Weiz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Alle Gemeinden vereint fürs Breitband-Internet

Die Wirtschaftskammer Weiz ist bestrebt unseren Bezirk in eine Vorreiterrolle hinsichtlich der Umsetzung des Masterplans für das Breitband-Internet bringen.  Um den Plan voranzutreiben, entschied sich die Wirtschaftskammer, auf das Know-how von regionalen Firmen wie GISQuadrat und Triotronik zurückzugreifen, damit auch die heimische Wirtschaft davon profitiert. Alle 33.000 Gebäude und 50.000 Wohneinheiten sollen in den kommenden Jahren mithilfe von Glasfasertechnologie mit Breitband-Internet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Der erfolgreiche Weg in die Selbstständigkeit

Fachliche Qualifikation, Branchenerfahrung und kaufmännische Kenntnisse sind wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start in die selbstständige Erwerbstätigkeit. Unterstützung erhält der „Jungunternehmer“ auch von Experten, wie beispielsweise durch Notar, Steuerberater, Wirtschaftskammer, Banken und örtliche Gemeinden. In der Planungsphase bei der Gründung eines Unternehmens sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Anfangs müssen die gewerberechtlichen Voraussetzungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Alexandra Neuhold (Einkaufsstadt Weiz) und Axel Dobrowolny (Stadtmarketing Weiz)
4 19

Präsentation der Idee "Weiz-St.Ruprecht Vorteilskarte"

Um den Wirtschaftsstandort Weiz - St. Ruprecht zu stärken, arbeiten die beiden Gemeinden immer enger zusammen. Die Gründung der „St.Ruprecht – Weiz Industrieansiedlungs GmbH“ und das Projekt „Zuskunftsraum Weiz – St.Ruprecht an der Raab“ haben eine koordinierte und abgestimmte Regionalentwicklung zum wesentlichen Ziel. Die positive Zusammenarbeit bei einigen bereits realisierten Projekten in den letzten Monaten sehen sowohl die Bürgermeister Erwin Eggenreich MA MAS und Bürgermeister Herbert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Lehrlinge in der Dachdeckerei-Spenglerei Ziesler genießen ein hohes Ausbildungsniveau und erbringen beachtliche Leistungen. | Foto: Ziesler
1

Spitzenlehrlinge sind gefragt

Besonders für Gewerbe und Handwerk interessiert sich ein Großteil unserer Lehrlinge im Bezirk. Die WOCHE-Initiative "Wir kaufen daheim" macht sich dafür stark, dass Betriebe Lehrlinge ausbilden, um so Positionen mit künftigen Top-Facharbeitern besetzen zu können. Gleichzeitig zielt die Initiative u. a. darauf ab, auch künftigen Lehrlingen Tipps mit auf den Weg zu geben und rundum über Berufsausbildungsmöglichkeiten zu informieren. Wirft man einen Blick in die Bezirks-Lehrlingsstatistik, fällt...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk Steiermark
Diskutierten über Vereinbarkeit: Andreas Rath (WOCHE), Barbara Wegerer (Tischlerei Wegerer) , Thomas Grill (Ponyhof Grill), Renate Divitschek (bab) und Horst Fidlschuster (Regionalentwicklung Oststeiermark).
17

Oststeirer bauen auf "V/Faktor"

Vereinbarkeit von Familie, Privatem und Beruf als Ziel der Region - mit Pilotprojekt bekommen 40 Betriebe die Chance auf kostenlose Beratung. Am regen Interesse an der Auftaktveranstaltung eines oststeirischen Pilotprojektes war zu erkennen, dass die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatem viele Menschen in der Region betrifft. In der WK Weiz lud das Team der Regionalentwicklung und der Projektpartner ein, um Interessierte ans Thema und an mögliche Hilfsquellen heranzuführen. Was kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Anzeige
2

GUT BERATEN: "Wer zum Teufel ist REX"

