Augen auf - es gibt viel zu sehen
Gerlis Wanderungen - Gutenberg Wanderweg 4

Die Natur ist der beste Maler.
24Bilder

Heute habe ich wieder so ein Gustostückerl für euch. Auf einer Länge von ca. 10,1 Kilometern werden bei 460 Höhenmetern an Auf und Ab, sehr viele Sinne angesprochen. Ob Natur- oder Kulturliebhaber, alle kommen auf ihre Kosten. Begleitet mich auf dem

Wanderweg 4 in Gutenberg an der Raabklamm.

Gestartet wird beim Dorfplatz. Hinter der Volksschule befindet sich die große Wandertafel mit verschiedenen Routen. Wir nehmen den rot eingezeichneten 4er Weg. Wenn wir zur Tafel schauen, marschieren wir nach links los. Wir folgen der Stra´ße ein kurzes Stück, bevor wir dann nach rechts, zur Pfarrkirche abbiegen. Dort finden wir auch das Schloss Gutenberg vor. Dieses, auf einem vorspringenden Felsen an der Raabklamm ca. um 1184 erbaute Gebäude, zählt zu den am besten erhaltenen Burganlagen Österreichs. Es gehört zum Privatbesitz der Grafschaft Stubenberg und ist nur von außen zu besichtigen.

Links neben dem Schloss nehmen wir den Weg hinunter Richtung Raabklamm/Arzberg. An der Raab angekommen überquert man den "Buchbauersteig". Nun durchwandern wir ein schönes Stück von der "Großen Raabklamm". Sie ist mit ihren 10 Kilometern die längste Klamm Österreichs und seit 2006 Natura-2000 Schutzgebiet. Mit etwas Gl´ück flattert einem eine Wasseramsel, ein Schwarzstorch oder ein Eisvogel vor die Linse. Beim "Konrad-Kahr-Platz" halten wir uns links und überqueren dann die Hängebrücke beim Stausee. Sie wackelt nur ein bisschen.

Nun geht es bergauf nach Garrach und weiter nach Altenhof. Knapp vor Gutenberg haben wir das nächste Highlight zu bestaunen - die "Loretokapelle". Diese 1691 erbaute Wehrkirche ist umgeben von einer Nischenmauer und von vier Initienkapellen mit schindelbedeckten Zwiebeltürmchen. Sie gehört zu den steirischen Wahrzeichen und steht unter Denkmalschutz. Im Inneren der Kapelle befindet sich die besonders verehrte, schwarze Loreto Madonna. Wir setzen unseren Weg durch die Allee fort, welche das Schloss mit der Kapelle verbindet. Nun haben wir alsbald unseren Ausgangspunkt wieder erreicht.

Bitte achtet auf gutes Schuhwerk, denn in der Klamm kann es schon mal etwas rutschiger sein.
Bis zum nächsten Mal

Eure Gerli

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.