Mittelschule Gleisdorf
Klimaschutz beginnt im Alltag: Schüler auf Entdeckungstour

Vor kurzem erlebte eine dritte Klasse der Mittelschule Gleisdorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Haus der Musik. | Foto: Mittelschule Gleisdorf
2Bilder
  • Vor kurzem erlebte eine dritte Klasse der Mittelschule Gleisdorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Haus der Musik.
  • Foto: Mittelschule Gleisdorf
  • hochgeladen von Nina Chibici

Wie sieht der Klimaschutz in der eigenen Gemeinde aus? Diese Frage stellten sich die Schülerinnen und Schüler einer dritten Klasse der Mittelschule Gleisdorf. Bei einem Besuch im Haus der Musik erfuhren sie von der Klimaschutzbeauftragten Karin Dietrich mehr über lokale Maßnahmen und entdeckten, wie jede und jeder im Alltag einen Beitrag leisten kann.

GLEISDORF. Vor Kurzem erlebte eine dritte Klasse der Mittelschule Gleisdorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Haus der Musik. Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Nachhaltig Leben“ stand das Thema Klimaschutz auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler wollten mehr über die Aktivitäten der Stadtgemeinde Gleisdorf erfahren und erhielten dazu wertvolle Einblicke von Karin Dietrich, der Klimaschutzbeauftragten der Stadt.

Interessante Maßnahmen

Dietrich erläuterte anschaulich, welche Maßnahmen in Gleisdorf bereits umgesetzt wurden, um den Klimawandel zu bekämpfen. Im Fokus standen Themen wie Solarenergie und Klimawandelanpassung. Ein Highlight des Besuchs war die Besichtigung der neuen Photovoltaikanlage am Haus der Musik. Dabei ging es nicht nur um technische Details, sondern auch um Fragen, die die Jugendlichen aus ihrem Alltag kennen: Woher kommt unsere Energie? Wie können wir mehr Solarenergie nutzen? Wie helfen Pflanzen, CO₂-Emissionen zu reduzieren?

Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Nachhaltig Leben“ stand das Thema Klimaschutz auf dem Stundenplan. | Foto: Mittelschule Gleisdorf
  • Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Nachhaltig Leben“ stand das Thema Klimaschutz auf dem Stundenplan.
  • Foto: Mittelschule Gleisdorf
  • hochgeladen von Nina Chibici

Auch der Konsum spielte eine zentrale Rolle. Besonders spannend fanden die Jugendlichen die Diskussion über den „Reparaturbonus“ für Fahrräder, der Reparaturen attraktiver macht und Ressourcen spart. Lehrerin Erna Gschanes verdeutlichte dies am Beispiel ihrer eigenen Waschmaschine: Statt ein neues Gerät zu kaufen, ließ sie das alte reparieren – eine Entscheidung, die nicht nur nachhaltig, sondern auch kostensparend war.

Die Schülerinnen zeigten großes Engagement und brachten viele eigene Ideen ein. Sie diskutierten angeregt über Möglichkeiten, ihren Alltag klimafreundlicher zu gestalten. Der Besuch im Haus der Musik machte deutlich: Klimaschutz beginnt vor der eigenen Haustür – und jeder kann dazu beitragen.

Auch interessant:

Eisdisco in Weiz begeistert zum Saisonstart
16 Steirer für ihre Zivilcourage ausgezeichnet
Stadtmuseum Weiz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Vor kurzem erlebte eine dritte Klasse der Mittelschule Gleisdorf einen spannenden und lehrreichen Vormittag im Haus der Musik. | Foto: Mittelschule Gleisdorf
Im Rahmen des Unterrichtsfaches „Nachhaltig Leben“ stand das Thema Klimaschutz auf dem Stundenplan. | Foto: Mittelschule Gleisdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.