

Gesundheit entsteht da, wo Menschen leben, lernen, spielen und arbeiten. Es bietet sich daher an, bei den Gemeinden anzusetzen, wenn die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bewohner gefördert werden sollen.

PASSAIL. Die Gemeinde Passail bzw. der gesamte Passailer Kessel ist hier sehr gut aufgestellt. Und wir können gemeinsam den Standard an ärztlicher Versorgung Gott sei Dank halten bzw. sogar ausbauen.

Ärztliche Versorgung

Neben unseren beiden bisher schon vorhandenen praktischen Ärzten, einem Internisten, einer Apotheke, einer Praxis für Physiotherapie, Osteopathie und Logopädie sowie vielen weiteren Gesundheitsdienstleistern werden zukünftig unserer Bevölkerung eine Lungenfachärztin und wieder eine Zahnärztin zur Verfügung stehen. Außerdem wird ab 2024 auch weiterhin die praktische Arztstelle in Fladnitz/T. besetzt bleiben.

Die Gespräche für einen neuen, größeren und damit besseren Rotkreuz-Stützpunkt in Passail für die gesamte Region sind auch schon seit Längerem im Gange.
Zum Thema Gesundheit ist vor allem auch die Vorsorge ein wichtiges Thema, auch hier gibt es neben der bewährten Gesundheitsplattform mit ihren tollen Vorträgen unter anderem auch vom Land Steiermark geförderte Initiativen der Marktgemeinde Passail, die in den kommenden Monaten angeboten werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Kamillusheim in Passail wird zum Bezirkspflegeheim

Adventsmarkt im Co-Working Space am Marktplatz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher freut sich, dass auf dieser Wiese sechs Bauplätze aufgeschlossen werden. | Foto: MeinBezirk/Chibici
5

Ortsreportage
Ein Dorf mit Herz und Perspektiven

Neue Bauplätze, Breitbandausbau, lebendiges Vereinsleben, neue Wanderwege. In Miesenbach, da tut sich gerade so einiges. Einblicke in aktuelle Projekte, bewegende Veränderungen und den starken Zusammenhalt einer kleinen Gemeinde mit großer Wirkung. MIESENBACH. Miesenbach ist ein Dorf mit Charme. Das einen an eine gute alte Zeit erinnert. Umgeben von viel Natur, eingebettet zwischen sanften Hügeln. Und eine schöne Aussicht hat man auch. Nicht nur in landschaftlicher Hinsicht. Auch auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.