Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Abstich - Armin Baumgartner und Frank Norten lesen im Industrie!

Der Wiener Prosaautor und Träger des Alois-Vogel-Literaturpreises 2014 Armin Baumgartner („Almabtreibung“) und der Dresdner Lyriker Frank Norten („Die Frau von Capri“) lesen teils noch unveröffentlichte Texte, teils schon in Büchern Publiziertes. ABSTICH wird die periodische Öffnung eines Hochofens genannt. Webseite des Traditionscafé Industrie Das Industrie bei Facebook Wann: 01.07.2015 20:00:00 Wo: Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte anzeigen

32

BLUES "N" BOOGIE STAR NIGHT

Best of Blues ´n´ Boogie Star Night "Dancing-Stars" und Musikgrößen verzauberten Floridsdorf! Blues ´n´Boogie - zwei tolle Musikrichtungen in einer Show. Tänzer und Musiker - eine gelungene Symbiose toller Künstler. Die Blues ´n´ Boogie Star Night im Gloria Theater hat alles gehalten, was sie versprochen hat - mehr noch: Die großartigen Musiker Christoph Steinbach, Pete York und Peter Strutzenberger blühten zur Höchstform auf und lieferten ein bombastisches Blues und Boogie Konzert. Obendrauf...

Schulklasse in China - Tierschutzprojekt
3 1 7

Tierschutz-Trend in China (Hundeschutz)

Sei es durch Schulklassen, Einzelpersonen oder organisierte legale Kundgebungen: Der Trend zum Tierschutz erfreut sich gelebter Beispiele in China. Bild 1 - Schulklasse in China macht Tierschutz-Projekt Bild 2 - Tierärztin Rosa (siehe Doku mit Film) hilft streunenden Hunden, versorgt sie medizinisch, füttert sie und vermittelt ihnen ein gutes Zuhause Bild 3 - Tiere spüren die Liebe und Zuneigung vom Menschen Bild 4 - Rosa füttert die hungernden Tempelhunde Bild 5 - Frau in China kauft 100 Hunde...

Charli Wolf: Nachdenken? Bitte nicht! ich will frei sein!

So heute ist wieder Sonntag. Wie in jeder Woche.. Denken wir einmal nach was dieser Tag für uns bedeutet, oder besser was Gott uns mit diesem Tag geschenkt hat. Den Tag der Ruhe, den Tag der Versammlung, den Tag der Besinnung. Einfach mal abschalten und nachdenken. Wie nachdenken? Worüber denn? Denken ist doch sinnlos geworden. Wenn ich denke es wird schönes Wetter, dann regnet es. Wenn ich denke der Frieden auf dieser Welt müsste selbstverständlich sein,dann sehe ich die Lieferscheine der...

'Harry schaut über die Stadt
6 17 10

Die Regionauten auf Motivsuche

Die Regionauten auf Motiv suche am Bisamberg. Man sieht die Regionauten nur von hinten, es wird aber kein Rätsel ich kläre euch auf.:-) Natürlich haben wir auch ein tolles Gruppenfoto gemacht zur Erinnerung an diesen tollen Wandertag. Hier sieht man uns dann alle von vorne:-) liebe Grüße Heidi und Harry "die Michal's"

Tierschutzvereinspräsidentin Petrovic nennt tierquälende Kinder "tickende Zeitbomben"
3 3

Tierschutz als Lernfach in der Schule gefordert

Kinder sind die Zukunft. Das Mitgefühl gegenüber "Schwächeren" und Mitgeschöpfen will bald gelernt sein. Die jüngst bekannte Tierquälerei durch Volkschüler in Wien Favoriten wird von den Medien sehr ernst genommen. siehe: der standard, die Kronen Zeitung, oe24, Wiener Tierschutzverein, Vienna.at der standard: Forderung nach Einführung von Tierschutz als verpflichtenden Unterrichtsfach "Wir haben bereits bei dem Vorfall in Lainz gewarnt, dass derartige Kinder und Jugendliche tickende Zeitbomben...

Outdoor, Outsourcing…oder lieber im Frühtau zu Berge?

Ach wie ist es in der Natur so schön. Die Berge , das Meer,… Land und Meer. Ne nicht das Reiseunternehmen. Ich meine diese Welt! Es ist herrlich den Duft der Blumen zu riechen. Den feuchten Hauch von Regentropfen zu erleben, die wir jetzt genug erleben durften. Endlich kommt die Sonne. Im Frühtau zu Berge wir ziehn Fallera… Wen hälts denn da noch in der dumpfen Stube. Wir wollen raus, an die Luft. Die Natur lockt mit allen Verheißungen. Selbst dann, wenn es heiß wird. Da werden Kreuzfahrten...

