Volvo bedankt sich beim Autohaus Seidnitzer
Ein Winterabenteuer in Kiruna

Icehotel aussen mit der Gruppe | Foto: Nina
9Bilder
  • Icehotel aussen mit der Gruppe
  • Foto: Nina
  • hochgeladen von Helmut Römer

Leistung gehört belohnt: Für das großartige Engagement und die herausragenden Leistungen im vergangenen Jahr wurde das Autohaus Seidnitzer mit einer ganz besonderen Reise ausgezeichnet – einer exklusiven Einladung von Volvo nach Kiruna im hohen Norden Schwedens.

Eintauchen in ein skandinavisches Wintermärchen
Angelika Seidnitzer und Nina Friesenbichler machten sich Anfang März auf den Weg nach Lappland – in eine verschneite Welt voller Ruhe, Weite und ganz besonderer Eindrücke. Die Reise führte vom Flughafen Wien über Stockholm in die Nähe des Polarkreises. Bereits die Anreise per Hundeschlitten zum legendären Icehotel in Jukkasjärvi war ein echtes Highlight.
Die Übernachtung in einem der berühmten Eiszimmer war ebenso unvergesslich wie das Dinner im Ice Restaurant, serviert auf glasklaren Eisplatten. Die klare Luft, das besondere Licht und die außergewöhnliche Architektur des Icehotels sorgten für eine Atmosphäre, die man so schnell nicht vergisst.

Aktivprogramm mit Langlauf, Schneemobil – und (fast) Nordlichtern
Tagsüber wurde die Umgebung auf Langlaufskiern erkundet, begleitet von einem Guide, der sogar ein Mittagessen am offenen Feuer zubereitete.
Am Abend stand eine Schneemobil-Tour zur Nordlichtbeobachtung auf dem Programm. Auch wenn sich die Aurora Borealis nicht blicken ließ, war die Fahrt durch die dunkle Wildnis ein eindrucksvolles Erlebnis.

„Die Stimmung war so besonders, dass man die Nordlichter gar nicht vermisst hat – allein das Erlebnis war schon magisch.“
Angelika Seidnitzer

Besuch bei den Rentieren – und im Volvo Studio Stockholm
Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch bei den Sami samt Rentieren – mit traumhaftem Wetter, tiefblauem Himmel und ganz viel Lappland-Feeling.
Am letzten Reisetag ging es nach Stockholm, wo ein Besuch der Volvo Studios auf dem Programm stand. Hier gab es exklusive Einblicke in die Markenwelt – inklusive Blick auf den vollelektrischen Volvo EX90.
Die Reise nach Kiruna war eine Anerkennung, die das ganze Team betrifft. Denn der Grundstein dafür wurde mit dem Gewinn des „Volvo Jahres-Stars“ gelegt – einem Preis für herausragende Verkaufsleistung und Kundenzufriedenheit.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.