Wien - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Single-Night

Single-Party für Singles ab 30+ Geöffnet ab: 17:00 Uhr Livemusik ab: 19:00 Uhr Wann: 11.07.2015 17:00:00 Wo: Sylvia`s Musiktreff Verein, Obere Donaustraße 10, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Rolf Dolina erzählt in seinen Memoiren "Flugstunden von Ost nach West" aus seinem spannenden Leben.
2

Flugstunden mit Rolf Dolina

Oftmals als Entrepreneur, Lebemann oder Privatier bezeichnet ist Rolf Dolina vor allem eines: Eine interessante Persönlichkeit mit einem Lebenslauf, der mehr spannende Geschichten beinhaltet als so mancher Kinofilm. Der 1939 geborene Hernalser erzählt in „Flugstunden zwischen Ost und West“ aus seinem bewegten Leben und gibt dabei auch humorvolle Einblicke in einen Osten, den die meisten nur mehr aus Erzählungen kennen. „Wer nicht den Mut zum Träumen hat, hat nicht die Kraft zum Kämpfen“, mit...

64

Regenbogenparade 2015 Wien auch paar Promis wahren dort

Ich finde gar nix Montag in der Tagespresse über Regenbogenparade2015 war wieder sehr viel los da , nus Wetter meinte es nicht so gut, immer wieder wurde die Sonne von Regenschauern verdrängt, hier noch paar Bilder von mir vieleicht kennt mann denn einen oder anderen auf den Bildern

Charli Wolf: Wann wird´s mal wieder richtig Sommer?

BRRRRRRRRRRRR iss Ihnen auch so komisch? Ein Kalender hängt an der Wand und da steht Juni drauf.. Man macht das Fenster auf und die Natur sagt: Ätsch alles Falsch. Ist noch Winter. Kurz vor Frost.Ach so sage ich deshalb ist auch noch alles grün! Ne jetzt mal Scherz beiseite, das hält doch keiner aus mit diesem Wetter. Schafskälte hin und Schafskälte her. Gummistiefel rausholen das ist angesagt. Kohle nachlegen. Heizofen an. Lichtmaschine anstellen um das Dauerdunkel wegzubekommen. Wann wird’s...

FÜR 24 STUNDEN LEBEN SCHUBERTVIERTLER
IN EINER AUSLAGE!

Mein SCHUBERTVIERTEL - 24 STUNDEN im SCHUBERTVIERTEL. Leben & schlafen Sie mit uns, die Auslage wird zum Schlaf-ERLEBNIS!

Lernen Sie uns, die Nußdorfer Straße mit ihren vielfältigen Möglichkeiten sowie das kreative und freundliche SCHUBERTVIERTEL kennen. Besuchen Sie uns unbedingt und leben Sie ein paar Minuten (oder länger) gemeinsam mit uns!!! Informationen finden Sie auf unserer Facebook Seite Mein SCHUBERTVIERTEL Eine Veranstaltung der besonderen Art - kommen Sie uns besuchen! PROGRAMM Freitag, 26. Juni 16:30 Richtiges Liegen, Sitzen und Stehen (Information mit Übungen) 18:30 Modenschau 20:15 Richtiges Liegen,...

24 STUNDEN im SCHUBERTVIERTEL. Leben & schlafen Sie mit uns, die Auslage wird zum Schlaf-ERLEBNIS!

Lernen Sie uns, die Nußdorfer Straße mit ihren vielfältigen Möglichkeiten sowie das kreative und freundliche SCHUBERTVIERTEL kennen. Besuchen Sie uns unbedingt und leben Sie ein paar Minuten (oder länger) gemeinsam mit uns!!! Informationen finden Sie auf unserer Facebook Seite Mein SCHUBERTVIERTEL PROGRAMM Freitag, 26. Juni 16:30 Richtiges Liegen, Sitzen und Stehen (Information mit Übungen) 18:30 Modenschau 20:15 Richtiges Liegen, Sitzen und Stehen (Information mit Übungen) 21:30 Schönmachen...

63

20. Regenbogenparade 2015

Sichtbar 2015“ – unter diesem Motto angelehnten Slogan ist am 20. Juni 2015 die Regenbogenparade zum 20. Mal über die Wiener Ringstraße gezogen. Die Parade startete um 14:30 Uhr auf Höhe des Rathausplatzes, wo ab 11 Uhr im Pride Village das Warm-up von statten ging. Der Paradenzug setzte sich entgegen der Fahrtrichtung über Parlament, Oper, Stubenring, Urania, Schwedenplatz, Franz-Josefs-Kai, Börse und Universität zurück zum Rathausplatz bewegte. Man muss sagen obwohl das Wetter es dieses mal...

