Gut betreut durch dieses Jahr mit Christina lebt!

li. Michaela Kaufmann, Msc
re. Mag.a Helene Lexer
  • li. Michaela Kaufmann, Msc
    re. Mag.a Helene Lexer
  • hochgeladen von Sonja Roffeis

Schon seit dem ersten Lockdown sind systemerhaltende Berufe in aller Munde. Neben der wertvollen Arbeit von Pflegepersonal, Pädagogen und Angestellten im Handel bzw. anderen Sparten leisten auch die Menschen im Bereich Behindertenbetreuung Großartiges.

Wie wichtig geregelte Betreuung für Kinder ist, ist uns in den letzten Monaten deutlich vor Augen geführt worden. Für Familien von Menschen mit Behinderung ist eine geregelte Betreuung nicht nur von enormer Bedeutung sondern der Grundstein für einen normalen Alltag in dieser anspruchsvollen Zeit. "Wir haben bereits beim ersten Lockdown im Frühjahr alle unsere Dienstleistungen aufrecht erhalten und so gut es ging weiter angeboten. Wir arbeiten unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften und Hygienemaßnahmen, damit wir unsere Klienten bestmöglich weiter betreuen können!" so Helene Lexer vom Verein Christina lebt.

Individuell angepasst an die Menschen und ihren Einschränkungsgrad sowie die persönlichen Lebensumstände bietet der Verein Christina lebt stundenweise Betreuung in Form von Familienentlastung, Freizeitassistenz und Wohnassistenz an. Auch Sommerbetreuung oder persönliche Assistenz gehören zum vielseitigen Angebot. Insgesamt werden zurzeit 95 Familien von 30 Mitarbeitern des Vereins betreut.
"Während dem ersten Lockdown waren natürlich weniger Klienten als normal. Auch die Stunden die bei uns in der Einrichtung verbracht wurden sind ein wenig zurückgegangen. Trotzdem waren, und sind, alle unsere Klienten und deren Familien sehr froh, dass sie in dieser anstrengenden Zeit nicht alleine sind!"

Christina lebt-Aktionen abgesagt!

Das Straßenfest von Christina lebt ist ein beliebter Fixtermin im Weizer Veranstaltungskalender. In der Vorweihnachtszeit ist der Verein auch mit einer Mehlspeisen-Spendenaktion alljährlich am Weizer Christkindlmarkt vertreten. Wie viele andere Veranstaltungen konnte das Straßenfest im Sommer nicht durchgeführt werden und auch der Christkindlmarkt in Weiz läuft nicht wie gewohnt. "Natürlich ist das für uns nicht so schön wenn wir bis auf weiteres keine Veranstaltungen oder Spendenaktionen durchführen können aber da geht es wohl allen Vereinen und Veranstaltern gleich. Das Straßenfest im letzten Jahr mit 25-Jahre Jubiläum war so schön, dass es bis in dieses Jahr nachwirkt!" schmunzelt Helene Lexer.

Übergabe im Frühjahr

Um auch während des zweiten Lockdowns die wertvolle Betreuung zu sichern wird weiterhin mit Schutzausrüstung gearbeitet und so oft als möglich alle Oberflächen desinfiziert. Bei Krankheiten im Familienkreis bleiben Mitarbeiter zur Sicherheit ein paar Tage Zuhause und werden von Kollegen vertreten. "Auch ein paar Corona-Schnelltests wurden angeschafft um im schlimmsten Fall reagieren zu können. Bisher wurden diese allerdings nicht gebraucht weil es glücklicherweise noch keinen Verdachtsfall gab! Um ehrlich zu sein habe ich mir mein letztes Jahr vor der Pension etwas anders vorgestellt. Nichtsdestotrotz freu ich mich sehr meine Aufgaben als Geschäftsführerin von Christina lebt im nächsten Frühjahr vertrauensvoll an meine Kollegin Michaela Kaufmann weiter geben zu dürfen. " freut sich Helene Lexer.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.