Top-News Salzburg

Landesmedienzentrum Salzburg bekommt neue Leiterin
Heidi Huber übernimmt LMZ Leitung

SALZBURG: Das Landesmedienzentrum (LMZ) Salzburg hat eine neue Chefin. Die bisherige Ressortleiterin für die Lokalredaktionen der Salzburger Nachrichten, Heidi Huber, übernimmt die Leitung der zentralen Medien- und Kommunikationsstelle des Landes. Sie folgt auf Franz Wieser, der als Direktor zur Salzburger Landwirtschaftskammer gewechselt ist. Huber konnte sich in einem mehrstufigen Auswahlverfahren durchsetzen. Die gebürtige Tirolerin ist 39 Jahre alt und hat Politikwissenschaft sowie...

Die Staatsanwaltschaft Salzburg meldet, dass der 66-jährige Mann, der im vergangenen Juli 2025 im Salzburger Stadtteil Gnigl tödliche Schüsse auf einen Einbrecher abgab, am heutigen Freitag wegen  Tatbegehungsgefahr festgenommen wurde. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

Tödliche Schüsse auf Einbrecher
Der 66-jährige Schütze wurde festgenommen

Im vergangenen Juli 2025 ereignete sich die Tat im Salzburger Stadtteil Gnigl, MeinBezirk hat darüber berichtet. Ein 66-jähriger Hauseigentümer hat auf einen 31-Jährigen mutmaßlichen Einbrecher tödliche Schüssen abgegeben. Dieser war zuvor mit einer Frau in das Haus des des Mannes eingedrungen. Nach weiteren Ermittlungen wurde der 66-Jährige am heutigen Freitag, 17. Oktober 2025, von Ermittlern des Landeskriminalamtes Salzburg festgenommen. SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft Salzburg vermeldet,...

Debatte um Nebenjob
Mayer setzt Fuß in die Privatwirtschaft

SALZBURG: Der langjährige Vordenker und Stratege der Salzburger Volkspartei, Wolfgang Mayer, schlägt ein neues berufliches Kapitel auf. Neben seiner Funktion als ÖVP-Klubobmann im Salzburger Landtag steigt er in die Privatwirtschaft ein und wird in einer Werbeagentur in Wals-Siezenheim (Flachgau) tätig sein. Mayers Entscheidung sorgt in der Salzburger Politlandschaft für Aufsehen und für Diskussionen über die Vereinbarkeit politischer und wirtschaftlicher Tätigkeiten. Kritische Stimmen sehen...

Hilmar Linder, Departmentleiter Creative Technologies, Till Fuhrmeister, Studiengangsleiter MultiMediaArt und FH-Rektor Dominik Engel eröffneten die neue Filmproduktionshalle der FH Salzburg. | Foto: FH Salzburg/wildbild
3

Neue Filmproduktionshalle
FH Salzburg schafft Raum für große Filmvisionen

Mehr Raum für filmische Visionen: Die FH Salzburg hat Anfang Oktober ihre neue Filmproduktionshalle in Salzburg-Schallmoos eröffnet. Auf 450 Quadratmetern entsteht ein kreativer Treffpunkt für Studierende. PUCH/SALZBURG. Mit einer Investition von 260.000 Euro setzt die FH Salzburg ein starkes Zeichen für Innovation und Kreativität. Seit Anfang Oktober steht Studierenden des Departments Creative Technologies eine neue Filmproduktionshalle zur Verfügung – ein Raum, der die Grenzen zwischen...

Top-Nachrichten - Salzburg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

1.294 haben Salzburg als Favorit hinzugefügt
Anzeige
„G’sungen und G’spielt“ ist Bauernherbstmotto. | Foto: Foto: SalzburgerLand Tourismus
2

Bauernherbst 2025
„G’sungen und G’spielt“ im 30. Bauernherbst 2025

Der Bauernherbst feiert 30 Jahre – und im Jubiläumsjahr wird’s musikalischer denn je! Das Motto „G’sungen und G’spielt“ gibt den Takt vor. In allen 76 Bauernherbst-Orten finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich voll und ganz der Musik, dem Tanz oder dem Gesang widmen. Die Bandbreite ist groß und reicht von Konzerten echter Volksmusik übers Gstanzlsingen bis hin zur Klassik unter freiem Himmel. Musik Tipps30 ausgewählten Top Musik-Tipps bringen das Motto „G’sungen und G’spielt“ auf den...

