Zustellbasis Birkfeld
"Hier ist man noch stolz darauf, Postler sein zu dürfen"

Die Stimmung auf dem Familienfest war herausragend. | Foto: zVg
4Bilder
  • Die Stimmung auf dem Familienfest war herausragend.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Große Freude in der Zustellbasis Birkfeld: Vor Kurzem wurde der Gewinn des renommierten Logistikawards mit einem Familienfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und ihre Angehörigen gefeiert. Mit dabei waren rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter fast alle Bürgermeister der 13 Gemeinden, die von der Poststelle Birkfeld betreut werden. Die Veranstaltung, die von Standortleiter Gerhard Pöllabauer und seinem Team organisiert wurde, bot eine großartige Gelegenheit, die Leistungen und den Teamgeist der Poststelle gebührend zu feiern.

BIRKFELD. Die Poststelle Birkfeld hat mit ihrem Sieg beim Logistikaward letztes Frühjahr ein starkes Zeichen gesetzt. Bei der Bewertung wurden sämtliche 240 Standorte der Österreichischen Post genau unter die Lupe genommen. „Da wird alles begutachtet – wie der Standort geführt wird, wie die Abläufe sind, und einfach alles, was den Standort betrifft“, erklärt Standortleiter Gerhard Pöllabauer. Dass die Birkfelder Zustellbasis sich gegen die landesweite Konkurrenz durchsetzen konnte, ist daher eine besondere Auszeichnung für das Team und deren Zusammenhalt.

Die Stimmung auf dem Fest war herausragend, wie auch die zahlreichen Gäste betonten. „Das war schon traumhaft“, schwärmt Pöllabauer. „Es war eine sehr, sehr gute Stimmung, und es zeigt, dass diese Auszeichnung eine riesengroße Wertschätzung gegenüber unserem Unternehmen ist.“ Besonders stolz ist er auf den Teamgeist, der die Basis in Birkfeld auszeichnet: „Die Post ist kein Einzel-, sondern ein Teamsport. Es ist wichtig, dass man die Leute motivieren kann, und dass man miteinander auf Augenhöhe kommuniziert.“

Auch für die Kulinarik war bestens gesorgt. | Foto: zVg
  • Auch für die Kulinarik war bestens gesorgt.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Auch Vertreter der FCG, Andreas Schieder und Maria Klima, kamen nach Birkfeld, um dem Team persönlich zu gratulieren. Für Alois Reif, den bisherigen Divisionsleiter, war dies einer seiner letzten offiziellen Auftritte, bevor er die Leitung mit 1. Oktober an Matthias Hofmann übergeben hat.

Auf Augenhöhe

„Was uns in Birkfeld besonders auszeichnet, ist das Zugehörigkeitsgefühl“, betont Pöllabauer. „Hier ist man noch stolz darauf, Postler zu sein.“ Mit dieser Einstellung und einer klaren Philosophie, die auf Ruhe und Teamarbeit setzt, konnte die Poststelle Birkfeld nicht nur den Logistikaward gewinnen, sondern auch ihre Kolleginnen und Kollegen begeistern. „Man muss die Leute begeistern können“, fügt er hinzu. „Ich bin nix besser als die anderen – es ist ganz wichtig, auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren.“

Bei herrlichem Wetter wurde der Zustellbasis Birkfeld von den zahlreichen Gästen ihre Wertschätzung gezeigt. | Foto: zVg
  • Bei herrlichem Wetter wurde der Zustellbasis Birkfeld von den zahlreichen Gästen ihre Wertschätzung gezeigt.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Der Erfolg der Postbasis Birkfeld zeigt eindrucksvoll, wie mit Teamgeist, Engagement und professioneller Führung auch in herausfordernden Zeiten Spitzenleistungen erreicht werden können. Das gewonnene Familienfest war dabei der krönende Abschluss einer außergewöhnlichen Auszeichnung.

Auch interessant:

Voll Dankbarkeit und sozialer Verantwortung
Projekte und Aktivitäten der Schulen im Bezirk Weiz
Die Stimmung auf dem Familienfest war herausragend. | Foto: zVg
Bei herrlichem Wetter wurde der Zustellbasis Birkfeld von den zahlreichen Gästen ihre Wertschätzung gezeigt. | Foto: zVg
Foto: zVg
Auch für die Kulinarik war bestens gesorgt. | Foto: zVg
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.