Anzeige

Solidarbetrieb 2023
Dorfladen mit Geschichte – Kaufhaus Michael Wagner

Das Herz des Kaufhauses sind die engagierten Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren Teil des Teams sind.
  • Das Herz des Kaufhauses sind die engagierten Mitarbeiterinnen, die seit vielen Jahren Teil des Teams sind.
  • hochgeladen von Nadine Krainer

Seit über 130 Jahren ist das „Kaufhaus Michael Wagner“ ein fester Bestandteil des Lebens in Markt Hartmannsdorf und seiner Umgebung. Das Kaufhaus hat eine lange und bewegte Geschichte und ist heute ein Nahversorger, der seine Wurzeln nicht vergessen hat.

Es bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, die es zu einem einzigartigen Ort in der Region machen. Vom Essen über Kleidung bis hin zu Handarbeitsmaterialien, Geschenkartikeln und Postdienstleistungen finden die Kunden und Kundinnen alles unter einem Dach.


Die Geschichte eines Dorfladens


Die Geschichte des Kaufhauses ist ebenso faszinierend wie inspirierend. Michael Wagner, ein armer Keuschler-Sohn, der auf einem Stelzfuß ging, wagte1891 den Schritt in die Selbstständigkeit und gründete das Kaufhaus in vorerst gepachteten Räumen. Heute, nach mehr als einem Jahrhundert, ist das Kaufhaus immer noch in Familienbesitz und wird bereits in der dritten und vierten Generation geführt. Das Kaufhaus ist stolz auf seine Spezialabteilung „stilechte Dirndlstoffe“. Hier findet man eine beeindruckende Auswahl an Leinen-, Baumwoll-, Woll- und Seidenstoffen für steirische Trachten. Die Fachberatung und die individuelle Farb- und Musterauswahl machen es möglich, ein einzigartiges Dirndl zusammenzustellen. Neben den Stoffen bietet das Kaufhaus auch das benötigte Nähzubehör, Dirndlblusen, Stutzen, Seidentücher und den passenden Trachtenschmuck. Für diejenigen, die ihr Dirndl selbst nähen möchten, werden auch Trachten-Nähkurse in der Nähe angeboten.

KONTAKT:
Kaufhaus Michael Wagner
Hauptstraße 32, 8311 Markt Hartmannsdorf, Österreich
Tel.: 03114/2205
Mail: michael@kaufhaus-wagner.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Modernes und nachhaltiges Wohnen in der Stadtgemeinde Weiz.  | Foto: MeinBezirk
3

Pestalozzigasse 28
Zeitgemäßes Wohnen im Herzen von Weiz

Sechs Wohneinheiten höchster Qualität sind in der Stadtgemeinde Weiz in der Pestalozzigasse 28 entstanden – vor allem auf die Nachhaltigkeit wurde höchster Wert gelegt. WEIZ. Ein besonderes Wohnprojekt wurde in der Pestalozzigasse 28 in Weiz realisiert. Mitten im Herzen der Stadt hat man in einem bestehenden Einfamilienhaus sechs zeitgemäße Wohneinheiten geschaffen. Das Projekt steht beispielhaft für eine effiziente Nachnutzung, bei der nicht neu gebaut wurde, sondern man bestehende Strukturen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) möchte nun u. a. am Thema Verkehrsicherheit arbeiten.  | Foto: MeinBezirk
3

Ein Blick nach Mitterdorf a. R.
Eine Gemeinde der Lebensqualität

Mitterdorf an der Raab besticht durch seine hohe Wohnqualität. Die Gemeinde tut alles für beste Standards.  MITTERDORF AN DER RAAB. Mitterdorf an der Raab versteht sich als eine idyllische Wohngemeinde, wie Gemeindechef Thomas Derler (ÖVP) ganz klar betont. Er freut sich über die aktuell sehr rege Bautätigkeit bzw. den Zuzug in seiner Gemeinde. 2.140 Einwohner sind in den Katastralgemeinden Dörfl, Hohenkogl, Mitterdorf an der Raab, Oberdorf, Obergreith, Pichl und Untergreith beheimatet. Derler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.