Produktionsjubiläum & Investitionen in die Zukunft
Magna Auteca sorgt bereits 100 Millionen Mal für bestes Klima im Auto

- GM Günther Zehenthofer und AGM Stefan Kulmer freuen sich über den großen Erfolg mit den Klimaklappen-Antrieben
- Foto: Magna Auteca
- hochgeladen von Barbara Ellmaier
Magna Auteca, eine Tochter des globalen Automobilzulieferers Magna International, hat sich über 30 Jahre eine erfolgreiche Position in der Automobilbranche erarbeitet. Lange Zeit war das Unternehmen für die Produktion von Außenspiegeln und die darin verbauten Spiegelverstellantriebe bekannt. In den letzten Jahren wurde die Produktpalette enorm in Richtung intelligenter Antriebe erweitert.
Mittlerweile werden weitere Kleinantriebe für den Fahrzeuginnen- und Außenraum entwickelt und gefertigt, zB für Klimaanlagen, Kurvenlicht oder im Bereich der Aerodynamik. Seit rund zehn Jahren gibt es neben dem Werk in Weiz einen zweiten Standort in Klagenfurt.
100 Millionen Antriebe auf 50 Fußballfeldern
Der schwankenden Wirtschaftslage zum Trotz gibt es eine tolle Erfolgsmeldung – die Produktion von bereits 100 Millionen Klimaklappenaktuatoren. Der ACA-Antrieb (Air Condition Actuator) wurde in Weiz entwickelt, die Produktion erfolgt in Klagenfurt. Klimaklappenaktuatoren werden von verschiedenen Automobilherstellern für die elektrische Bewegung der Klappen in der Heizung-, Lüftungs- und Klimaanlage eingesetzt. Diese Antriebe ermöglichen eine genaue, schnelle und vor allem sehr leise Verstellung der Klimaklappen. Da immer mehr Automobilhersteller auf LIN-betriebene Aktuatoren umsteigen, ist die Nachfrage im letzten Jahrzehnt rapide gewachsen. Die Antriebe selbst sind zwar etwas kleiner als eine Handfläche, insgesamt würden 100 Millionen davon aber eine Fläche von 50 Fußballfeldern bedecken!
„Wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein in unserem Magna Auteca Werk in Klagenfurt zu erreichen. 100.000.000 Antriebe, das war eine unvorstellbare Zahl, als wir mit der Entwicklung und Produktion begannen. Wir blicken in eine erfolgreiche Zukunft, da die Nachfrage nach Aktuatoren in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird“
sagt Günther Zehenthofer, Geschäftsführer beider Magna Auteca Standorte.
Vertrauen in die Zukunft
Voraussetzung für beständigen Erfolg in der Automobilbranche sind Innovationen, Investitionen und ständige Weiterentwicklung. Magna Auteca wird an beiden Standorten im Jahr 2019 ca. 17 Mio. Euro, sowohl in die Entwicklung als auch in die Produktion investieren und setzt damit ein starkes Zeichen für den Standort Österreich.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.