Wien
Beim Roten Kreuz erleuchtet bald wieder das Friedenslicht

1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen. | Foto: Archiv
2Bilder
  • 1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Elisabeth Wintergerst

Das ORF-Friedenslicht kommt auch dieses Jahr nach Wien. Am 24. Dezember können sicher Wienerinnen und Wiener bis 16 Uhr beim Wiener Roten Kreuz das Licht nach Hause holen.

WIEN. Seit 1986 kommt das Friedenslicht von der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem nach Österreich und die ganze Welt. An Heiligabend steht das Licht von 8.30 Uhr und 16 Uhr in der Nottendorfer Gasse zur Ausgabe bereit.

Eine freiwillige Mitarbeiterin des Wiener Roten Kreuz soll das Friedenslicht am Wiener Hauptbahnhof übernehmen. Sie bringt es zum Roten Kreuz in die Nottendorfer Gasse 21. (3. Bezirk). Alle Wienerinnen und Wiener sind eingeladen, am 24. Dezember den Strahl der Hoffnung abzuholen. 

Besonders in Zeiten globaler Herausforderungen gewinne die Tradition zusätzliche Bedeutung und setzte ein Zeichen von festlicher Freude. 

37 Jahre Friedenslicht

1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen. Seit dem entzündet wenige Tage vor Heiligabend ein Kind aus Oberösterreich ein Licht in Bethlehem in der Grotte Jesu Christi. Dieses wird dann in einer Speziallampe mit den Austrian Airlines nach Österreich gebracht. 

1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen. | Foto: Archiv
  • 1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Elisabeth Wintergerst

Mittlerweile kommt das Friendslicht auch nach ganz Europa, den USA und Teilen Südamerikas. Es soll an die Botschaft des Weihnachtsfriedens erinnern, das bei der Geburt von Christ verkündet wurde. 

Das könnte dich auch interessieren:

So bereitet man Tiere im Tierschutzhaus eine Freude
Sozialmärkte in Wien brauchen Spenden und Mitarbeiter

1986 wurde der Brauch des Friedenslichts im ORF-Landesstudio Oberösterreich ins Leben gerufen. | Foto: Archiv
Am 24. Dezember können sicher Wienerinnen und Wiener bis 16 Uhr beim Wiener Roten Kreuz das Licht nach Hause holen. | Foto: Unsplash

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.