Daheim in Fladnitz a. d. Teichalm
Moorlehrpfad wird wieder neu eröffnet

- Der Moorlehrpfad ist für Jung und Alt ein Erlebnis und ganz einfach zu begehen.
- Foto: Moorlehrpfad
- hochgeladen von Nadine Ploder
Ab 30. Mai lädt der neu gestaltete Moorlehrpfad wieder zu Naturerkundungen auf der Teichalm ein.
Durch viele Jahrtausende entstanden in Fladnitz seltene Biotope in der Landschaft, dieses Naturjuwel – der ein Kilometer lange Moorlehrpfad – wurde vor Kurzem saniert und ist nun ab diesen Juni wieder zu besichtigen. "Der Moorlehrpfad ist für unseren Tourismusort Fladnitz und die Teichalm eine wichtige Errungenschaft", weiß Franziska Harrer vom Almenlandbüro.
Sie verweist zudem darauf, dass dieses Naturjuwel unbedingt geschützt werden müsse. Damit alle Besucher und Gäste eine gewisse Sensibilität für eines der letzten Hochmoore in Österreich entwickeln, erklären Tafeln am Rande des ein Kilometer langen Moorlehrpfades die Flora und Fauna in diesem empfindlichen Ökosystem. Der Pfad ist auf Trägern und Lärchenbohlen gelagert und führt so trockenen Fußes durch das ganze Moor. Es gibt eine überdachte Aussichtsplattform und weitere schöne Plätze, an denen man das Teichalm-Moor überblicken kann.
Der Einstieg liegt beim Gasthaus Latschenhütte am See.
Neueröffnung
Ab 30. Mai ist der neu gestaltete Moorlehrpfad wieder geöffnet, Zugang direkt hinter der Latschenhütte. Freier Eintritt!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.