Daheim in Fladnitz a. d. Teichalm
Moorlehrpfad wird wieder neu eröffnet

Der Moorlehrpfad ist für Jung und Alt ein Erlebnis und ganz einfach zu begehen. | Foto: Moorlehrpfad
2Bilder
  • Der Moorlehrpfad ist für Jung und Alt ein Erlebnis und ganz einfach zu begehen.
  • Foto: Moorlehrpfad
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Ab 30. Mai lädt der neu gestaltete Moorlehrpfad wieder zu Naturerkundungen auf der Teichalm ein.

Durch viele Jahrtausende entstanden in Fladnitz seltene Biotope in der Landschaft, dieses Naturjuwel – der ein Kilometer lange Moorlehrpfad – wurde vor Kurzem saniert und ist nun ab diesen Juni wieder zu besichtigen. "Der Moorlehrpfad ist für unseren Tourismusort Fladnitz und die Teichalm eine wichtige Errungenschaft", weiß Franziska Harrer vom Almenlandbüro.
Sie verweist zudem darauf, dass dieses Naturjuwel unbedingt geschützt werden müsse. Damit alle Besucher und Gäste eine gewisse Sensibilität für eines der letzten Hochmoore in Österreich entwickeln, erklären Tafeln am Rande des ein Kilometer langen Moorlehrpfades die Flora und Fauna in diesem empfindlichen Ökosystem. Der Pfad ist auf Trägern und Lärchenbohlen gelagert und führt so trockenen Fußes durch das ganze Moor. Es gibt eine überdachte Aussichtsplattform und weitere schöne Plätze, an denen man das Teichalm-Moor überblicken kann.
Der Einstieg liegt beim Gasthaus Latschenhütte am See.

Neueröffnung

Ab 30. Mai ist der neu gestaltete Moorlehrpfad wieder geöffnet, Zugang direkt hinter der Latschenhütte. Freier Eintritt!

Eine Kraftquelle im Herzen der Almen
Der Moorlehrpfad ist für Jung und Alt ein Erlebnis und ganz einfach zu begehen. | Foto: Moorlehrpfad
Foto: Moorlehrpfad
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.