Oststeiermark
Regionale Unternehmen öffnen für lange Nacht der Karriere

- Am 21. März findet die Lange Nacht der Karriere Oststeiermark statt.
- Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
- hochgeladen von Vanessa Janisch
Am 21. März von 16 bis 20 Uhr lädt die Regionalentwicklung Oststeiermark gemeinsam mit dem Standortmanagement und der Wirtschaftskammer zur "Lange Nacht der Karriere". Mehr als 50 Betriebe werden in dieser Nacht ihre Türen für Betriebsführungen, Gespräche und Stellenangebote öffnen, um die Oststeiermark als Arbeitsregion vorzustellen.
OSTSTEIERMARK. Bereits zum dritten Mal veranstaltet die Regionalentwicklung die "Lange Nacht der Karriere", in der regionale Unternehmen ihre Tore für interessante Einblicke in ihren Betrieb öffnen. am 21. März von 16 bis 20 Uhr können in diesem Jahr 50 unterschiedliche Betriebe besucht werden.
Mit Betriebsführungen, ungezwungenen Gesprächen, offenen Stellenangeboten und Gewinnspielen bieten die lange Nacht Ausbildungssuchenden, Absolventinnen und Absolventen, Schülerinnen und Schülern und allen Interessierten ein vielfältiges Programm. Außerdem können Schulen nach Anmeldung bereits am Vormittag einige der Betriebe besuchen.
Karrierechancen in der Region
Das Karriereevent soll Betriebe in der Oststeiermark mit Menschen aus der Region vernetzen, um auch die Anzahl der Pendlerinnen und Pendler zu verringern. denn rund 28.000 Menschen verlassen die Oststeiermark für ihren Beruf. "Es muss nicht immer oder Graz sein, um beruflich durchzustarten. Die Oststeiermark bietet jungen Menschen ein enormes Potenzial für ihre Karriere daheim. Dieses wollen wir aufzeigen und die tollen Unternehmen unserer Region vor den Vorhang holen. Auf das Auspendeln kann man getrost verzichten.", so Landtagsabgeordnete Silvia Karelly.

- Im Vorjahr erfreute sich die lange Nacht großem Interesse.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Helmut Riedl
Die Steigerung der Attraktivität der Oststeiermark als Region mit innovativen Unternehmen soll durch exklusive Blicke hinter die Kulissen der teilnehmen Betriebe geschehen. Dabei sind alle Altersgruppen willkommen. "Von Jung bis Alt, von der Tante bis zur neugierigen Oma," erzählt Daniela Alder, Geschäftsführerin der Regionalentwicklung Oststeiermark.
Um auch Schulklassen besser bedienen zu können gibt es erstmals auch ein Pre-Event für Schulen Vormittag des 21. März. Nach Anmeldung bekommen diese dann ebenso Betriebsführungen, können Fragen an die Unternehmen stellen und mit verschiedenen Aktivitäten wie Arbeitsblättern die Wirtschaft der Oststeiermark erkunden.
Wer nicht kommt, der nicht gewinnt
In der lange Nacht gibt es neben viel Wissen und Informationen außerdem zwei Gewinnspiele für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In jedem Betrieb, den man besucht hat, kann man eine Gewinnkarte ausfüllen und sie vor Ort in eine der Boxen werfen. Als Hauptpreis kann man eine Sonnen-Special-Ballonfahrt für 2 Personen inklusive Frühstück gewinnen. Weitere Preise sind etwa ein kulinarischer Abend, ein Thermenpackage, eine Alpakawanderung und Gutscheine.

- Alle Altersgruppe sind bei der lange Nacht der Karriere willkommen.
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Außerdem gibt es für die unter 19-jährigen ein eigenes Gewinnspiel. Für die Selfie-Challenge können Jugendliche ein Selfie mit einem der teilnehmenden Betriebe machen, wobei der Betrieb im Foto gut sichtbar sein muss und dieses dann einsenden. Zu gewinnen gibt es drei mal 500 Euro.
Die teilnehmenden Betriebe
Über 50 Betriebe nehmen in diesem Jahr an der langen Nacht der Karriere in der Oststeiermark teil und diese kommen aus den unterschiedlichsten Branchen und sind in der gesamten Region verteilt. Aus diesem Grund steht am Abend auch das SAM, das Sammeltaxi Oststeiermark, zur Verfügung um die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den Unternehmen zu bringen.

- Mehr als 50 Betriebe nehmen in diesem Jahr teil.
- Foto: Regionalmedien Steiermark/Janisch
- hochgeladen von Vanessa Janisch
Die Betriebe sind:
- Arbeitsmarktservice Hartberg
- Austria Druckguss GmbH & Co KG*
- Binder+Co AG
- Bio-Sphäre Wechselland eG
- BKS Bank AG
- Chance B
- Dynamic Assembly Machines
- Anlagenbau GmbH
- ematric GmbH*
- evon GmbH*
- Garten-Hotel Ochensberger GmbH
- Green Electrics Licht & Energietechnik GmbH
- Grübl Automatisierungstechnik GmbH*
- H2O Hoteltherme GmbH
- Heiltherme Bad Waltersdorf GmbH & Co KG*
- Hotel & Spa Der Steirerhof Bad Waltersdorf Betriebs GesmbH
- Hotel Das Sonnreich
- ITBinder GmbH
- Josef Göbel GmbH
- Kammel Ges.m.b.H.
- KAPAS Steuerberatung GmbH - Fürstenfeld
- KAPAS Steuerberatung GmbH - Weiz
- KAPO Fenster und Türen GmbH
- Katzbeck Fenster & Türen*
- LAYJET Micro – Rohr Verlegegesellschaft m.b.H.*
- Marktgemeinde Passail
- MOLIN Industrie - Inbetriebnahme & Montage Gesellschaft mbH. & Co.KG*
- Mosdorfer GmbH*
- Raiffeisenbank Oststeiermark Nord – Filiale Pöllau*
- Retter Bio Natur Ressort *
- RINGANA GmbH
- RKP Group*
- Rogner Bad Blumau
- Rosendahl Nextrom GmbH
- Sallegger technologies GmbH & Co KG*
- SCHWARZINGER GMBH
- Siemens Energy Austria GmbH
- Spar Österreichische Warenhandels AG - Eurospar Gleisdorf
- Sparkasse Pöllau AG
- Spitzer GesmbH
- STEP GmbH
- Stranzl Elektromaschinentechnik GmbH
- Technik Center Rosel GmbH
- TeLo GmbH
- Therme Loipersdorf
- VESCON Systemtechnik GmbH
- W.E.I.Z. Immobilien GmbH - Coworking Space
- WILLINGSHOFER GesmbH
- Wollsdorf Leather
*Empfangen am Vormittag keine Schulklassen
Weitere Informationen gibt es unter www.oststeiermark.at/langenacht/
Mehr Infos zu den unterstützenden Firmen:
Spitzer Engineering
Schwarzinger GbmH - Metallbau & Pulverbeschichtung
Das könnte dich auch noch interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.