Anzeige
Foto: Flughafen Salzburg
9

Von der Piste an den Strand
Wollsocken gegen Badehose tauschen

Die Wintersaison verspricht Abwechslung und Spannung: Neben den klassischen Incoming-Flügen aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland locken heuer besonders viele Abflüge in die Sonne direkt ab Salzburg. Im Winterflugprogramm finden sich zahlreiche bewährte, aber auch neue Destinationen. Vielfältige SonnenzieleSonnenhungrige Gäste profitieren von regelmäßigen Verbindungen nach Hurghada, das ganzjährig mehrmals wöchentlich erreichbar ist, und Marsa Alam, das bis Anfang Mai bedient wird....

Anzeige

Ideal für Kurztrip
Watzmann Therme Berchtesgaden – die kleine Auszeit gleich neben Salzburg

Die Watzmann Therme in Berchtesgaden lädt dich zu einer erholsamen Auszeit ganz in deiner Nähe ein – nur wenige Minuten von Salzburg entfernt. Ob entspannendes plantschen im Solebecken, wohltuende Sauna oder Spaß im Erlebnisbecken, hier findest du alles für Körper und Geist. Ideal für einen Kurztrip zwischendurch oder einen ganzen Tag voller Erholung und Bewegung. Gönn dir deine kleine Auszeit inmitten einer einzigartigen Bergkulisse. Nur 30 Minuten von Salzburg entfernt liegt die Watzmann...

Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... OktoberMühlbach am Hochkönig Theresia Schwertl, im Alter von 89 Jahren Wagrain Mara...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Gerade für junge Menschen und Kinder ist eine nahe Bibliothek wichtig. | Foto: W. Schweighofer
3

Fest inklusive Kinderprogramm
Bibliothek in Seekirchen feiert Eröffnung

Ende Oktober findet die festliche Neueröffnung der Bibliothek Seekirchen statt. Zu diesem Anlass findet auch ein Fest statt. SEEKIRCHEN. Am Samstag, dem 25. Oktober, feiert die Bibliothek Seekirchen offiziell die Eröffnung ihres neuen Standorts in der Hauptstraße 4, oberhalb des Eurospars. Laut Bibliotheksleiterin Daniela Lukits beginnt das Fest um neun Uhr mit einem Kinderprogramm. Der offizielle Teil inklusive Segnung und musikalischer Untermalung startet um elf Uhr. Das könnte dich außerdem...

Burg Golling
„Dreifaltigkeit“ Finissage

Die Künstler Marc Itzinger, Paul Panther und Luca Laurence brachten seit September farbenprächtige, zeitgenössische Kunst in die historischen Mauern der Burg. GOLLING. Nun findet am 24. Oktober um 19 Uhr im Kunstraum die Finissage ihrer Ausstellung „Dreifaltigkeit“ statt. Die Künstler vereinen drei individuelle Perspektiven zu einem eindrucksvollen Gesamterlebnis. Mit leuchtenden Farben, markanten Formen und einer zeitgemäßen Bildsprache verweben sie regionale Geschichte, persönliche Eindrücke...

Die Staatsanwaltschaft Salzburg meldet, dass der 66-jährige Mann, der im vergangenen Juli 2025 im Salzburger Stadtteil Gnigl tödliche Schüsse auf einen Einbrecher abgab, am heutigen Freitag wegen  Tatbegehungsgefahr festgenommen wurde. | Foto: Symbolfoto: Peter Johannes Wieland
3

Tödliche Schüsse auf Einbrecher
Der 66-jährige Schütze wurde festgenommen

Im vergangenen Juli 2025 ereignete sich die Tat im Salzburger Stadtteil Gnigl, MeinBezirk hat darüber berichtet. Ein 66-jähriger Hauseigentümer hat auf einen 31-Jährigen mutmaßlichen Einbrecher tödliche Schüssen abgegeben. Dieser war zuvor mit einer Frau in das Haus des des Mannes eingedrungen. Nach weiteren Ermittlungen wurde der 66-Jährige am heutigen Freitag, 17. Oktober 2025, von Ermittlern des Landeskriminalamtes Salzburg festgenommen. SALZBURG. Die Staatsanwaltschaft Salzburg vermeldet,...