3

10 Jahre WEST4MEDIA: Filmparty im Motto am Fluss

Die ORF-Doku „Conchita – Unstoppable“, das Red Bull Air Race, 200 Millionen Zuseher beim Eröffnungsfilm zum diesjährigen Eurovision Song Contest u.s.w … – seit 10 Jahren fesselt die Wiener Filmfirma WEST4MEDIA mit ihren Corporate-TV-Produktionen nicht nur ein Millionenpublikum, sondern räumt auch einen internationalen TV-Preis nach dem anderen ab. Im großen Stil feierten die Emmy- und Cannes-Gewinner nun ihr zehnjähriges Filmjubiläum im Motto am Fluss. WEST4MEDIA-Gründer Alexander Strohmer:...

88

VERNISSAGE POP4BENEFIT VON WALTER HACHLEITNER WEHA

Der Künstler Walter Hachleitner veranstaltete zugunsten der Organisation Dancer against Cancer eine exklusive Vernissage in der Galerie BeLLeArTi. Das Besondere an diesem Event war, dass von jedem verkauften Bild 50% des Erlöses für Krebspatienten und deren Angehörige gespendet wurde und dass Walter Hachleitner – Künstlername weha – als zusätzlichen Anreiz die Preise seiner Werke um 50% reduzierte. Der gelungene Abend endete mit einer stolzen Summe von 3.455 Euro für DaC und der Erkenntnis,...

Programm der Pfarre Hasenleitengasse 16
2

Kinder-Wiesen-Spielfest; EINTRITT GRATIS

Am 28.6.2015 findet in der Hasenleitengasse 16, 1110 Wien, ein großes Kinder-Wiesen-Spielfest statt. Der Eintritt ist gratis! Herzliche Einladung an Kinder, Jugendliche und ganze Familien! Beginn: 12.00 Uhr (voraussichtlich bis 17.00 Uhr) Wo: Hasenleitengasse 16, 1110 Wien Weitere Infos: Aktitiväten und Programm des Festes Grund: Das Fest findet im Rahmen der Kinderpastoralwoche statt, die als Initiative der katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien gestartet wurde. Es ist jedoch NICHT NUR für...

Verschiedene Informationen für BZ Leser

Gemeindewohnungen: Neue Vergabekriterien Ab 1. Juli 2015 gelten einheitliche und transparente Kriterien fuer die Anmeldung fuer Gemeinde- und gefoerderte Wohnungen. Das neue Wiener Wohn-Ticket bietet eine zentrale Anmeldemoeglichkeit fuer das gesamte Angebotsspektrum: http://www.wien.gv.at/bauen-wohnen/wohn-ticket.html?pk_campaign=nl15062&pk_kwd=01 Lehrabschluss: Unterstuetzungspaket Damit moeglichst viele Jugendliche die Lehrabschlusspruefung erfolgreich absolvieren, gibt es ein spezielles...

1

Mehr TLI-LebensbegleiterInnen für unsere Kleinkinder!

Vergleiche mich nicht - denn Ich Bin - Einzigartig! Danke … dass du mir erlaubst mich frei zu entwickeln! Danke … dass ich mich Voll & Ganz entfalten darf! Beobachte mich … und du wirst erkennen was ich brauche! Ich bin bereit - dir wirklich zu begegnen … Bist du es auch? TLI-Gruppen werden nach der "Lelek-Idee" - einem innovativ- alternativen, pädagogischen Ansatz geleitet. Sie bieten Kindern einen optimalen und freien Platz sich zu entfalten. Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder stehen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Bildung mit Erwachsenen fürs Kind Lelek Akademie
Landtagspräsidentin Marianne Klicka, SP-Bezirkrat Johann Aigner und Silvia Halwachs (r.) gratulieren dem Ehepaar Margarete und Karl Houf (Mitte). | Foto: BV 10
1 2

Eiserne Hochzeit in Favoriten

Das Ehepaar Houf feierte 65 gemeinsame Jahre. Die Favoritner Margarete und Karl Houf feierten kürzlich ihre Eiserne Hochzeit. Die dritte Landtagspräsidentin Marianne Klicka und SP-Bezirkrat Johann Aigner gratulierten dem Jubelpaar persönlich und überbrachten die Ehrengabe der Stadt. Anmeldung für Ehrungen Ehrungen erhält man ab den 90. Geburtstag oder der Goldenen Hochzeit. Damit Sie das Ehrengeschenk der Stadt erhalten, müssen Sie sich anmelden: Bezirksvorstehung Favoriten, Keplerplatz 5....

