Trainer:innen-Ausbildung
13 neue bewegte und fitte Seniorentrainer:innen im Bezirk

- Vergangenes Wochenende wurden in Birkfeld 13 Interessierte aus dem Bezirk Weiz zur Seniorensporttrainern ausgebildet.
- Foto: Sportunion Stmk
- hochgeladen von Nadine Ploder
Am Wochenende wurden in Birkfeld 13 Interessierte aus dem Bezirk Weiz zu Seniorensporttrainer:innen ausgebildet. Ab März werden diese in zahlreichen Weizer Gemeinden regelmäßige Bewegungsangebote anbieten.
BIRKFELD/BEZIRK WEIZ. Die ältere Generation möglichst lange bewegt und fit zu halten - das ist die Zielsetzung des Projekts „Aktiv & bewegt älter“ der Sportunion Steiermark im Bezirk Weiz in Kooperation mit dem Steirischen Seniorenbund mit Unterstützung des Gesundheitsressorts des Landes Steiermark.
Für wöchentliche Bewegungsangebote für die Generation 60+ braucht es vor allem qualifizierte Trainer:innen in den Gemeinden und Sportvereinen.
Trainerausbildung absolviert
In der Seniorensport-Übungsleiter:innen Ausbildung der Sportunion Akademie holten sich letztes Wochenende in Birkfeld 13 neue Trainer:innen aus dem Bezirk Weiz viele wertvolle Inputs, um ab März in zahlreichen Gemeinden im Bezirk Weiz die ältere Generation regelmäßig zu bewegen.
Die top Referent:innen Marlies Groß vom Pischelsdorfer Verein FocusGsund, Hildegard Leitold vom Seniorentanz Österreich/Landesverband Steiermark und Georg Mrkvicka gestalteten in den Räumlichkeiten der Mittelschule Birkfeld kurzweilige und interessante Ausbildungstage.
Fit bis ins hohe Alter
Gerade Bewegung und Sport im Alter tragen dazu bei, fit zu bleiben. Regelmäßig betrieben wirken sie den Abbau- und Alterungsprozessen im Körper aktiv entgegen! Auch das Risiko für typische Krankheiten im Alter reduzieren lässt sich damit reduzieren. Durch körperliches Training gelingt es, eine gute und für ein selbstständiges Leben ausreichende Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter hinein zu erhalten und den Beginn der Pflegebedürftigkeit hinauszuschieben. Daher sollten wir in der 2. Lebenshälfte jede Gelegenheit nutzen, Bewegung und Sport in unser Leben einzubauen.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.