„Ein starkes Zeichen"
Frauenförderplan nun einstimmig beschlossen

Die Stadtgemeinde Oberndorf bei Salzburg hat in ihrer letzten Sitzung der Gemeindevertretung einstimmig einen Frauenförderplan für alle Mitarbeiterinnen der Stadtgemeinde beschlossen. OBERNDORF, SALZBURG. Oberndorf bei Salzburg zählt zu den ersten Gemeinden im Bundesland Salzburg nach der Stadt Salzburg, die einen Frauenförderplan zur Förderung von Mitarbeiterinnen und zur Stärkung der Gleichstellung im Gemeindedienst eingeführt haben. Der Frauenförderplan wurde in enger Abstimmung mit dem...

Debatte um Nebenjob
Mayer setzt Fuß in die Privatwirtschaft

SALZBURG: Der langjährige Vordenker und Stratege der Salzburger Volkspartei, Wolfgang Mayer, schlägt ein neues berufliches Kapitel auf. Neben seiner Funktion als ÖVP-Klubobmann im Salzburger Landtag steigt er in die Privatwirtschaft ein und wird in einer Werbeagentur in Wals-Siezenheim (Flachgau) tätig sein. Mayers Entscheidung sorgt in der Salzburger Politlandschaft für Aufsehen und für Diskussionen über die Vereinbarkeit politischer und wirtschaftlicher Tätigkeiten. Kritische Stimmen sehen...

Landeshauptfrau-Stv. Stefan Schnöll | Foto: Franz Neumayr
3

Beschwerde wurde abgewiesen
Landesverwaltungsgericht bestätigt Mobilitätsbeitrag

Das Landesverwaltungsgericht Salzburg hat eine Beschwerde gegen die Vorschreibung des Mobilitätsbeitrags nach dem Salzburger Nächtigungsabgabengesetz (SNAG) abgewiesen. Damit wurde erstmals höchstgerichtlich bestätigt, dass die Abgabe rechtmäßig ist und keine verfassungsrechtlichen Bedenken bestehen. SALZBURG. Im konkreten Fall hatte ein Beherbergungsbetrieb aus dem Pinzgau gegen einen Bescheid der Gemeinde Beschwerde eingelegt. Der Betrieb argumentierte, der Mobilitätsbeitrag sei...

Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
3

Rechnungshof fordert Pflichtversicherung
Landesrat möchte Eigenverantwortung stärken

SALZBURG/WIEN: Der Rechnungshof (RH) empfiehlt der Bundesregierung in seinem aktuellen Bericht „Extremwetterschäden in Österreich“, eine Versicherungspflicht gegen Naturkatastrophen einzuführen. Salzburg geht hier einen anderen Weg. Angesichts zunehmender Extremwetterereignisse würden die Schäden immer größer, während nur ein kleiner Teil privater Vermögenswerte abgesichert sei. In Österreich seien laut RH zuletzt nur rund fünf Prozent der Werte von Privaten und Unternehmen gegen Hochwasser...

9

Austria UN Veterans
Einsatz auf den Golan Höhen - eine Richtigstellung

Von 1974 - 2013 waren ca. 29.000 Österreicher als UN Soldaten für die Mission UNDOF (United Nation Disengagement Observer Force) auf den Golan Höhen im Einsatz. Ihr Auftrag. Die Überwachung des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und Syrien. An der Heimatfront, wenn man darüber sprach, auf den Golan Höhen im Einsatz gewesen zu sein, hörte man immer wieder so Phrasen wie: "Ihr ward da im Urlaub" oder "Ihr habt verdient wie die Götter" oder "Ihr habt eh nur gesoffen" Als ehemaliger UN...

