Glasrecycling
Eggersdorfer Unternehmen expandierte nach Australien

REDWAVE Geschäftsführerin Silvia Schweiger-Fuchs bei der Eröffnungsfeier von Visy in Melbourne. | Foto: REDWAVE
8Bilder
  • REDWAVE Geschäftsführerin Silvia Schweiger-Fuchs bei der Eröffnungsfeier von Visy in Melbourne.
  • Foto: REDWAVE
  • hochgeladen von Vanessa Janisch

Das Eggersdorfer Unternehmen REDWAVE ist seit Kurzem in Australien vertreten. Gemeinsam mit der Firma Visy eröffnete man dort die größte Glasrecyclinganlage Australiens, die pro Jahr rund 200.000 Tonnen an Altglas verarbeiten kann. Eine weitere Anlage im "Land Down Under" ist bereits in Auftrag.

EGGERSDORF/MELBOURNE. Seit Kurzem verbindet "Austria" und "Australia" mehr als nur die namentliche Verwechslungsgefahr, denn das steirische Unternehmen REDWAVE eröffnete gemeinsam mit der Firma Visy die größte Glasrecyclinganlage Australiens in Laverton bei Melbourne. 

Für beide Partnerfirmen ist die Eröffnung, der einer Investition von knapp 20 Millionen Euro zugrunde liegt, ein großer Meilenstein, ist doch Visy ein international führendes Unternehmen im Bereich Glasrecycling und -herstellung. Auch das steirische Unternehmen ist international für seine wegweisenden Innovationen im Glasrecycling bekannt.

Größte Anlage Australiens

Die neue Anlage hat eine Verarbeitungskapazität von 200.000 Tonnen Altglas pro Jahr und kann sowohl gemischtes Recyclingglas als auch Glas aus dem neuen, viktorianisches Containerpfandsystem verarbeiten. Mit moderner sensorgestützter Sortiertechnik it ein präzises Sortieren nach Farbe und Größe möglich und so können hochwertige Qualitätsprodukte für die Glasproduktion zurückgewonnen werden.

Visy Chairman Anthony Pratt, Visy Co-owner Fiona Geminder, Victorian Minister for Environment Steve Dimopoulos, Visy CEO Mark De Wit. | Foto: REDWAVE
  • Visy Chairman Anthony Pratt, Visy Co-owner Fiona Geminder, Victorian Minister for Environment Steve Dimopoulos, Visy CEO Mark De Wit.
  • Foto: REDWAVE
  • hochgeladen von Vanessa Janisch

Als Generalunternehmer war Redwave für den gesamten Prozess von Engineering bis zur Inbetriebnahme und der Garantie eines maximalen Ertrags der Anlage zuständig. Auch die Software für die Anlange, die Redwave mate smart plant Software, stammt auch der Steiermark. Diese optimiert die Effizienz der Anlage durch Echtzeitdatenerfassung und -verarbeitung und bietet so einen maßgeschneiderten, autonomen Anlagenbetrieb.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

"Die Zusammenarbeit mit REDWAVE garantiert uns Zugang zu modernster Ausrüstung und einem renommierten Technologiepartner ", so Wayne Russell, Excutive General Manager Recycling bei Visy. Auch von steirischer Seite ist man von der Partnerschaft begeistert: "Wir sind stolz auf den bedeutenden Beitrag von REDWAVE zur Vermeidung der Glasdeponien in Australien. Durch die herausragende Sortierqualität unserer Anlage können wir dieses Glas nun wieder in den Recyclingkreislauf einführen und so die Herstellung neuer Flaschen ermöglichen", sagt Silvia Schweiger-Fuchs, Geschäftsführerin von REDWAVE.

Und das Projekt war äußerst erfolgreich, denn REDWAVE wurde bereits mit einem Folgeauftrag für den Bau einer weiteren Glasrecyclinganlage in Yatala nahe Brisbane beauftragt, der voraussichtlich Anfang 2025 abgeschlossen werden wird.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Der Siegersong kommt diesmal aus Kärnten
Im zam stand die Qualifikation von Frauen im Fokus
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.