FF Markt Hartmannsdorf
SAMMELAKTION FÜR ERDBEBENOPFER IN KROATIEN

17Bilder

Kurzfristig wurde von OLM Stefan Zenzmaier der FF Markt Hartmannsdorf eine Sammelaktion ins Leben gerufen und an zwei Tagen Sachgüter, allen voran Lebensmittel und Hygieneartikel, im Rüsthaus angenommen.

Überbringung der Sachgüter

Am 6. Jänner 2021 um 3 Uhr fuhren 12 LKWs und 6 Busse mit Hänger der umliegenden Feuerwehren (von unserer Wehr: OLM Stefan Zenzmaier, HFM Gerhard Trücher, HFM Hannes Zoller, LM Martin Mittendrein, HFM Roman Schweinzer, LM Manuel Riegerbauer) ins Krisengebiet nach Petrinja. Die Fahrer mussten sich bei der An- und Rückreise einem Coronatest unterziehen.
Im Krisengebiet wurden sie von etwa 50 Menschen in einer Lagerhalle erwartet. Bereits bei der Hinfahrt erlebten die Fahrer berührende Szenen, als die Einheimischen auf der Straße standen, ihre Dankbarkeit ausdrückten und vor Erleichterung über die Hilfe in Tränen ausbrachen.

Lage im Krisengebiet

Der Ernst der Lage zeigte sich durch Risse im Erdreich, abgesperrte Ortschaften, unbewohnbare Häuser und Geschäfte, die aufgrund von Einsturzgefahr nicht betreten werden konnten.
Einheimische berichteten, dass sich das Erdreich um 0,5 Meter angehoben hat und die Menschen eine Stunde am Boden lagen, als die Erde bebte. Es gibt Familien, die momentan in Zelten leben und nachts jede zweite Stunde aufstehen, um nicht zu erfrieren.

Der Konvoi wurde von einem kroatischen Organisator begleitet, der auch die Kommunikation leitete.

Unsere Kameraden konnten vor Ort sehen, dass die Sachspenden in Haushaltsmengen abgepackt und direkt an die hilfsbedürftigen Menschen verteilt wurden.

Eine Stunde, bevor ein Nachbeben mit der Stärke 5,1 die Region erneut erschütterte, machten sich unsere Kameraden wieder auf den Heimweg. Ergriffen von sehr emotionalen Momenten, entgegengebrachter Dankbarkeit, die von Herzen kam und berührt von den zahlreichen Schicksalen und Lebensumständen, kehrten sie – teilweise mit Tränen in den Augen – nach Hause.

Dankeschön

Wir bedanken uns für diese Welle der Hilfsbereitschaft, mit der wir niemals gerechnet hätten.
Es war – für alle Beteiligten – sehr berührend in diesen schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.

Ein Dankeschön an alle Mitwirkenden und jeder Helferin/jedem Helfer!

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.