Zeichen setzen für Regionalität

- Josef Wumbauer, Andreas Kinsky und Vinzenz Harrer
- Foto: Wumbauer
- hochgeladen von David Kraxner
Bauernbund und Wirtschaftsbund luden zu gemeinsamer Konferenz.
Die regionale Wertschöpfung steigern, so hieß das Motto unter dem Landwirte und Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk gemeinsam diskutierten. "Es war eine tolle Premiere und ein gelungener Auftakt, wenn Wirtschafts- und Bauernbund sich gemeinsam an einen Tisch setzen, um über die Möglichkeiten zur Steigerung der Wertschöpfung zu diskutieren.", so Bezirksobmann des Bauernbundes Sepp Wumbauer.
Strategieentwicklung
Rund 20 Wirtschaftstreibende und Bauern aus verschiedenen Branchen trafen sich im Kuhcafé Derler, um eine gemeinsame Strategie zu entwickeln. "Der Bauern- und den Wirtschaftsbund vereinigt vieles. Wir sind nicht nur alle Wirtschaftstreibende, sondern haben in vielen Bereichen mit selben Problemen zu kämpfen. Eine Verbesserung der Situation ist nur möglich wenn alle gemeinsam anpacken.", so der Wirtschaftsbundbezirksobmann Vinzenz Harrer.
Regionale Produkte
Speziell im Bereich der Information sieht man großes Potential um Konsumenten von regionalen Produkten zu überzeugen. Bereits in der Schule soll die Bedeutung von regionalen Produkten gelehrt werden damit nicht nur der Arbeitsplatz des einzelnen Bauern, sondern aller Beteiligten, gesichert ist. "Der Trend in Richtung Regionalität ist klar gegeben, nur müssen unsere heimischen Betriebe hier eine gemeinsame Strategie entwickeln!", so der Tenor aus der Diskussionsrunde. Um die Vorhaben erfolgreich in die Praxis umzusetzen bedarf es weiteren weiteren Arbeitssitzungen bei denen die Strategien besprochen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.