Handelsmerkur
Birkfelder Unternehmen Posch Antiquitäten gewinnt Handelsmerkur

- Posch Antiquitäten aus Birkfeld durfte sich über die verdiente Auszeichnung freuen.
- Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
- hochgeladen von Nina Chibici
Die Verleihung des Handelsmerkurs 2024 in der Alten Universität Graz stand im Zeichen von Innovation, Tradition und Leidenschaft. Unter den strahlenden Gewinnerinnen und Gewinnern war das Birkfelder Unternehmen Posch Antiquitäten, das mit seiner kreativen Restaurierung historischer Möbel die Jury überzeugte und sich den Titel in der Kategorie „bis 10 Mitarbeiter“ sicherte.
BIRKFELD/GRAZ. Bei einer glanzvollen Galaveranstaltung in der Alten Universität Graz wurde vor kurzem der prestigeträchtige Handelsmerkur verliehen. Zu den Gewinnern zählt heuer das Unternehmen Posch Antiquitäten aus Birkfeld, das in der Kategorie „bis 10 Mitarbeiter“ den begehrten Preis entgegennehmen durfte.
Tradition und Kreativität aus Birkfeld
Das von Gabriele Prödl-Posch geführte Unternehmen beeindruckte die Jury durch seine einzigartige Kombination aus traditionellem Handwerk und modernem Unternehmergeist. Seit der Gründung im Jahr 1972 hat sich Posch Antiquitäten als Spezialist für die Restaurierung historischer Möbel etabliert. Neben sorgfältiger Handarbeit setzt der Betrieb auf innovative Präsentationen und kooperiert mit Künstlern, um die Einzigartigkeit seiner Möbel hervorzuheben.

- Posch Antiquitäten hat in Birkfeld Tradition.
- Foto: OEV Birkfeld
- hochgeladen von Magdalena Posch
Besondere Aufmerksamkeit widmet das Familienunternehmen modernen Kommunikationswegen, um Kundinnen und Kunden der heutigen Zeit anzusprechen – ein Erfolgsrezept, das nicht nur die Kundschaft, sondern auch die Jury überzeugte.
Für sein Lebenswerk wurde übrigens Helmut Schweiggl geehrt, Gründer der Schweiggl GmbH in St. Georgen an der Stiefing. Schweiggl gilt als Pionier des österreichischen Obstbaus. Er führte Innovationen wie die japanische Apfelsorte Fuji in die Steiermark ein und baute seinen Betrieb zum größten Apfelproduzenten des Landes aus.
Prominente Gäste und strahlende Gewinner
Die feierliche Preisverleihung zog zahlreiche hochkarätige Gäste aus Wirtschaft und Politik an, darunter Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Aus fast 100 Bewerbungen wurden die Preisträger von einer hochkarätigen Jury ausgewählt, zu der unter anderem Kleine-Zeitung-Geschäftsführer Thomas Spann und ORF-Steiermark-Landesdirektor Gerhard Koch gehörten.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.