Kirtag in Rodaun

Eine Benefizveranstaltung für SMIR, der Pfarre Rodaun und Berkirche Rodaun sowie der Initiative Rodaun Aktiv. Heilige Messe mit den WW - Voices , Marktstände, Luftburg, Ringelspiel, Schießbude, Kisten klettern, Ponyreiten, ab 11 Uhr zu jeder vollen Stunde ein Programmpunkt auf der Bühne z. Bsp. Line Dance..........., Kasperltheater, große Tombola Wann: 13.09.2015 ganztags Wo: Bergkirche Rodaun, Rodauner Kirchenpl., 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Verein SMIR Sozial-Medizinische Initiative Rodaun

Line Dancer für Beginner

Auskunft: 069919201905 silverado.ld@chello.at Wann: 08.11.2015 16:00:00 bis 20.12.2015, 18:00:00 Wo: schutzhaus zu den döring's, Schutzhausweg, 1120 Wien auf Karte anzeigen

3

Kampfmannschaft des FC Wien erreicht Endrunde in Senegal

Die Kampfmannschaft des AKA FC das Team des FC Wien in Senegal hat nach einer unglaublichen Saison (11 Siege, 5 Unentschieden und 1 Niederlage) die Tabellenführung im vorletzten Spiel übernommen und sich somit für die Playoffs qualifiziert. Aktuell spielt der AKA FC in der 4.Liga und ist zum ersten Mal mit der Kampfmannschaft, in Senegal "Seniors" genannt, dabei (im Vorjahr war es noch die U21 des Teams). Ein Erfolg in den Playoffs würde einen Aufstieg in die nächst höchere Spielklasse in Dakar...

energie & reparatur café - beratungraum

Besonderer Termin: Unser FEEDBACK-WORKSHOP! Wie bereits letztes Jahr wird auch heuer wieder ein Termin des beratungsraums dafür genutzt das vergangene Jahr zu reflektieren und Verbesserungsmöglichkeiten für die Zukunft zu entwickeln. Dafür brauchen wir eure Unterstützung! Dies ist eure Chance das energie & reparatur café zu verbessern und an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Wir freuen uns auch, dass Florian Sturm uns dieses Jahr wieder durch diesen Prozess leiten wird. Aus dem letzten...

Charli Wolf: Weisste noch

Ach Gottchen. Worüber reden wir denn grade? Die Vergangenheit? Ich antworte mal. Neeeee iss mir total entfallen. Mal abwarten, was die Anderen jetzt fragen. War klar,oh auch schon Alzheimer! Unverschämt, nur weil man mal was nicht mehr genau weiss? Demenz? Also da muss ich doch mal zum Gegenschlag ausholen. Ich geh jetzt immer Mittwochs zu meiner SeniorenGruppe 40 + bei Torte Kaffee und Mucke. Und dann. Naaaaaaa haben sies erraten? Jawohl, Gedächtnistraining. Damit ich fit auf die 50 zugehen...

36

Josef "Muff" Sopper

Planet-Chef Josef "Muff" Sopper hat den Goldenen Rathausmann überreicht bekommen von Harry Kopietz. Viel Freunde und Familie waren anwesend. Mit Christian Schmid, Harry Kopietz, Günter Mokesch, Ruff Stuff, Michael Seida, Gary Lux, Johannes Bartsch, Dietmar Hoscher, Martin Sobotnik und Harri Stojka und Martina Pokorny und Sebek Manfred Foto Copyright © Sebek Manfred Wo: wien, Wien auf Karte anzeigen

Traurige Frau | Foto: Fotolia
2

Warum passiert mir das immer wieder? Vortrag am 25.6. um 29h

• Warum werde ich schon wieder vom Chef übergangen? • Warum falle ich immer wieder auf dieselben Typen herein? • Warum wird mein Kind auch in der neuen Schule gehänselt? Wenn unangenehme Lebenssituationen sich wiederholen, werden die Fragen stärker: • Warum wiederholt sich das immer wieder? • Wie komme ich da raus? • Was kann ich tun, um die Situation zu verändern? Aus feinstofflicher Perspektive zeigt sich, dass es in der Regel Ursachen gibt für wiederholte Situationen. So zeigt sich...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.