Weizer Start-Up
"Amplicity" präsentiert innovative E-Mobility Lösung

- "Amplicity" wurde mit seinen nachrüstbaren Bezahlsystemen für E-Ladestationen Gesamtgewinner in der Kategorie Mobilität.
- Foto: die-roemer.at
- hochgeladen von Bernhard Engelmann
Das Weizer Start-Up "Amplicity" hat sich mit ihrem nachrüstbaren Bezahlterminal für E-Autos bei der Science Park Graz "Start-Up Idea Competition" unter zahlreichen Bewerber:innen durchgesetzt.
WEIZ. Gegründet im Dezember 2021 ist "Amplicity" sehr erfolgreich mit innovativen Lösungen am E-Mobilitätssektor am Markt unterwegs. Beispielsweise wurden in Weiz bereits E-Tankstellen auf diese Bezahlsysteme umgerüstet, welche beim Innovationszentrum W.e.i.z., beim Jufa Hotel, beim Gasthof "Der Ederer" und bei der Gemeinde Thannhausen zu finden sind.
Derzeit werden auch im Almenland einige Stationen umgerüstet. "Amplicity" hat sich unter über 1.000 Bewerber:innen bei der Science Park Graz "Start-Up Idea Competition" durchgesetzt und wurde Gesamtgewinner in der Kategorie Mobilität.
Bezahlen leicht gemacht
Ein QR-Code-Sticker, der auf jede Ladestation nachgerüstet werden kann, ermöglicht das Bezahlen am E-Terminal. Es entstehen keine monatlichen Kosten für die Betreiber:innen der Station. Der Sticker wird mit dem Handy gescannt und in drei einfachen Schritten kann man für die Ladung bezahlen und bekommt eine Rechnung.

- Bei der E-Ladestation beim Innovationszentrum W.e.i.z. erleichtert der QR-Code-Sticker den Bezahlvorgang.
- Foto: RegionalMedien_Eisner
- hochgeladen von Martina Eisner
Weiters wurde ein neuartiger Terminal zur Bankomat-Bezahlung entwickelt und selbst gefertigt. Der Terminal ist insofern innovativ, als dass eine Ladung nur mittels Bankomatkarte bezahlt werden kann - hier sind weder Handy noch Registrierung mehr notwendig.
Man kann innerhalb von nur 25 Sekunden eine E-Ladung starten und bezahlen. Der Bankomat-Terminal kann auf die Ladestationen aller Hersteller nachgerüstet werden, optional auch mit Rechnungsversand per Mail.

- In drei einfachen Schritten ist der Bezahlvorgang erledigt.
- Foto: RegionalMedien_Eisner
- hochgeladen von Martina Eisner
Der Junggründer Alexander Moga von "Amplicity" will damit eines der Hindernisse bei E-Ladestationen in Angriff nehmen. Seiner Meinung nach herrsche ein Karten-und Tarifdschungel, der den Umstieg auf ein umweltfreundlicheres E-Auto noch erschwere.
Auch interessant:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.