Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

"Wir zeigen, dass Asylanten Menschen sind", erzählt Kurosch Allahyari
1 8

Der lila Marktstand am Meidlinger Markt

Kurosch Allahyari erzählt von seiner Tätigkeit für den Verein Purple Sheep. "Wir kämpfen gegen Windmühlen - denn das neue Asylgesetz verschärft die Situation der Asylwerber bedrohlich. Es wird kaum noch möglich sein, in unser Land zu kommen", erzählt Obmann Kurosch Allahyari. Seit über vier Jahren ist er ehrenamtlich im Verein Purple Sheep tätig. Gemeinsam mit dem vierköpfigen Team tritt er für die Förderung und Erhaltung der Rechte von AsylwerberInnen und Fremden ein. "Wir sind eine der...

Der Renner bei Tina Heindl: Kaffee und handgemachter Apfelstrudel nach Omas Rezept.
3

Prater-Erfolg mit Omas Rezept

Tina Heindl ist ein echtes Praterkind. "Seit den 1960er Jahren war meine Oma im Prater", lässt Tina Heindl alte Zeiten aufleben. Die Praterschwemme hat sie 1973 übernommen. Von der Bierkiste zur Kaffeemaschine Schon als Elfjährige hat Tina Heindl damals aus geholfen. Sie stand auf umgekehrten Bierkisten und bediente die Kaffeemaschine. Auch heute ist die 35-Jährige täglich im Prater. Zwar wünschte sich ihr Vater, dass sie Anwältin oder Ärztin werden sollte. Doch die Tochter setzte sich durch,...

71

Über 450 Tierpaten trafen sich in der Orangerie des Tiergarten Schönbrunn

Nicht enden will die Freude..... Noch vieles gäbe es zu zeigen... Das große Sommer-Patenfest 2015 in der Orang.erie des Tiergarten Schönbrunn Da steppt der "Sir" - beim Patenfest war die Premier`: Michael Seida und die Pinguine! Über 450 Tierpaten trafen sich in der Orangerie des Tiergarten Schönbrunn - darunter viele Prominente. Dompfarrer Toni Faber wurde Pate einer Mhorrgazelle. Österreichs Publikumsliebling "Sir" Michael Seida, Pate von Pinguinen und "Rat Pack" Sänger, steppte mit dem...

Miteinander glücklich im Prater: Karin Koidl und ihr Stefan Sittler-Koidl in ihrer romantischen Ecke unterm Blumenrad.
1 2 2

Eine Liebe im Wiener Prater

Vor dem Blumenrad verschaute sich Stefan Sittler in seine Karin Koidl. Eine besondere Lovestory. Im Prater gibt es nicht nur viel Action – auch zartere Triebe wurzeln hier. So etwa die Liebe zwischen Stefan Sittler-Koidl und seiner Karin. Im Zweiten verwurzelt Den Grundstein dazu legte sich der Ururgroßvater von Stefan Sittler. Philipp Kolnhofer war 1921 k&k Feldwebel, der am Praterstern Rekrutierungen durchführte. Von dort zog es ihn in den Prater, wo er seine Liebe fand. Drei Generationen...

Ritterfest beim Pferdebauernhof Essling, 1220 Wien

Einladung zum Ritterfest beim Pferdebauernhof Essling Wann: Sonntag, 28.06.2015, ab 14 Uhr Wo: Simonsgasse 3, 1220 Wien Großes Showprogramm um 14:30 Uhr Bogen schießen Schaukampf Voltigiervorführung Attraktive Spielestationen mit Spielepass Pony reiten Ritterlager Eintritt frei! Spielepass EUR 10,00 Der Verein Pferdefreunde Essling freut sich auf dich!! Wenn möglich, bitte öffentlich kommen! Wann: 28.06.2015 ganztags Wo: Essling, 1220 wien auf Karte anzeigen

Josef Chvatal verstarb mit 72 Jahren. Er hinterlässt eine Lücke in Simmering. | Foto: BV 11
2

Abschied von unserem Josef Chvatal

Der gute Geistes des Schlosses Neugebäude, Josef Chvatal, starb am 13. Juni 2015. Pepi Chvatal war weit über die Bezirksgrenzen von Simmering bekannt. Der 72-Jährige war seit jeher an Kultur interessiert. Volksbildung und Schloss Neugebäude So war der gelernte Bürokaufmann von 1988 bis 2008 Leiter des Rechnungswesens im Wiener Volkbislungswerk. Seitdem kümmerte er sich von ganzem Herzen um die Kulturveranstaltungen im Schloss Neugebäude. Für ihn war es selbstverständlich, diese Arbeit...