Umgang mit dem Sterben
Einladung zur Diskussion – Zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung

Vortrag und Podiumsdiskussion aus dem aktuellem Anlass Niki Glattauer: Umgang mit dem Sterben:  Zwischen Selbstbestimmung und Verantwortung BAD GASTEIN. Der Rotary Club Gastein lädt am Dienstag, 4. November 2025, um 18:00 Uhr in den Wiener Saal des Hotel de l'Europe Bad Gastein zu einer Veranstaltung ein, die ein schwieriges, aber hochaktuelles und heißdiskutiertes Thema aufgreift: Sterben als ethische Herausforderung. Der assistierte Suizid wird zunehmend als Ausdruck persönlicher Freiheit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Rotary Gastein
Die Clubmeister 2025 Anna Kößler und Ludwig Schwaighofer mit Präsiden Günther Pagitsch (links) und Vizepräsident Josef Mühlbacher (rechts).
7

Clubmeisterschaften im Golfclub Lungau/Katschberg
Sportliches Highlight des Jahres mit toller Teilnehmerzahl

ST.MICHAEL/LUNGAU. Am 13. und 14. September fanden im Golfclub Lungau/Katschberg die mit Spannung erwarteten Clubmeisterschaften statt. Zwei Tage voller sportlicher Höchstleistungen und fairen Wettkampfs lockten insgesamt 82 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an, die sich in den Disziplinen Zählspiel und Stableford miteinander maßen. Die Teilnehmerzahl von insgesamt 82 Spielern ist eine deutliche Steigerung bei den Anmeldungen und zeigt eindrucksvoll die Begeisterung und das Engagement der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Golfclub Lungau Katschberg
3

Am Bürgelstein entlang
Panoramaweg zieht jetzt auch Läufer/innen an

Noch ist es ruhig und idyllisch am Wolfgangsee, aber zum Wochenende werden hier tausende Läufer/innen beim Wolfgangseelauf ihre Runde drehen. Zum Verweilen bleibt da wenig Zeit, so bin ich heute eine Strecke von Strobl nach St. Wolfgang gelaufen (Generalprobe) und auf dem Rückweg einige wunderbare Augenblicke, wie einen davon hier im Bild – festgehalten. Der Herbst malt mit den schönsten Farben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die Zeller Eisbären gewannen 4:3 in Sisak. | Foto: EKZ / Radlwimmer
3

Eishockey
Zeller Eisbären begeistern mit Comeback-Sieg in Sisak

Das Auswärtsspiel gegen KHL Sisak startet für die Zeller Eisbären äußerst schlecht mit einem 0:3 Rückstand und dem verletzungsbedingten Ausfall von Ethan Szypula. Mit drei Traumtoren gelingt jedoch der Ausgleich, ehe Tim Coffman in der Overtime den entscheidenden 4:3-Siegtreffer erzielt. SISAK/ZELL AM SEE. Zell am See muss im Auswärtsspiel bei KHL Sisak auf Bernhard Fechtig, Nick Huard, Leon Widhalm und Alois Schultes verzichten, zudem kehrt Paul Sintschnig nach drei Spielen wieder nach Villach...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Start- und Zielbereich des 14. Salzburg Trailrunning Festivals befindet sich auf dem Kapitelplatz mitten in der Salzburger Altstadt. Die Organisatoren vermelden für heuer Rekord-Anmeldezahlen. | Foto: Sportograf/Salzburg Trailrunning Festival
7

Trailrunning Festival Salzburg 2025
Rekord mit über 2.000 TeilnehmerInnen

Am übernächsten Wochenende steht die Stadt Salzburg für drei Tage wieder im Fokus der Trailrunning-Szene, nämlich dann, wenn das 14. Salzburg Trailrunning Festival vom 24. bis 26. Oktober 2025 über die Bühne geht. Vom Nightrun am Freitagabend über den Festungs- und Panoramatrail sowie den Kindertrail am Samstag bis zum Gaisbergrace und -trail am Sonntag gibt es wieder Laufaction en masse. Und die Veranstalter dürfen sich über Rekorde an TeilnehmerInnen freuen. SALZBURG. Josef Gruber, Initiator,...

Das Beachvolleyball-Duo Alexander Horst (links) und Moritz Pristauz ist dieses Mal auf den Philippinen am Start. | Foto: Privat
2

Beachvolleyball Worldtour
Horst und Pristauz auf den Philippinen am Start

In dieser Woche macht die Beachvolleyball Worldtour mit einem Challenge Event in Nuvali auf den Philippinen Station.  SALZBURG, PHILIPPINEN. Die Beachvolleyball-Asse Alexander Horst und Moritz Pristauz sind in dieser Woche bei der Beachvolleyball-Worldtour in Nuvali auf den Philippinen am Start. Vor zwei Wochen konnten sich die beiden in Veracruz (Mexico) fürs Hauptfeld qualifizieren und mit einem Sieg in der Gruppe die Zwischenrunde erreichen. In Nuvali ersparen sie sich die Qualifikation und...