Ursachen von Burnout und wie kann ich vorbeugen? gratis Info Veranstaltung

In der neuen Praxis Rodaun, von Petra Scheele, dipl. Lebensberaterin, dipl. ILP Coach Elisenstrasse 55 in Rodaun, finden regelmässig gratis Seminare statt. Das Thema " Ursachen von Burnout und wie kann ich vorbeugen?" beschäftigt viele Menschen, sodass insbesonders hier die Seminare gerne besucht werden. Melden Sie sich unverbindlich auf der Homepage oder direkt bei Petra Scheele an. Die Kurse finden im kleinen Rahmen nur statt, diese können aber auch privat für interessierte Eltern,...

Paul M. mit Heidemarie Z. vor dem Eingang zur GB* am Allerheiligenplatz
1

Fahrradpolo am Allerheiligenplatz - eine Initiative von engagierten jungen Leuten

Engagement trifft Zivilcourage und führt zu einer Win-Win-Situation Es waren einmal – ja so beginnen üblicherweise die Märchen. Und die gibt’s ja im richtigen Leben nicht. Oder? Also – es ist kein Märchen, und dennoch waren da einmal drei engagierte junge Leute, Stefan B., Annick K. und Paul M., die sich regelmäßig trafen, um Fahrradpolo zu spielen. Der beste Platz schien der Fußballkäfig am Allerheiligenplatz zu sein, den Stefan im Zuge eines Projekts kennenlernte. Natürlich waren da aber auch...

110

Trabrennen - Prominenten Doppelsitzer - Magna Racino

Am Sonntag fanden sich 10 Prominente auf der Trabrennbahn in Ebreichsdorf ein, um beim Doppersitzer ein wenig in das Renngeschehen hineinzuschnuppern. Artur Worseg, Kathi Stumpf, Heribert Kasper, Andy Lee Lang, Claudia Kristofics-Binder, Rudi Stohl, Christina Lugner, Yvonne Rueff, Bürgermeister Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Johann Zeilinger durften mit einem Profi-Jockey im Doppelsitzer Platz nehmen. Das Rennen begann ziemlich Kopf an Kopf und endete in einem Herzschlagfinale. Claudia...

17

Kirtag in der Pfarre "Königin des Friedens"

In der Pfarre "Königin des Friedens" in der Quellenstraße 197, im 10 Wiener Gemeindebezirk fand am 21.06.2015 der 33. Kirtag statt. Kulinarisch wurden die Gäste mit Schmankerl vom Grill verwöhnt. Auch die Abteilung für Naschkatzen konnte mit einen wunderbaren Sortiment aufwarten. Für Unterhaltung und gute Laune sorgte die Musiker Robert & Mandy Moon. Wo: Pfarre Königin des Friedens, Quellenstraße 197, 1100 Wien auf Karte anzeigen

Genießen den Boogie Saturday bei Xerxes: UIll mit Hans Panzenböck und Sonja (re.)
32

Gourmet Boogie Saturday in der Servitengasse

Das Grätzel stand ganz im Zeichen von junger Mode, Kulinarik und hippen Grooves. Rund um die "La Pasteria" von Haubenkoch Xerxes Panzenböck wurde ab 11 Uhr in bester Sommerlaune gefeiert: "Soulsista", extra aus Krems angereist, zeigte in flotten Modeschauen auf einem eigens installierten Catwalk vor dem Restaurant junge Mode, moderiert von Soulsista-Chef und Event-Profi Alexander Lengauer. Im letzten Durchgang wagten sich auch einige Stammgäste der La Pasteria auf den Laufsteg und sorgten für...

20 10 134

Regenbogenparade - Wien - 2015

Die 20. Regenbogenparade startete mit einer Verspätung von ca. 50 Minuten, wegen der ungünstigen Wetterbedingungen. Rund 100.000 Zuschauer stürmten in die Wiener Innenstadt, um an der 20. Regenbogenparade teilzunehmen. Die Regenbogenparade ist eine der größten Demos um die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgender- und intersexuellen Personen aufzuzeigen und auch ein wichtiges Symbol für Akzeptanz, Solidarität und Gleichberechtigung für alle Menschen. Wo: Rathausplatz,...