Alle zwei Wochen gibt Steuer- und Unternehmensberater Mag. Erich Wolf "einen guten Rat" REX sollten vor allem jene kennen, die ab 1. Jänner 2018 EU-Ursprungswaren nach Kanada exportieren. Seit 21.09.2017 ist nämlich das Handelsabkommen „CETA“ zwischen der EU und Kanada in Kraft. Demnach müssen sich alle Exporteure, die Ursprungswaren aus der EU nach Kanada exportieren und deren Wert € 6.000,-- überschreitet, im REX-System der EU registrieren lassen. • Wie erfolgt die Registrierung? Auf der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Schneider sperrt zu – Eine Gasthaus-Ära geht in Etzersdorf zu Ende

Das Gasthaus Schneider schließt am 30. März für immer. Es wird zum Kauf angeboten. Wirtin Dorli Schneider über einen schweren Abschied. Wenn Vollblut-Wirtin Dorli Schneider über die Schließung ihres Gasthauses in Etzersdorf und den Verkauf des Gebäudes spricht, steht ihr der harte Abschied buchstäblich ins Gesicht geschrieben. Die Entscheidung traf sie schon zu Weihnachten, nachdem sie beschlossen hatte, in Pension zu gehen, und sie keinen Nachfolger für die Weiterführung des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Die Anton Paar GmbH ist in der Kategorie market Footprint für den WirtschaftsOskar 2018 nominiert. | Foto: Anton Paar GmbH
1

Fünf steirische Unternehmen rittern um den WirtschaftsOskar 2018

In der Wirtschaft ist die Steiermark oscarverdächtig. Heute gibt die Academy for Motion Picture Arts and Sciences in Hollywood die Nominierungen für die Film-Oscars bekannt. „Diesmal ist leider kein österreichischer Film im Rennen, aber wir werden wieder den WirtschaftsOskar vergeben“, sagt Walter Koren, der neue österreichische Wirtschaftsdelegierte in Los Angeles. Mit dem USA-Biz-Award, dem so genannten WirtschaftsOskar, ehrt das AußenwirtschaftsCenter Los Angeles der Außenwirtschaft...

Anzeige
Regionales Unternehmen mit internationalen Kunden: Wollsdorf Leder bietet derzeit neue Jobs im Betrieb an. | Foto: Wollsdorf Leder
3

Arbeitgeber in der Region: Karriere mit hochwertigem Leder

Rund 1.200 Mitarbeiter sorgen bei Wollsdorf Leder für Erfolg auf internationaler Ebene. Wollsdorf Leder ist einer der führenden europäischen Lederhersteller und produziert mit rund 1.200 Mitarbeitern weltweit hochwertiges Leder für die internationale Automobil-, Möbel- und Flugzeugindustrie. Die Basis des Firmenerfolgs sind die engagierten Mitarbeiter, die gemeinsam an der Realisierung der Visionen arbeiten und den Wirtschaftsstandort im Bezirk stärken. Qualität der Mitarbeiter Hochwertige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

"Industrie der Zukunft kann nicht ohne Menschen funktionieren!"

Auch wenn die Digitalisierung weder aufgehalten noch umgekehrt werden kann oder soll, werden es immer die Menschen sein, die im Hintergrund lenken und steuern – so die Botschaft von IV-Präsident Georg Knill anlässlich des alljährlichen Neujahrscocktails. "Digital ist normal". Das war das Motto, unter dem die Industriellenvereinigung Steiermark zum traditionellen Neujahrsempfang lud. In seinen Begrüßungsworten machte IV-Präsident Georg Knill einmal mehr klar, wie normal die Digitalisierung...

Monika Rosenberger vertraute ihrem Sohn Thomas (24) die Geschäftsführung der Bioinsel Rosenberger an. Darauf musste man natürlich feierlich anstoßen.
2

Weiz: Bioinsel Rosenberger streicht Neubau-Projekt in Gleisdorfer Straße

Familie Rosenberger hat das geplante Bauvorhaben eines Bio-Supermarktes in der Gleisdorfer Straße endgültig gecancelt. Grund dafür sei das hohe Finanzierungsrisiko. Die Bioinsel bleibt weiterhin am alten Standort in der Hans-Sutter-Gasse bestehen und wird seit heuer von Sohn Thomas geführt. WEIZ. – Rund zwei Millionen Euro hätte die neue und 1.000 Quadratmeter große Bioinsel an der Gleisdorfer Straße, am benachbarten Grundstück des Handelsunternehmens Forstinger, gekostet. Die ersten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Anzeige
2

Magna sucht dich – jetzt als Magna-Schüler bewerben!