Der Ringerclub A.C. Wals siegt auch gegen den RSC Inzing souverän. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Ringsport in Österreich
A.C. Wals gewinnt Spitzenduell gegen RSC Inzing

Das mit Spannung erwartete Topduell in der Ringer-Bundesliga gegen den RSC Inzing brachte für den Ringerclub A.C. Wals am vergangenen Wochenende einen klaren 28:17-Sieg. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Im Freistil-Durchgang überzeugte beim Duell A.C. Wals gegen RSC Inzing in der Ringer-Bundesliga gleich zu Beginn der 14-jährige Nachwuchsringer Oleh Volkov. Er entschied seinen Kampf mit 8:3-Punkten für sich. Jungstar Kristian Cikel sowie Top-Legionär und Europameister Givi Matcharashvili (beide...

Anzeige
Am Axians-Messtand. | Foto: Axians
3

Axians bei der SAP NOW AI Tour Vienna 2025
Künstliche Intelligenz wird erlebbar

Die SAP NOW AI Tour Vienna 2025 zeigte eindrucksvoll, wie nah Zukunft schon heute ist – und Axians war mittendrin. Mehr als 1.300 Entscheider:innen aus Wirtschaft und öffentlichem Bereich kamen am 25. September in der MARX-Halle zusammen, um über die digitale Transformation, Cloud ERP und den konkreten Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu sprechen. Neben spannenden Gesprächen mit Partnern und Kunden bot die Veranstaltung ein breites Programm mit inspirierenden Vorträgen. Besonderes Highlight...

  • Wien
  • Axians ICT Austria
MeinBezirk hat laut der jüngsten Auswertung der Media-Analyse 2024/25 den höchsten Wert der Online- und Print-Angebote von Österreichs Zeitungen erreicht. | Foto: RegionalMedien Austria
3

Media-Analyse
MeinBezirk mit 44,7 Prozent CrossMedia-Reichweite*

Österreichweit an der Spitze! MeinBezirk hat laut der jüngsten Auswertung der Media-Analyse 2024/25 den höchsten Wert der Online- und Print-Angebote von Österreichs Zeitungen erreicht – mit einer Reichweite von 44,7 Prozent und über 3,48 Millionen CrossMedia-Nutzerinnen und -Nutzern.* ÖSTERREICH. Die am Donnerstag veröffentlichten Zahlen der CrossMediaReach der Media-Analyse 2024/25 zeigen, wie wichtig Lokaljournalismus ist: MeinBezirk erreichte mit 44,7 Prozent und 3,486 Millionen...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: Stefan Schubert
1:38

2,7 Millionen Euro für Impulse im Bundesland
Raiffeisen Salzburg präsentiert Sozialbilanz

SALZBURG: Zum ersten Mal in ihrer über 130-jährigen Geschichte hat die Raiffeisen Bankengruppe Salzburg eine umfassende Sozialbilanz veröffentlicht. Sie zeigt, in welchem Ausmaß die heimische Genossenschaftsbankengruppe gesellschaftliches Engagement in den Regionen leistet. Insgesamt fließen jährlich rund 2,7 Millionen Euro in soziale, kulturelle und sportliche Projekte im Bundesland Salzburg Unterstützt werden laut dem vorgelegten Bericht rund 370 Sportvereine und Verbände, 240...

Im Technischen AusbildungsZentrum Mitterberghütten startete Anfang Oktober ein neues Pilotprojekt für die Seilbahnbranche. | Foto: TAZ
3

TAZ Mitterberghütten
Neue Ausbildungsschiene für die Seilbahnbranche gestartet

Im Technischen AusbildungsZentrum Mitterberghütten startete Anfang Oktober ein neues Pilotprojekt für die Seilbahnbranche. Die Initiative der Gasteiner Bergbahnen soll mit einer praxisnahen Zusatzqualifizierung in der Instandhaltung neue Maßstäbe in der Fachkräfteentwicklung setzen. SALZBURG. Ein innovatives Pilotprojekt für die Seilbahnbranche hat im Technischen AusbildungsZentrum (TAZ) Mitterberghütten (Bischofshofen) begonnen. Am 6. Oktober fiel der offizielle Startschuss für eine neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner

Neuwahlen
Trachtenfrauen Ramingstein unter neuer Leitung

In Ramingstein fand Anfang Oktober die Generalversammlung der Trachtenfrauen statt. Dabei stand ein bedeutender Wechsel in der Führung des Vereins im Mittelpunkt. RAMINGSTEIN. Wie uns die Trachtenfrauen Ramingstein berichten, fand am 4. Oktober 2025 nach einem feierlichen Gottesdienst die Generalversammlung der Trachtenfrauen Ramingstein am Jagglerhof statt. Zahlreiche Mitglieder waren anwesend, ebenso mehrere Ehrengäste. Ehrengäste und Rahmen der VersammlungUnter den Gästen befanden sich Pater...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die geehrten vor dem Pongauer Dom. | Foto: Rohrmoser
4

Bauernehrung 2025
Einsatz der Landwirte in Sankt Johann geehrt

Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden am 12. Oktober 2025 insgesamt 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihren Einsatz auf den Höfen geehrt. ST. JOHANN. Am 12. Oktober 2025 stand St. Johann im Zeichen der Landwirtschaft: Bei der alle zehn Jahre stattfindenden Bauernehrung wurden diesmal 100 Bäuerinnen und Bauern aus der Region für ihre Leistungen und ihren Einsatz auf den Höfen gewürdigt. Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Gottesdienst im Pongauer Dom,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Initiatorin Bianca Schwarzjirg | Foto: Christoph Oberschneider
8

HER:izon Women Summit
Inspiration, Begegnung und Aufbruch in Bad Gastein

Bad Gastein verwandelte sich Anfang Oktober in einen Treffpunkt für Female Leadership und persönliche Begegnungen: Beim HER:izon Women Summit 2025 diskutierten Unternehmerinnen, Kreative und VordenkerInnen vier Tage lang über Empowerment, Mut und Zusammenarbeit. BAD GASTEIN. Vier Tage lang stand Bad Gastein im Zeichen von Female Leadership, Zukunftsdenken und Austausch. Der HER:izon Women Summit 2025, initiiert und kuratiert von Bianca Schwarzjirg, machte das Gasteiner Tal vom 9. bis 12....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren bei den österreichischen Meisterschaften in Saalfelden mit dabei. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
4

Eröffnung
Fans waren ihren Sportidolen in Saalfelden ganz nah

Das Saalfeldner Sprungstadion wurde nun im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skisprung und der Nordischen Kombination eröffnet. SAALFELDEN. Vor Kurzem wurde das Felix-Gottwald-Sprungstadion im Rahmen der österreichischen Meisterschaften im Skispringen und der Nordischen Kombination offiziell eröffnet. Viele Persönlichkeiten aus Politik und Sport waren gekommen, um sich persönlich ein Bild von der Anlage zu machen. Viel Prominenz bei der Eröffnung des SprungstadionsUnter anderem mit...

Rund 700.000 Menschen in Österreich leiden unter Atemaussetzern während des Schlafes, der sogenannten obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Experten zufolge gibt es jetzt zwei völlig neue Therapieansätze. | Foto: PantherMedia/Milkos
3

Ohne Maske
Mit Spritze und Pille gegen schädliches Schnarchen

Rund 700.000 Menschen in Österreich leiden unter Atemaussetzern während des Schlafes, der sogenannten obstruktiven Schlafapnoe (OSA). Experten zufolge gibt es jetzt zwei völlig neue Therapieansätze. ÖSTERREICH. Hauptursache für OSA sind Übergewicht und ein Erschlaffen der Zungen- und Rachenmuskulatur, wodurch die Atmung während des Schlafes massiv behindert wird. Darüber informiert die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie am Freitag, 17. Oktober. Dies führt in weiterer Folge zu...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. (Archivfoto) | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Wahl
Babler dürfte Vizepräsident der europäischen Sozialisten werden