Henriette und Franz Palat feierten 67,5 gemeinsame Jahre. Josef Aigner und Silvia Halwachs gratulierten. | Foto: BV 10

Steinerne Hochzeit in Favoriten

Henriette und Franz Palat feierten die Steinerne Hochzeit: 67,5 gemeinsame Jahre! Dem Jubelpaar gratulierten SP-Bezirkrat Josef Aigner und Silvia Halwachs von der Bezirksvorstehung und überreichten Blumen sowie das Ehrengeschenk der Stadt.

Die gute Nachricht FÜR DICH

Schmerz, Kummer, Leid und Negativität können nur da sein, wenn Liebe in unserem Bewusstsein abwesend ist. Daher konnten Schmerz und Leid das Vakuum füllen. Wir könnten auch sagen, Schmerz und Leid bringen uns zurück in die Gegenwart. Im Gegenwartsbewusstsein können wir sofort aktiv unserer Bestimmung nachgehen, um zwischen den Polaritäten zu vermitteln, damit Harmonie, Friede und Heilung erblühen können: Wo Hass anwesend, könnte ich Vergebung vermitteln, damit Liebe anwesend sein kann. Wo...

Charli Wolf: Der Friede sei mit Dir

Aber noch mehr mit deinem Geiste Wir leben auf einer Bühne. Jeder auf seiner! Und ich auf meiner! Aber wir leben in einer Welt. In einer Welt, die kein Festival ist . Wo es viele Bühnen gibt. Wir sind alle auf einer Bühne. Der Bühne des Lebens.. Wir wollen glänzen. Wir wollen uns darstellen. Wir wollen etwas bewegen. Also legen wir los. Für Bewegung braucht man einen Rhythmus. Also fordern wir andere auf das zu bewegen. Wo sind die Hände, wer klatscht richtig? Ansonsten fange ich nicht an!...

Charli Wolf: Wer aufhört zu kämpfen ...

Das Leben ist ein Kampf, drum siege! Wer aufgibt hat verloren! Eine alte Weisheit, aber es liegt viel Wahrheiit darin. Manchmal scheint das Leben schier aussichtslos und man möchte alles hinschmeissen. Man glaubt es hat sich alles gegen einen verschworen. Man wird unzufrieden und strahlt alle negativen Aspekte ab. Und andere nehmen einen dann auch negativ wahr, man selber aber will Erfolg. Geht nicht. Klappt nicht. Nur was ich ausstrahle bekomme ich zurück. Ein Lernprozess, den man erst einmal...

KO Michael Eischer, WBV Obmann Wolfgang Zeiler und Hausherr Mag Peter Wolff genießen den Vatertag bei der Neustifter Weinkost
2 6

Neustifter Weinkost 2015

Am Vatertag wurde in Neustift am Walde in der Buschenschank Wolff zum Weinverkosten geladen. Das gute Wetter hat viele Besucher nach Neustift gelockt um hier die besten Tropfen der ansässigen Winzer zu probieren und um mit den Weinhauern das Gespräch zu suchen. Die Eröffnung wurde wie immer vom Bezirksvorsteher vollzogen, der war aber nicht der einzig anwesende Bezirksvorsteher, auch von Währing war BV Homole gekommen um im Kreise vieler Landtagsabgeordneter/innen, Gemeinderäte/innen und...

Bachelor of Arts an der Yale Universität
18

Ein internationaler Vorzeige-Wiener: Igor Mitschka

Es gibt wohl nur wenige Österreicherinnen und Österreicher, die bereits in jungen Jahren einen derart beeindruckenden Lebenslauf vorweisen können wie der 23-jährige Wiener Igor Mitschka. Er studierte in den vergangenen Jahren als einziger Österreicher in Yale, organisierte dort internationale Events und Kongresse mit bekannten Persönlichkeiten, gründete eine Zeitschrift, setzte sich gegen die Todesstrafe ein und hat jetzt nach Abschluss seines Studiums schon einen Job bei einer großen...

Charli Wolf: Immer wieder sonntags!

Ja was machen wir denn da? Immer wieder sonntags? in meiner Kindheit ging man da morgens zur Kirche. Dann frühstückte man herrlich und man machte in Familie! Heute?Undenkbar! Kirche , was ist das? Familie, wo gibt's die? Geselligkeit nicht mehr bekannt..... Wir haben uns den Sonntag anders gestaltet. Ab 8 Uhr joggen möglichst intensiv und naturverbunden. Danach Duschen evtl ne Cafe Latte aus dem Superinstrument auf der Küchenbarriere. Etwas Internet. Real lifecam. Um zu sehen was andere...

Charli Wolf: Hier bei Dir ...

