FC Donald: Mit 50 aktiv wie eh und je

Wolfgang Neffe blättert in seinem Garten durch die Fotoalben.
4Bilder
  • <f>Wolfgang Neffe blättert</f> in seinem Garten durch die Fotoalben.
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Vereinsobmann Wolfgang Neffe sitzt gemütlich in seinem Garten bei sich zu Hause in St. Ruprecht und blättert durch die Fotoalben der vergangenen fünf Jahrzehnte.
Gleichzeitig beschreibt er die sorgfältig archivierten und datierten Bilder, die in diesen Büchern über die Geschichte des Sport- und Kulturvereins FC Donald Auskunft geben. Neffe erinnert sich noch gut daran, als er gemeinsam mit Karl Purkarthofer den Verein am Fronleichnamstag 1967 gründete. Damals war es mehr eine "Stammtischrunde" bestehend aus 20 Leuten, die sich regelmäßig traf, um Fußball zu spielen. Nach und nach stieg das Interesse und die Vielzahl der (sportlichen) Aktivitäten, sodass sie den Verein FC Donald offiziell ins Leben riefen. "FC" stand zu Beginn für Fußballclub, später für Freizeitclub.

43-Sekunden-Rekord

Ein Highlight ist Wolfgang Neffe besonders in Erinnerung geblieben – die Teilnahme an "Wetten, dass...?" im Februar 1982. 26 Leute sollten sich in eine "2CV Ente" hineinpressen, und das binnen drei Minuten. Sie schafften es innerhalb von 43 Sekunden und brachten ein Millionenpublikum vor den Fernsehgeräten zum Staunen. Doch auch die amerikanische TV-Serie "Your asked for it!" drehte schon mit dem FC Donald in St. Ruprecht. Und: Der ORF übertrug einst eine Theateraufführung im Hauptabendprogramm. "Besondere Highlights waren auch die Teilnahmen von Vereinsmitgliedern bei Staats-, Europa- oder Weltmeisterschaften. Aber auch die Landesausstellungs-Eröffnung der Klangwolke am Sportplatz von St. Ruprecht, der Bau des Vereinshauses und viele Vereinsauszeichnungen zählen zu den Höhepunkten", schildert Wolfgang Neffe.

Verein zählt 1.100 Personen

Die Mitgliederzahl steigt permanent und der FC Donald erreicht demnächst die 1.100-Personen-Marke. Im vorigen Jahr wurde der FC Donald in einen Hauptverein mit selbstständigen Zweigvereinen, darunter das FC Donald Lauf- und Tri-Team, FC Donald Radsport, FC Donald Tischtennis, FC Donald Volleyball und FC Donald Wintersport, umstrukturiert. Nach wie vor seien Wolfgang Neffe die politische Unabhängigkeit und ehrenamtliche Arbeit wichtig. Für ihn sei der Verein außerdem "das dritte Kind", wie er es beschreibt.

Veranstaltungen

• Sonntag, 17. September, ab 10 Uhr: Frühschoppen mit Maibaumumschneiden und Siegerehrung der Ferienolympiade im Vereinshaus FC Donald (Quellenstraße 151)
• Samstag, 18. November: Jubiläumsgala im Garten der Generationen (nur für Vereinsmitglieder)

Wolfgang Neffe blättert in seinem Garten durch die Fotoalben.
Top, die Wette gilt: der FC Donald bei "Wetten, dass ...?". | Foto: Archivfotos FC Donald
Die Fußballerinnen des FC Donald waren mit voller Leidenschaft schon früh erfolgreich unterwegs. | Foto: Archivfotos FC Donald
Foto: Archivfotos FC Donald
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.