Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Der Advent ist eine Zeit der Stille und Besinnlichkeit. Doch an den Glühweinständen im Bezirk herrscht auch in der stillsten Zeit im Jahr heitere Stimmung. Wir waren auf Adventmärkten im ganzen Bezirk unterwegs und haben die lustigsten Geschichten gesammelt!
Im Gleisdorfer Adventdorf hab ich eine Dame getroffen, die eine lustige Diskussion zwischen zwei Weihnachtsmarkt-Besuchern verfolgen durfte.
Zwei Herren an ihrem Stand waren sich nicht ganz einig, wer von beiden auf dem Heimweg der Fahrer sein sollte. Während für gewöhnlich diskutiert wird wer fahren muss, ging es in dieser Diskussion darum, dass beide sich als den besser geeigneten Fahrer ansahen und deshalb nicht auf einen Nenner kamen. Weil hitzige Diskussionen durstig machen wurden nach und nach weitere Tassen mit Glühwein geordert. Am Ende des Abends war keiner der beiden fahrtüchtig sodass ein Taxifahrer den heiß begehrten Chauffeurs-Posten übernehmen musste.
In St. Kathrein am Offenegg erzählte mir eine Weihnachtsmarkt-Besucherin lachend von ihrem Besuch beim selben Weihnachtsmarkt im letzten Jahr. Als sie nämlich vergangenes Jahr den Heimweg antreten wollte war ihr Mann zwischen den Besuchern nicht mehr aufzufinden. Schlussendlich stellte sich heraus, dass ihr Mann sich um noch ein wenig am Weihnachtsmarkt verweilen zu können, kurzerhand in die Glühweinhütte geschummelt und dort gemütlich mit den Glühweinstand-Betreibern geplaudert hat.
Ein Weizer Glühweinstand war vor ein paar Jahren sehr gut besucht - hauptsächlich von Jugendlichen mit Smartphone. Nach einiger Zeit stellte sich dann heraus, dass es weniger der Weihnachtsmarkt, sondern mehr das Spiel "Pokemon GO" bzw. ein besonders begehrtes Pokemon war, das in dieser Saison für reichlich Gäste am und rund um den Glühweinstand sorgte.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.