Zubau bei Heizungsspezialist
KWB investiert 10 Millionen

KWB investiert in einen großflächigen Zubau am Standort St. Margarethen/Raab, der es ermöglichen wird die Produktionskapazität zu verdoppeln. | Foto: Arch. Lechner
2Bilder
  • KWB investiert in einen großflächigen Zubau am Standort St. Margarethen/Raab, der es ermöglichen wird die Produktionskapazität zu verdoppeln.
  • Foto: Arch. Lechner
  • hochgeladen von Patrick Schadl

Der oststeirische Spezialist für Heizsysteme KWB investiert in einen großflächigen Zubau mit Kosten in Millionenhöhe am Standort St. Margarethen/Raab. Dieser wird es ermöglichen, die Produktionskapazität zu verdoppeln und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.

Grund für den Ausbau ist ein stetiger Anstieg in der Nachfrage der Produkte von KWB. Begünstigt wird dies auch durch den "Green Deal", ein Maßnahmenpaket zur CO2-Reduktion der Europäischen Kommission. Die Aussichten für die nächsten Jahre sind sehr positiv, denn durch den Rückzug aus fossilen Energieträgern werden die umweltschonenderen Heizsysteme von KWB auch international sehr gefragt sein.

Schaffung von Arbeitsplätzen

“Allein im Jahr 2021 werden wir daher zehn Millionen Euro investieren und unsere Produktionskapazität verdoppeln, um der steigenden Nachfrage nach KWB-Lösungen nachkommen zu können. Die Maßnahmen des ,Green Deals' sind aber nicht nur gut für die Umwelt, sondern schaffen auch Arbeitsplätze“, so KWB-Geschäftsführer Helmut Matschnig.
Der Anlagenzubau, der selbst nach höchsten ökologischen Grundsätzen erbaut wird, soll im August 2021 in Betrieb genommen werden. „Wir haben bei diesem Bau darauf geachtet, dass durch den Einsatz von Holz CO2 dauerhaft gespeichert wird. Auch der Flächenverbrauch bleibt durch die teilweise zweigeschossige Umsetzung gering“, erläutert Matschnig, der großen Wert auf die Zusammenarbeit mit heimischen Gewerken legte, um die regionale Wertschöpfungskette zu unterstützen.

Partner aus Neuseeland

Zusätzlich investiert der Technologie-Leitbetrieb seit Jahren massiv in den Bereich Digitalisierung. So hat KWB unter anderem einen virtuellen Schauraum (https://schauraum.kwb.net/) eröffnet, in dem Kunden völlig ortsungebunden Online-Beratungen in Anspruch nehmen können.
Selbst neue Märkte konnten mithilfe der digitalen Möglichkeiten erschlossen werden – und das, ohne vor Ort gewesen zu sein: Man konnte KWB Neuseeland als Partner für sich gewinnen und ist damit auf allen fünf Kontinenten vertreten.

KWB investiert in einen großflächigen Zubau am Standort St. Margarethen/Raab, der es ermöglichen wird die Produktionskapazität zu verdoppeln. | Foto: Arch. Lechner
KWB-Geschäftsführer Helmut Matschnig | Foto: GEOPHO
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.