Neubau der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen
Startschuss für das MARKThaus in Telfs

Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen,  Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
7Bilder
  • Dipl.-Ing. Jürgen Kitzmüller, Kitzmüller Architektur, Dr. Herbert Waldner, Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Mag. (FH) Andreas Wolf LL.M., Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen, Christian Härting, Bürgermeister der Marktgemeinde Telfs, Mag. Arch. Raimund Wulz, Geschäftsleitung Architekturhalle Telfs KG, DI Todorka Dora Iliova, Architektin, Ing. Herbert Pichler, Tech. NL-Leiter der Porr Bau AG.
  • hochgeladen von Georg Larcher

Der Spatenstich für das neue  MARKThaus in Telfs wurde von der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen gesetzt.

TELFS. Am Montag, 13. Mai 2024, war es soweit: Der Spatenstich ist erfolgt, Bahn frei für eine Großbaustelle im Telfer Ortskern beim Schreierparkplatz, hier entsteht ein zukunftsweisendes Projekt, das sog. MARKThaus nach den Plänen der Architekturhalle Telfs. Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen hat die PORR Bau AG mit dem Roh- und Ausbau beauftragt, während die Elektrotechnik von Fiegl & Spielberger und die Haustechnik von Luzian Bouvier und Sailer Werner und Günther übernommen wird. Kitzmüller Jürgen ist für den Innenausbau verantwortlich.

Stärkung der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft

Die Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen strebt mit dem Bau dieses modernen Markthauses in Telfs eine Stärkung der lokalen Wirtschaft und Gemeinschaft an. Der Komplex wird eine Fläche von rund 5000 Quadratmetern umfassen und Platz für verschiedene Geschäfte und Dienstleistungen bieten.
Vorstandsvorsitzender Andreas Wolf erklärt:

"Unser Ziel war es, ein Gebäude für Telfs und die Region zu entwickeln und damit einen Mehrwert für alle zu schaffen. Das Markthaus Telfs soll nicht nur ein Bankgebäude sein – wir wollen in diesem Gebäude Kompetenz, Perspektive und Vielfalt anbieten.“

Deshalb wurde in einem moderierten Dialog mit Mitarbeitern, Kunden sowie Vertretern der Gemeinde und Telfer Vereine ein neues, zeitgemäßes Markthaus entwickelt. Dieses soll ab 2026 die Begegnungszone im Telfer Untermarkt beleben und bereichern. An dem Konzept wurde anderthalb Jahre gearbeitet und dabei professionell von der Firma M.O.O.CON unterstützt.
Auch Bürgermeister Christian Härting, der ebenfalls tatkräftig den Spaten setzte, bedankte sich bei der Raiffeisenbank Tirol Mitte West eGen für die Errichtung eines modernen Gebäudes, welches er als Mehrwert für die Begegnungszone in Telfs sieht.

Visualisierung in Richtung Norden des Siegerprojektes der Architekturhalle. | Foto: Grafik: Raiffeisen Telfs / Franz Oss
  • Visualisierung in Richtung Norden des Siegerprojektes der Architekturhalle.
  • Foto: Grafik: Raiffeisen Telfs / Franz Oss
  • hochgeladen von Georg Larcher


Das MARKThaus vereinigt folgende 6 Bereiche:

finanzMARKT: großzügige Bankstelle, diskrete Beratungszonen, moderner SB-Bereich,
Bargeldversorgung, persönliche Beratung
genussMARKT: Drehschreibe für regionales Lebensmittel, saisonale Köstlichkeiten, kleine Geschenke und stylische Accessoires, Produkte von nahe gelegenen Produzent:innen
kompetenzMARKT: Kooperation zwischen Raiffeisen und der regionalen Wirtschaft, innovative Projekte, gebündeltes Expert:innenwissen, vielfältiges Netzwerk
MARKTküche: regionales Restaurant, saisonales Angebot, After-Work-Treffpunkt,
Köstlichkeiten to go, große Terrasse mit viel Grün.
MARTtreff: multifunktional nutzbarer Veranstaltungssaal, für die Bank, Vereine und soziale
Einrichtungen, Weiterentwicklung des räumlichen Angebotes in Telfs
kunstMARKT: aktive Kunst- und Kulturförderung, Ausstellungen vor Ort, für regionale
Kunstschaffende, sichtbar für ein breites Publikum.

Zahlen, Daten, Fakten:

Abbruch April 2024
Spatenstich Mai 2024
Fertigstellung Ende 2025
Gesamtnutzfläche des Gebäudes rund 4.450 m²
Gesamtinvestitionsvolumen 22 Mio. Euro
ca. 90 moderne Bankarbeitsplätze für Raiffeisen-MitarbeiterInnen
Umsetzung mit regionalen UnternehmerInnen
Nachhaltige Bauweise (Zertifizierung nach Klima Aktiv Gold)
31 Tiefgaragenplätze direkt im Zentrum.

Zum Vorbericht:  Modernes Raiffeisen Markthaus im Zentrum von Telfs

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Harrys Home
8

Familienunternehmen das begeistert
harry’s home Telfs – Frühstück & mehr mitten in Telfs

Seit 2022 bereichert das Tiroler Familienunternehmen harry’s home hotels & apartments rund um Gründer Harald Ultsch die Hotellerie in Telfs. Mit seinem flexiblen Konzept spricht das Haus eine breite Zielgruppe an: Geschäftsreisende, Familien, Gruppen und auch Langzeitgäste fühlen sich hier gleichermaßen willkommen. Doch das harry’s home Telfs ist weit mehr als ein klassisches Hotel: Es hat sich auch zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische entwickelt. Besonders geschätzt wird das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadine Weber
Anzeige
Manuela und Hubert Zauscher, im Bild mit der kleinen Anna, boten den Besuchern viele Einblicke in das Leben und Arbeiten am Land.
49

ORF Radio Tirol Sommerfrische
Zu Gast am Zauscherhof in Wildermieming

Am Montag, dem 4. August 2025, machte die beliebte ORF Tirol Sommerfrische Station in Wildermieming. Von 10.00 bis 14.00 Uhr begrüßte Radio Tirol-Moderator David Steiner zahlreiche Gäste live vom malerisch gelegenen Zauscherhof, umgeben von grünen Wiesen und herrlichem Bergpanorama. WILDERMIEMING. Wildermieming war am Montag, 4.8., Schauplatz der ORF Tirol Sommerfrische. Das Wetter war optimal für einen Ausflug, besonders die Kinder waren angetan vom vielseitigen und wetterfesten Angebot beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.