Tennis Businesscup als Förderer der TC Weiz Jugend

82Bilder

Seit Anfang November matchten sich insgesamt 64 Teams - 8 Damen Teams, 20 Teams im A Bewerb und 32 Teams im B Bewerb (neuer Teilnehmerrekord) beim 12. "Weizer Tennishalle" Business Cup.
96 Begegnungen, 288 spannende Spiele (Einzel und Doppel) wurden im Grunddurchgang jeweils in 4er Gruppen rund um die gelbe "Filzkugel" ausgetragen.
In der Final Woche fighteten diese 64 Teams in knapp 100 Doppelbegegnungen um den diesjährigen Business Cup Sieg. Als Sieger bei den Damen ging das erstmals angetretene Team von Kiendl-Großscheld-Pußwald Treuhand und Steuerberatungs GmbH hervor. Und im Königsbewerb der Herren A siegte wieder einmal Andi Kopp mit seinem Partner Mario Himmelreich für Sport 2000 Wilson Team. Und auch die Jugend des TC Weiz Raiffeisen profitiert vom Businesscup. Claudia Brumen und ihr Team schafften es auch heuer wieder bei einer großen Tombola 500 Euro für die Jugendförderung einzunehmen. Die Jugendlichen bedankten sich mit einer kleinen Vorführung Ihres Könnens mit Ihren Trainern der TAW. Ein Dank gilt allen Sponsoren an der Spitze die Firma Sport 2000 Lieb Markt, an Helmut Schäfer, der sich nicht nur um den Platz bemühte, sondern auch in der Spielabwicklung mithalf. Der TC Weiz stellte die Freiplätze zur Verfügung und als Turnierleitung fungierten Claudia Brumen und Rüdiger Wagner (Tennis Akademie Wagner).

Ergebnisse:
Damen:
1. Platz: Kiendl- Großschedl- Pußwald Wirtschafts Treuhand und Steuerberatungs GmbH mit Dagmar Großschedl, Minna Weissenbacher und Sabine Auer
2. Platz: Stadtgemeinde Weiz mit Anja und Gerlinde Felber, Elfi Staber und Iris Thosold
3. Platz: Traktorgaudi mit Rosi Flechl, Helga Schlögl, Maria Gaber, Sabine Glatz und Doris Kohl
4. Platz: Klimatech & Systemair mit Lisi Raith, Resi Wurm, Heidi Ludersdorfer und Petra Purkarthofer

Herren A1:
1. Platz: Sport 2000 Wilson Team mit Andi Kopp, Rene Breitenberger und Mario Himmelreich
2. Platz: TAW mit Rüdiger Wagner und Philipp Spiegl
3. Platz: Isak & Eberl Baumanagement GmbH mit Laurin della pietra, Christian Flucher, Markus Fellner und Fred Ponsold
4. Platz: Weizer Bezirksjournal & Dobcom mit Max Dobrowolny und Alex Wolf

Herren A2:
1. Platz: Andritz Hydro I mit Edi Bauer, Seppi Friess und Günther Lorenz
2. Platz: Lieb Bau Weiz mit Gerhard Auer, Heinz Posch und Michi Haubenwaller
3. Platz: Exekutive mit Franz Filzmoser, Arnold Wurm und Karl Spranger
4. Platz: Möbelfabrik ADA mit Herbert Feichtinger, Martin Haidenbauer und Franz Binder

Herren B1:
1. Platz: Tennisschule fit & fun & Planung Zengerer mit Lukas Wiesinger und Bernhard Montenari
2. Platz: Andritz Hydro II mit Hannes Bergler, Günter Purkarthofer, Martin Hasenhütl und Werner Sommerbauer
3. Platz: PW Strom GmbH mit Manfred Hierzberger und Arnold Schoberer
4. Platz: IQdach mit Martin Schaffler, Reinhard Wünscher und Seppi Ackerl

Herren B2:
1. Platz: Schanner Dach mit Martin Schanner, Manfred Lampeter und Hannes Glückshofer
2. Platz: Stadtgemeinde Weiz mit Harald Adamer, Andreas Arbeiter und Miro Prelog
3. Platz: sttartpeople & ingenos mit Heimo Tröster, Rene Moser und Thomas Grassl
4. Platz: Spitzer Dach mit Lee Knoll und Wolfgang Baumgartner

Wo: Weizer Tennishalle, Ackeraustraße 22, 8160 Krottendorf auf Karte anzeigen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.