Gemeinderatswahl
Bettina Bauernhofer übernimmt die Spitze der SPÖ Weiz

Mit Bettina Bauernhofer hat erstmals eine Frau die Chance Bürgermeisterin in der Bezirkshauptstadt Weiz zu werden. | Foto: SPÖ Weiz & Unabhängige
4Bilder
  • Mit Bettina Bauernhofer hat erstmals eine Frau die Chance Bürgermeisterin in der Bezirkshauptstadt Weiz zu werden.
  • Foto: SPÖ Weiz & Unabhängige
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Als Reaktion auf das den Erwartungen nicht entsprechende Ergebnis bei den Gemeinderatswahlen und den angekündigten Rückzug von Ingo Reisinger als Bürgermeister sorgt die SPÖ Weiz für eine personelle Neuaufstellung. Erstmals wird mit Bettina Bauernhofer eine Frau als Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin nominiert.

WEIZ. Mit einstimmigem Votum des SPÖ-Gemeinderatsklubs und des SPÖ-Stadtparteivorstandes stellt sich die 48-jährige Bettina Bauernhofer der großen Herausforderung und wird im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Weizer Gemeinderates am 23. April die Kandidatin für das Amt der Bürgermeisterin der mit über 42 Prozent Stimmanteil nach wie vor stärksten Fraktion des neuen Weizer Gemeinderates sein.

Die Führungsspitze der SPÖ Weiz wird neu gemischt. Bettina Bauernhofer (li.) übernimmt die Nachfolge vo derzeitigen Bürgermeister Ingo Reisinger. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • Die Führungsspitze der SPÖ Weiz wird neu gemischt. Bettina Bauernhofer (li.) übernimmt die Nachfolge vo derzeitigen Bürgermeister Ingo Reisinger.
  • Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Politische Karriere

Für die Kommunalpolitik begeistert hat Bettina Bauernhofer Bgm. a. D. Erwin Eggenreich, der ihr politisches Talent erkannt und gefördert hat. Bauernhofers Einstieg in die Kommunalpolitik erfolgte nach den Gemeinderatswahlen 2020, wo sie als Referentin für Familie und Bildung für jene Bereiche Verantwortung übernahm, die ihr besonders am Herzen liegen. So tragen die Pläne für das neue Kindergartenprojekt in der Dr.-Eduard-Richter-Gasse in seiner fachlichen Ausrichtung auch Bauernhofers Handschrift.

Als Mitglied des Weizer Stadtrates konnte Bettina Bauernhofer in den letzten fünf Jahren politische Erfahrung sammeln und war in zahlreiche weitere zukunftsweisende Entscheidungen für unsere Stadt eingebunden. Der möglichen neuen Herausforderung stellt sie sich mit Respekt, aber auch großem Engagement zum Wohle aller Weizerinnen und Weizer.

Bettina Bauernhofer ist verheiratet, ihr Mann Robert betreibt eine Veranstaltungsagentur.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • Bettina Bauernhofer ist verheiratet, ihr Mann Robert betreibt eine Veranstaltungsagentur.
  • Foto: MeinBezirk/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Wer ist Bettina Bauernhofer?

Die gebürtige Weizerin Bettina Bauernhofer ist derzeit Leiterin des Kindergartens „Bunte Knöpfe“, ihrem absoluten Herzensprojekt, wie sie unterstreicht. Die engagierte Elementarpädagogin hat ihre Ausbildung an der BAKIP Hartberg absolviert, an der FH Campus Wien Sozialmanagement studiert und befindet sich derzeit in der Abschlussphase ihres Masterstudiums an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Bettina Bauernhofer ist verheiratet, ihr Mann Robert betreibt eine Veranstaltungsagentur. Die Familie vervollständigen ihre drei erwachsenen Kinder Miriam, Marie und Noah sowie ihr Hund Balu. Musikalische Hobbys wie Gitarre- und Klavierspielen und sportliche Aktivitäten wie Laufen sind für Bettina Ausgleich zum Berufsalltag.

Die neue Stadtspitze wird weiblich

Durch den Wechsel von Bettina Bauernhofer an die Spitze der SPÖ Weiz steht fest: Die nächste Bürgermeisterin der Stadt Weiz wird eine Frau. Die SPÖ Weiz & Unabhängige zieht mit 14 Mandaten in den Gemeinderat ein, die Liste MUTig mit Monika Langs mit sieben und liegt somit auf Platz zwei. Die Gespräche über die kommende Zusammenarbeit werden in den nächsten Wochen geführt, es bleibt also nach wie vor spannend in der Bezirkshauptstadt.

Auch interessant:

Weizer Bürgermeister zieht Konsequenzen nach Wahl

Nachhaltigkeit und Innovation als Erfolgsrezept bei Wollsdorf Leder
Martin Pfeffer scheidet bei Binder+Co in Gleisdorf aus
Ein Blick hinter die Kulissen der Abwasserreinigung
Mit Bettina Bauernhofer hat erstmals eine Frau die Chance Bürgermeisterin in der Bezirkshauptstadt Weiz zu werden. | Foto: SPÖ Weiz & Unabhängige
Bettina Bauernhofer ist verheiratet, ihr Mann Robert betreibt eine Veranstaltungsagentur.  | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
Die Führungsspitze der SPÖ Weiz wird neu gemischt. Bettina Bauernhofer (li.) übernimmt die Nachfolge vo derzeitigen Bürgermeister Ingo Reisinger. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
In der Bezirkshauptstadt Weiz werden die Weichen neu gestellt. Erstmals könnte eine Frau Bürgermeisterin von Weiz werden. | Foto: Pixabay
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.