1. Köstliche Käferbohnenradrundfahrt - 03.10.2010, St. Ruprecht hat mehr...

Ein genuss- und erlebnisreicher Spaß für die ganze Familie!!!

1. Köstliche Käferbohnenradrundfahrt am

Sonntag, 03. Oktober 2010

Treffpunkt: 09:00 Uhr im Garten-Hotel Ochensberger (Abfahrt 10:00 Uhr)

Ankunft: ca. 15:30 im Landhotel Locker
Tourlänge 8,6 km

Wir sind mit dem Fahrrad der Käferbohne auf der Spur mit zahlreichen genussvollen und erlebnisreichen Zwischenstopps:

Kaffee & Tee im Garten-Hotel Ochensberger
Betriebsbesichtigung der STEIRERKRAFT
Exkursion zu einem Käferbohnenfeld
Käferbohnensuppe & -weckerl im Gasthof Almer
Erfrischung im Käferbohnenacker
Überraschung im Landhotel Locker
u.v.m.

Außerdem gibt es ein tolles Gewinnspiel für Groß und Klein & ein kleines Geschenk für jedes Kind!

Die Teilnahme ist natürlich KOSTENLOS!

ANMELDUNG bitte unter 0676 / 7336872 oder ruprecht@marketing-praxis.at

AUSSERDEM: kostenloser Pedelec (Elektro-Fahrrad) Verleih solange der Vorrat reicht! Um Reservierung wird gebeten unter 03178 5132 0

Wir freuen uns auf SIE!!!

Wann: 03.10.2010 ganztags Wo: Garten-Hotel Ochensberger, Untere Hauptstraße 181, 8181 Sankt Ruprecht an der Raab auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Der Krisenstab bestehend aus Gemeindeverwaltung und Einsatzorganisationen absolvierte eine Blackout-Übung in Rettenegg. | Foto: Gemeinde Rettenegg
9

Ortsreportage
Gemeinde Rettenegg ist für den Notfall bestens gerüstet

Mitte Mai war es wieder einmal so weit: Die Gemeinde Rettenegg führte eine umfassende Blackout-Übung durch. Diese bedeutende Veranstaltung, die in enger Zusammenarbeit mit der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr stattfand, wurde von Bürgermeister Martin Ziegerhofer initiiert und organisiert. Ziel war es, die Vorbereitungen und Reaktionsmaßnahmen der Gemeinde im Falle eines flächendeckenden Stromausfalls zu testen und zu verbessern. RETTENEGG. Bereits seit zwei Jahren arbeiten Bürgermeister...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.