SPÖ-Bundesparteivorsitzender und Vizekanzler Andreas Babler wird am Freitag beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten (SPE bzw. PES) in Amsterdam voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Er selbst kann krankheitsbedingt nicht am Parteikongress teilnehmen. ÖSTERREICH. Beim Kongress der europäischen Sozialisten und Sozialdemokraten wird SPÖ-Chef Andreas Babler voraussichtlich zum Vizepräsidenten gewählt. Das teilte ein Sprecher der APA im Vorfeld mit. Die SPÖ stelle...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Grünen fordern eine Sondersitzung des Nationalrats und kritisieren Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ).  | Foto: Parlamentsdirektion/​Thomas Topf
4

Scharfe Kritik an Hanke
Grüne beantragen Sondersitzung des Nationalrats

Die Grünen fordern eine Sondersitzung des Nationalrats und kritisieren Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ). Grünen-Chefin Leonore Gewessler wirft der Regierung vor, Milliarden für Betonprojekte auszugeben, während bei sozialer Unterstützung gespart werde. ÖSTERREICH. Die Grünen beantragen eine Sondersitzung des Nationalrats in Reaktion auf das neue Bauprogramm der ASFINAG und die umstrittenen Straßenbaupläne der Bundesregierung. Besonders im Fokus steht der Lobautunnel, dessen Umsetzung von...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

MeinMed-Webinar
Die Leber, unser stiller Held

"Fettleber erkennen und behandeln" lautete der Titel eines Webinars, das MeinMed in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltete. ÖSTERREICH. Die Leber bleibt oft unbemerkt und gilt als „stiller Held“, dabei ist sie eines der größten Organe des Körpers und lebensnotwendig – Ersatzverfahren wie bei der Niere gibt es nicht. Laut Karoline Horvatits, Internistin in Eisenstadt, ist die Leber unser „zentraler Filter“, der Schadstoffe, Alkohol und Medikamente aus dem Blut...

  • Margit Koudelka

Salzburg braucht wieder mehr Zuversicht
Optimismus ist eine Haltung

Vor einer Woche haben die RegionalMedien Salzburg bereits zum 16. Mal den Regionalitätspreis verliehen. Und die Preisträger haben eine Botschaft an uns. Es ist Zeit, wieder optimistischer zu denken. Gerade in Zeiten, in denen die täglichen Nachrichten oft nur von Krisen, Konflikten und hohen Kosten handeln. All das bestimmt die öffentliche Wahrnehmung. Und doch, Salzburg hat allen Grund, mit mehr Selbstvertrauen in die Zukunft zu blicken. Die Salzburgerinnen und Salzburger haben in ihrer...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Das Handwerk will richtig gelernt sein

FLACHGAU, SALZBURG. Es ist sicher gut, wenn man über viel theoretisches Wissen hinsichtlich eines Handwerks Bescheid weiß, doch entscheidend ist meistens doch immer die Praxis. Ob das nun in der Kunst die Zeichnerinnen und Zeichner sind oder beim Schreiben die Schriftstellerinnen und Schriftsteller, oder etwa beim Kochen die Köchinnen und Köche. Ob jemand wirklich sein Handwerk beherrscht, sieht man erst an der gelebten Praxis und am Endprodukt. So auch beim Wettbewerb „Talents of Tomorrow" in...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Ein großes Herz für die giftigen Tiere

FLACHGAU, SALZBURG. In Bergheim bei Salzburg befindet sich das Zoomuseum „Welt der Gifte". Hier kann man giftige Tiere aus nächster Nähe ohne Gefahr beobachten und viel über verschiedene Tierarten und ihre Lebensweise lernen. In Zeiten der Umweltbedrohung und des Artensterbens bietet die einzigartige Kombination von Museum und Österreichs kleinstem Zoo einen lebendigen und vielfältigen Einblick in eine für viele noch unbekannte Welt. Tiere aus nächster Nähe zu erleben, denen man in der freien...

Kommentar Emanuel Hasenauer
Die Tradition und die Kultur bewahren

FLACHGAU, LUNGAU, SALZBURG. Die Museen im Land Salzburg bewahren die Kulturschätze aus den unterschiedlichen Bezirken. Sowohl jüngere als auch ältere Menschen können im Museum etwas über die Kultur, das Brauchtum und unsere vielfältigen heimischen Traditionen lernen. Außerdem versetzen uns die Museen aus unterschiedlichen Gründen oft ins Staunen. Egal, ob es nun Trachten, Masken, Gegenstände oder Figuren aus dem Lungau, dem Flachgau oder aus einem anderen Bezirk Salzburgs sind, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.