"Bilder.Worte.Töne"
In der Brigittenau triff Malerei auf Dialektlyrik

- Franziska Bauer lebt bei Eisenstadt. Sie studierte Russistik und Anglistik an der Universität Wien, arbeitete als Gymnasiallehrerin und Schulbuchautorin.
- Foto: Franziska Bauer
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Bilder, die gute Laune machen, und Gedichte, die man zweimal liest: In der Brigittenau treffen Malerei und Dialektlyrik aufeinander. Die Ausstellung "Bilder.Worte.Töne" lädt am Dienstag, 20. Mai, zum Schauen, Zuhören und Schmökern ein.
WIEN/BRIGITTENAU. Die Osteria "Allora" (Wallensteinplatz 5) lädt am Dienstag, 20. Mai, zur Vernissage und Lesung zur Ausstellung "Bilder.Worte.Töne" ein. Die Werke der Künstlerin Waltraud Votter und der Autorin Franziska Bauer können bis Mittwoch, 18. Juni – bei freiem Eintritt – betrachtet werden
Die Brigittenauerin Votter zeigt in ihrer neuen Einzelausstellung unter dem Motto „Das gute Bild fürs Wohnzimmer“ farbenfrohe Acryl- und Aquarellbilder. Zu sehen sind maritime Landschaften, unter anderem aus Griechenland und Spanien. Die Werke sollen leistbare Kunst bieten – ideal fürs eigene Wohnzimmer.

- Die Brigittenauerin Waltraud Votter zeigt in ihrer neuen Einzelausstellung unter dem Motto „Das gute Bild fürs Wohnzimmer“ viele Kunstwerke.
- Foto: Waltraud Votter
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Die Autorin Bauer stellt ihren Poesiekalender 2026 vor. Die Besonderheit daran: die Gedichte sind sowohl im Dialekt als auch in Standarddeutsch abgedruckt. Das Kalenderformat eignet sich laut Bauer besonders gut für ihre Art der Poesie. Illustriert wurde der Kalender von Gabriele Bina, die Fotografien stammen von der Autorin selbst.
Die Künstlerinnen im Porträt
Votter war viele Jahre politisch aktiv, etwa in der Bezirksvertretung des 15. Bezirks, als Seniorinnen- und Seniorenbeauftragte und im Pensionistenverband. Parallel dazu engagierte sie sich kreativ, unter anderem mit Workshops, Kursen und Ausstellungen für alle Altersgruppen. Seit 2020 widmet sie sich intensiv der eigenen künstlerischen Arbeit, ab 2022 auch in der Kunstfabrik Wien sowie bei Sommerakademien und Ateliers in Wien.

- Waltraud Votter war viele Jahre politisch aktiv, etwa in der Bezirksvertretung des 15. Bezirks, als Seniorinnen- und Seniorenbeauftragte und im Pensionistenverband.
- Foto: Waltraud Votter
- hochgeladen von Matthias Pandrea
Bauer lebt bei Eisenstadt. Sie studierte Russistik und Anglistik an der Universität Wien, arbeitete als Gymnasiallehrerin und Schulbuchautorin. Heute schreibt sie Gedichte, Essays sowie Kurzgeschichten und übersetzt Lyrik. Ihre Werke erscheinen in Kalendern, Anthologien und Zeitschriften. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem 10. Bad Godesberger Literaturpreis ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur Veranstaltung findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.