58

Eröffnung der Stilgalerie Wien

Für den Inhaber der Stilgalerie Dipl. Ing Hans-Peter Zobl ging ein Traum in Erfüllung: die Eröffnung seiner Galerie Inmitten der Hauptstadt Österreichs, Wien. Er nützte die große Eröffnung nicht nur für die Präsentation seiner Räumlichkeiten, sondern auch für einen guten Zweck. Ein Bild von Stardust-Art Künstler Raphael Weiß (München) wurde vor Ort zu Gunsten von Dancer against Cancer versteigert. Die anwesenden Eröffnungsgäste spendeten in Form einer amerikanische Versteigerung tolle Euro...

104

Donauturm - Treppenlauf zugunsten von MyAid für Dancer against Cancer

Beim Donauturm-Treppenlauf am 19. Juni mussten 779 Stufen und 150 Meter Höhe bewältigt werden. Die Registrierung und Startnummernausgabe begann um 15 Uhr, um 16 Uhr wurde die HBH Trainingsanlage von Thomas Glock im Donaupark eröffnet und um 17 Uhr startete der Prominenten-Charity-Lauf zugunsten von „MyAid – Dancer against Cancer“. Start des offenen Laufs war um 18 Uhr und eine Stunde später – als Höhepunkt der Veranstaltung – folgte die internationale Elite. Moderator Andreas Seidl führte...

3

DIE VOLLPENSION - DAS GENERATIONENKAFFEEHAUS FEIERT ERÖFFNUNG

Eröffnungs-Sause in der Vollpension-dem Kaffeehaus in der Schleifmühlgasse, wo sich Generationen treffen, Omas backen und das Ambiente so omi-opi ist, dass jedem Enkerl - und das sind wir doch alle- das Herz aufgeht. An alle Mehlspeistiger - das ist Euer neues Revier. Und weil es auch Toast Hawaii gibt, mein neues Stammlokal :) Heut wird noch bis spät gefeiert! Wo: Vollpension, Schleifmühlgasse, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Der Pferdewagen der beiden Schäffer bei Ihrer Rast in Wien in der Lobau.
3 8 53

Mit der Kutsche in die Mongolei

Mit der Kutsche in die Mongolei. Sie haben alles hinter sich gelassen, um sich auf eine fünfjährige Reise zu den Nomaden in der Mongolei aufzumachen. Die Schweizer Schäfer Irene Reiser und Martial Roulin fahren mit einer Pferdekutsche die Donau entlang zum Schwarzen Meer. Die Route in die Mongolei ist was den Weg betrifft flexibel, grundsätzlich suchen Sie den leichtesten Weg einen Weg, der es Ihnen ermöglicht, Nahrung für die beiden Comtois Pferde zu finden. Der Comtois ist eine Pferderasse,...

Stricktreffen

Am 2.7.2015 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen bei Frau Pöhl am Kutschkermarkt statt. Bei Schlechtwetter treffen wir uns im Cafe Himmelblau. Wir freuen uns auf alle, die bei einem lustigen Zusammentreffen stricken, häkeln oder andere Handarbeiten machen wollen. Wann: 02.07.2015 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Die Rocker von Cornerstone: Mike und Steve Wachelhofer entspannen sich gerne im Kurpark Oberlaa.
2 5

Favoritner rocken die Briten

Mike und Steve Wachelhofer erobern mit ihrer Band "Cornerstone" England. Begonnen hat alles in der Franz-Koci-Straße. Hier brachte sich Michael Wachelhofer die ersten Akkorde an der Gitarre selbst bei. "Ganz am Anfang war ich noch besser als mein Bruder", erinnert sich der heutige Bassist der Band Cornerstone. Anbot aus den USA Inzwischen hat sich die Sache ein wenig verändert: Steve rockt die E-Gitarre während Mike am Bass für die richtigen Vibes sorgt. Dabei stand die Band schon kurz vor dem...

Sabine Holzdorfer mit Xambo und Helhades vor der Meierei.
3

Große Tradition in der Meierei

Von der Wiener Weltausstellung bis ins 21. Jahrhundert Bereits in der achten Generation ist Sabine Holzdorfer im Prater. Der Wiener Praterkönig Seit 200 Jahren ist die Dynastie der Holzdorfer untrennbar mit dem Wiener Prater verbunden. Höchste Popularität erreichte der beliebte Friedrich Johann Holzdorfer. der Schausteller erhielt den liebevollen Beinamen "Praterkönig". Mit den Volksbelustigungen, die er als Bauingenieur teilweise selbst konstruierte, aber auch aus der ganzen Welt nach Wien...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.