Factory Clubbing
Druckerei Klampfer rückte das Printgewerbe ins grüne Licht

Die Familie Klampfer als Symbol für ein generationsübergreifendes Wirtschaften. | Foto: Michaela Begsteiger
16Bilder
  • Die Familie Klampfer als Symbol für ein generationsübergreifendes Wirtschaften.
  • Foto: Michaela Begsteiger
  • hochgeladen von Helmut Riedl

Mit einer eindringlichen Message richtete sich das Geschäftsführerduo Daniela und Robert Klampfer beim ersten "Factory Clubbing" an Medien und Wirtschaft: Print ist weiterhin stark am Markt und so grün wie nie zuvor. 

SANKT RUPRECHT/R. Zum sogenannten "Factory Clubbing" lud die Familie Klampfer in die Produktionsstätte nach Sankt Ruprecht an der Raab, ließ aber gleichzeitig auch einen tiefen Blick über die Schulter in das Herz der Printbranche zu. Bekanntlich hatte sich dieses Gewerbe in den letzten beiden Jahren, und bis heute besonderen wirtschaftlichen Herausforderungen zu stellen. Vorallem wurde dabei auch klar, dass Print viel nachhaltiger und umweltschonender ist, als manche denken. Mit einem Impulsvortrag von Chef-Drucker und Geschäftsführer von BurdaDruck aus Deutschland, Heiko Engelhardt, wurde die Nachhaltigkeit im Print ganz klar in den Fokus gestellt.

"Wer die Umwelt wirklich schonen möchte, kündigt Netflix und liest ein Buch.“ Heiko Engelhardt

Foto: Michaela Begsteiger

Das steirische Familienunternehmen legt schon seit 1947 großen Wert auf nachhaltiges Arbeiten. Allein im letzten Jahr investierte man über 4,5 Millionen Euro in grüne Infrastruktur und nachhaltige Arbeitsprozesse. Eine neu aufgerüstete großflächige PV-Anlange mit 1500 Paneelen und einer Kapazität von 500 kWp ermöglicht es der Universitätsdruckerei Klampfer nicht nur den CO2-Ausstoß und Energieverbrauch erheblich zu senken, sondern sogar - auf Wunsch - jedes Printprodukt rein mit Sonnenenergie herzustellen. Nach nur vier Monaten Betrieb zeigt diese mit 75 Tonnen reduziertem Kohleabbau, 90 Tonnen vermiedenem CO2-Ausstoß und 130 neu gepflanzten Bäumen eine großartige Bilanz. 

„Die Konzentration auf die Nachhaltigkeit unserer Produktionen, der Bedingungen für unsere Mitarbeitenden sowie des Wirtschaftens mit der gesamten Gruppe ist absolut essenziell für die Zukunft unseres Unternehmens und unserer Branche“, meint Geschäftsführer Robert Klampfer.

Robert Klampfer führte die Gäste durch die verschiedensten Bereiche der Druckerei | Foto: Michaela Begsteiger
  • Robert Klampfer führte die Gäste durch die verschiedensten Bereiche der Druckerei
  • Foto: Michaela Begsteiger
  • hochgeladen von Helmut Riedl


Factory Clubbing

Gäste aus ganz Österreich folgten der Einladung zum sogenanannten "Factory Clubbing". Prominente Namen und Größen der heimischen Wirtschaft, wie Gisela und Georg Knill (Präsident der österreichischen Industriellenvereinigung), Franz Tonner (Steirische Volkspartei), Philipp Hack (Weingut Hack-Gebell), Lisa Holler (Holler Tore), Thomas Svoboda (Metallbau Svoboda) oder David Gölles (Gölles GmbH) & Julia Fandler (Ölmühle Fandler) feierten Seite an Seite mit Klampfer-Partnerinnen und Partnern von REWE International, legero united, Sappi Global oder dem deutschen Printbranchenführer Heidelberg am Gelände der Universitätsdruckerei Klampfer. Verköstigt mit hervorragenden steirischen Spezialitäten des Haubenrestaurants Kulmer Fisch und edlen Drinks vom Weingut Hack Gebell sowie von Ruotkers - house of whiskey, gin & rum by David Gölles, wurde zu Live-DJ-Sound ausgiebig genetzwerkt, genossen und getanzt. 

„Wir sind stolz auf den Erfolg und die Entwicklung unseres Familienbetriebes und es ist uns wichtig, das nicht nur mit der Region und unseren wertvollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu teilen, sondern gelegentlich auch mit unseren wichtigen Partnerinnen und Partnern sowie Kundinnen und Kunden zu feiern und die Kontakte hochleben zu lassen“

, so Firmeninhaberin und Geschäftsführerin Daniela Klampfer.  So konnten an diesem Abend nicht nur in ökologischer Hinsicht, sondern auch zwischenmenschlich und auf unterhaltungstechnischer Ebene prägende Eindrücke hinterlassen werden. Live und hautnah konnte man zudem den Andruck des Jungbauerkalenders für das Jahr 2024 unter den wachsamen Augen beteiligter Models mitverfolgen.

Auch interessant:

Binder+Co setzt weiterhin auf Innovationen im Recycling
Gut vernetzt in die Zukunft
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 5

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.