Da es bei Magna um höchste Qualität geht und deswegen die besten Mitarbeiter gesucht werden, machen Magna Heavy Stamping, Magna Fuel-Systems und Magna Presstec mit ihrer Magna-Klasse gemeinsame Sache. Die Kooperation mit der Fachschule der HTL, der Poly Weiz und der Poly Gleisdorf, die die schulische Ausbildung einmal wöchentlich mit einer praktischen Ausbildung kombinieren, sichert den Magna-Standorten langfristig bestens qualifizierte Facharbeiter. Tauch ein in die Magna-Welt Ein ganzes...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige
Der Strobl-Firmensitz in Weiz: Strobl Bau – Holzbau ist seit 1964 ein stabiler, wachsender Arbeitgeber in der Region | Foto: Foto Alexandra
6

Arbeitgeber in der Region: Deine Karriere startet mit Strobl

Strobl Bau – Holzbau sucht junge Menschen mit handwerklichem Geschick und Interesse am Lehrberuf. Seit der Firmengründung im Jahr 1964 ist das Weizer Unternehmen Strobl Bau – Holzbau ein stabiler Arbeitgeber. Etwa 250 Mitarbeiter werden derzeit beschäftigt, 22 davon sind Lehrlinge, jeweils die Hälfte im Holzbau und im Hochbau. Ab September 2018 gibt es wieder zehn Lehrstellen für die fachlich und technisch anspruchsvollen Berufe Zimmerer und Schalungsbauer/Maurer. „Als Arbeitgeber liegt unser...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region

Wow-Faktor "V/Faktor" startet in der Oststeiermark

Ein Pilotprojekt soll für Vereinbarkeit von Beruf, Privatem und Familienleben sorgen. Bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben hat nur Vorteile: Kurzfristige für diejenigen, deren Leben die Maßnahmen direkt betreffen, aber vor allem langfristig gesehen stärkt diese Vereinbarkeit Regionen und Unternehmen. Jede Region wird als Standort für Unternehmen attraktiver, wenn gutes Personal vor Ort ist – doch dieses bleibt nur, wenn die Rahmenbedingungen wie Arbeitszeiten, Pflege- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
2

"GüntherS Hof" in Pischelsdorf hat einen neuen Eigentümer

Das Pischelsdorfer Haubenlokal wird als "Wirtshaus zur Hofstub’n" weitergeführt. Am 15. Jänner eröffnet das "Wirtshaus zur Hofstub’n" in den Räumlichkeiten des ehemaligen Restaurants "GüntherS Hof". Georg Knill, Miteigentümer der Rosendahl Nextrom GmbH, hat die Liegenschaft erworben und führt den Gastbetrieb in Pischelsdorf weiter. Die bisherige Besitzerin Gerlinde Stibor fungiert künftig als Geschäftsführerin und verwöhnt mit ihrem eingespielten Team in gewohnt charmanter Weise die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Arbeitslosigkeit 2017 um über 19% gesunken

Schon wieder gute Nachrichten hat das AMS mit der Arbeitslosenbilanz 2017 zu verkünden: Laut den Arbeitsmarktdaten des Arbeitsmarktbezirkes Weiz waren Ende Dezember 2017 insgesamt 1.330 Personen arbeitslos vorgemerkt, davon waren 355 Frauen und 975 Männer. In Summe allerdings sind das 314 Personen weniger als im Dezember des Vorjahres, was einen Rückgang um 19,1% bedeutet. Bei den Frauen waren 22,8%, bei den Männern 17,7% weniger vorgemerkt. 50+ am meisten benachteiligt Mit Abstand am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger

Bezirk Weiz: Gute Prognose für das Wirtschaftsjahr 2018

Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der WK in Weiz, über Chancen und Hürden im neuen Jahr. "Die Konjunktur ist im Jahr 2017 unerwartet gut angelaufen", verkündet Andreas Schlemmer von der Wirtschaftskammer-Regionalstelle Weiz eine erfreuliche Nachricht gleich vorweg. Und auch für 2018 sieht der Regionalstellenleiter keine allzu großen Veränderungen in der regionalen Wirtschaftsentwicklung, sodass man wieder ein "sehr gutes Jahr" erwarten könne. Die HerausforderungenHinter der allgemein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
2

