So einiges zu sehen rund ums Dorf
Gerlis Wanderungen - Rund um Miesenbach

- Vorne das Trailland - der Schlepplift dient zur bequemen Bergauffahrt mit den Rädern, dahinter das Blumendorf Miesenbach.
- hochgeladen von Gerlinde Gutkauf
Heute besuchen wir eine von 11 Mitgliedsgemeinden der "Steirischen Blumenstraße". Dort sind nur jene Gemeinden vertreten, die schon etliche Male beim Landesblumenschmuckbewerb ausgezeichnet worden sind. Davon machen wir uns nun persönlich ein Bild und marschieren
Rund um Miesenbach bei Birkfeld.
Idyllisch liegt das Erholungsdorf im oststeirischen Berg- und Hügelland, welches 1318 erstmalig urkundlich erwähnt wurde. Und ja, es gibt viele schöne Blumenarrangements in diesem Ort.
Wir beginnen unsere Wanderung am Dorfplatz vor der Pfarrkirche "Hl. Kunigunde". Der Weg Nr. 6 führt uns rechter Seite der Kirche, vorbei am "Florianihof", und weiter zum Heizwerk. Dort queren wir die Straße und biegen dann links auf einen Feldweg ein. Nun haben wir einen kleinen Anstieg vor uns. Es geht auf schönen Wald- und Wiesenwegen entlang. Teilweise ist der Waldboden so grün, dass man in Versuchung gerät, nach Zwergen, Elfen oder anderen Märchenwesen Ausschau zu halten.
Die Runde ist perfekt beschildert, sodass man sich gar nicht verlaufen kann. Wir genießen die schöne Gegend und bestaunen die Miniaturausführung der "Jakobskapelle". Detailgetreu wurde sie ebenfalls mit Schindeln gedeckt. Auch ein Steintor springt uns ins Auge - wie kam es dahin, und wieso? So vergeht die Zeit rasant und wir erreichen schon den höchstgelegensten Punkt unserer Wanderung, den "Kreuzwirt" auf 1055m Seehöhe.
Nun marschieren wir auf dem Höhenweg dahin. Vorbei beim "Tatzgern" sind wir alsbald am "Schloffereck". Von dort haben wir eine tolle Aussicht ins Pöllauertal samt Pöllauberg. Weiter führt uns unser Weg Nr. 6 zur "Wolfgrube". Woher sich dieser Name ableitet, habe ich auch eruiert. Früher hatten die Jäger keine Waffen um die Wölfe zu erlegen. Darum haben sie eine Grube gegraben, diese mit Fleischködern ausgelegt und auf die hungrige Meute gewartet.
Unser weiterer Weg leitet uns Richtung Miesenbach. Dabei kommen wir am Gasthaus "Wiesenhofer" vorbei. Dort bestaunen wir noch die tollkühnen Radfahrer, die sich auf dem Parcours vom "Trailland" ins Tal stürzen. Ganz entspannt gelangen die Sportler mit dem Schlepplift wieder hinauf. So nun noch ein Stück entlang des "Wasserweges" und wir sind schon am Ziel angekommen und haben die ca. 11,5 Kilometer und 390 Höhenmeter geschafft.
Bis zum nächsten Mal
Eure Gerli
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.