Haben sie manchmal auch das Gefühl, sie kennen Menschen schon Ewigkeiten, obwohl sie gerade erst das erste Mal mit denen gesprochen haben? Woran das nur liegt? Man fühlt sich sofort seelenverwandt. Man spricht die gleiche Sprache. Man fühlt sich einfach nah. Ist das nicht herrlich, wenn man dieses Feeling spüren darf? Hierzu fiel mir folgender Text ein, den ich Ihnen nicht vorenthalten will. Denn ein Wochenende steht ja ins Haus. Ich hoffe sie können sich auch darauf freuen zu sagen: Hier bei...

2

Sommer-Flohmarkt St. Johann Nepomuk

Der Pfarrflohmarkt der Pfarre St. Johann Nepomuk findet statt: in Wien 2 vor der Kirche in der Praterstrasse Öffnungszeiten: Donnerstag, 25. Juni 2014 von 10-18 Uhr Freitag, 26. Juni 2014 von 10-18 Uhr Angeboten werden: Kleidung für Kinder und Erwachsene, Spielzeug, Bett und Tischwäsche, Geschirr, Elektrokleingeräte, u.v.m. Kommen Sie vorbei! Wann: 25.06.2015 10:00:00 bis 26.06.2015, 18:00:00 Wo: Pfarrkirche St.Johann Nepomuk, Nepomukgasse 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

107

Eröffnung des Wiener Kirtag am Rathausplatz 2015

Der Wiener Kirtag 2015 findet heuer von 11. bis 14. Juni wieder am Wiener Rathausplatz statt. Ein Fest für die ganze Familie mit buntem und zahlreichen Fahrgeschäften für Jung und Alt, den man täglich von 10 bis 23 Uhr besuchen kann. Den traditionellen Bieranstich dieses Jahr machte unser Dom Pfarrer Toni Faber der diesen Kirtag auch segnete, den danach folgenden Bieranstich meisterter er mit bravour. Aber auch Vertreter der Brauunion sowie Erste Bank waren zugegen um ein paar Worte zum Wiener...

Austropoplegende Wolfgang Ambros
72

Wiens größter Kirtag am Rathausplatz feierlich eröffnet

Heute (11.6) wurde Wiens größter Kirtag, am Rathausplatz eröffnet. Der Kirtag 2015 ist auch dieses Jahr wieder ein Fest, für Jung und Alt. Kinder hatten vor allem beim Karussell Ihren Spaß. Die zahlreichen Stände boten zudem eine tolle Einkaufsplattform, mit Schmuck, Sonnenbrillen, Hütten, Bekleidung sowie Spielsachen für die Kleinen. Auch die Kulinarik, kam beim Event mit deftigen Speisen wie Pommes, Kartoffelpuffer, Hot Dog od. Zuckerwatten etc.. nicht zu kurz. Musikalisch wurde der Event,...

2

31.07.2015 Weltweite Friedensmeditation

19 - 20,30 Uhr Die Meditation ist eine fortgeschrittene Meditationstechnik mit dem Ziel, durch die Aktivierung und Entwicklung des Herz- und des Kronen-Energiezentrums kosmisches Bewusstsein zu erreichen. (auch als CD erhältlich: Die Meditation über zwei Herzen). Wenn Herz- und Kronenzentrum genügend aktiviert und entwickelt sind, erlebt der Meditierende göttliche Liebe und Einheit. Regelmäßige Praxis der Meditation für Frieden und Erleuchtung führt zu körperlicher, emotionaler und mentaler...

2

31.07.2015 Information über Prana Energiearbeit

18 - 19 Uhr Kostenlos aber nicht umsonst. Gesundheit hängt mit Energie zusammen! Welcher Art muss die Energie sein, um Ihre Gesundheit zu erhalten? Methoden wie Prana Energiearbeit sind ideale Begleiter, um unseren Körper und unsere Psyche fit und vital zu halten. Es liegt in Ihrer Hand und Verantwortung, wie Sie mit Ihrem Körper umgehen, der Ihnen auf Ihrer Seelenreise dient. Das Gesetz von Ursache und Wirkung tut seine Wirkung auch und in Hinblick auf "gesund" oder "krank". Das unbezahlbare...

31.07.2015 Kostenlose Anwendungen

9 - 17 Uhr Sie können auch an allen zur Verfügung stehenden Tagen behandelt werden, wenn Sie das wünschen. Unsere Kollegin nimmt wegen der genauen terminlichen Vereinbarung und Ihren Behandlungswünschen gerne mit Ihnen Kontakt auf. Wir freuen uns auf Sie! Veranstaltungsort, Info und Anmeldung: Institut für Energiearbeit, 1030 Wien, Kaisergartengasse 1a/3, Tel. 01 4085455 Wann: 31.07.2015 09:00:00 Wo: Institut für Energiearbeit, Kaisergartengasse 1-3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.