Dieselkino erweitert mit neuem Kinosaal und Bowlingcenter in Gleisdorf

Das Dieselkino Gleisdorf bekommt einen neuen Saal sowie ein Bowling-Center, die aktuellen Räumlichkeiten werden modernisiert und der Gastrobereich erweitert. Den größten Teil des neu geschaffenen Raums wird das Bowlingcenter im Filmdesign mit zehn Bahnen einnehmen. In Verbindung mit einer Erweiterung und Anbindung der beiden vorhandenen Gastronomiebetriebe Pizzeria David und Vanila entsteht hier ein im Bezirk einzigartiges Freizeitangebot. Weg frei dank Gemeinderat Schon seit Anfang des Jahres...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rechtsanwalt Roland Weinrauch | Foto: KK
2

Mit neuen Gesetzen ins neue Jahr

Rechtsanwalt Roland Weinrauch verrät die wichtigsten Änderungen für 2018. 2017 war das Jahr der umfassenden Erbrechtsreform. Auch heuer werden wir mit zahlreichen Neuerungen konfrontiert. Rechtsanwalt Roland Weinrauch – der Fehringer leitet ein Team aus insgesamt sechs Juristen in seiner Heimatstadt sowie an den Standorten Graz und Wien – verrät die wichtigsten Details. Viele Jahre lang wurde darüber heftig diskutiert, zuletzt ging's dann schnell. Der Pflegeregress ist Geschichte. "Ein Zugriff...

Anzeige
6

Vorgezogenes Weihnachten im Stadion

Manchmal sind die einfachen Geschenke so besonders wertvoll: Die Woche Steiermark hatte für das Heimspiel von Sturm Graz gegen St. Pölten am 9. Dezember noch freie Karten und bot diese über das Verantwortung zeigen! Netzwerk sozialen Organisationen an. Wer möchte ein Fußballspiel im Stadion verbringen? Unter anderem meldete sich das Kinderheim kids@home von Rettet-das-Kind am Semmering, von dem sich auf Einladung der Woche eine Gruppe fußballbegeisterter Kinder und Jugendlicher mit ihren...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Kekse nicht nur für die Seele

Ein vierköpfiges Team der Energie Steiermark, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens stehen heute in der Küche der Gruppe 4 in der Schwerstbehindertentagesstätte von Mosaik in Seiersberg. Heute werden hier gemeinsam mit den behinderten Menschen, die gerne möchten, Kekse gebacken. In der Vorweihnachtszeit kommen immer wieder Gäste hierher, Angehörige und Freunde der betreuten Menschen und Partner der Einrichtung. Damit ihnen Kekse aufgewartet werden können,...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk
Anzeige
8

Sie legen gerne Hand an für die gute Sache

Schon seit mehreren Jahren sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Energie Steiermark regelmäßig hier im SOS Kinderdorf in Stübing im Engagementeinsatz, auch heuer im Advent. Handwerkliches steht für das sechsköpfig Firmenteam am reichen Arbeitsprogramm des Adventkalendertages. Eine Kleingruppe malt den Eingangsbereich und die Bibliothek in Haus 9, dem Haus Nussbaum aus; eine zweite Gruppe saniert die Türrahmen und Innentüren im Haus Lärche und eine dritte Gruppe werkelt an verschiedenen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen! Netzwerk

Bezirk Weiz: 90 Millionen Euro Budget für den Sozial- und Pflegebereich 2018

Sozialhilfeverband Weiz präsentierte Budget für 2018 – 19,4 Millionen Euro zahlen die Gemeinden unseres Bezirks in den Sozial- und Pflegebereich ein. Neues Jahr, neue budgetäre Herausforderungen für den Sozialhilfeverband Weiz, der einen Budgetplan für 2018 mit 90.114.700 Euro (!) präsentierte. Die Abschaffung des Pflegeregresses Anfang des kommenden Jahres und die damit verbundene unsichere Entwicklung machen dem Gemeindeverband der 31 Gemeinden unseres Bezirks zu schaffen. Denn dadurch wird...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.