Amstetten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Emil und Robert Fischer mit Marlene und Cornelia Keindl | Foto: Simon Glösl
28

Fasching 2024
Polizisten, Prinzessinnen und Zauberer in Scheibbs

Krapfen, Getränke und gute Musik warteten beim Kindermaskenball im Scheibbser Kulturportal auf die jungen Superhelden, Piraten und Eisprinzessinnen. SCHEIBBS. Der Elternverein der Volksschule Scheibbs organisierte im Kulturportal ein Faschingsfest für Polizistinnen wie Sophie Ebner und Frieda Wallmann, Prinzessinnen wie Angelina Aigner, Lina Fohringer und Marlene Keindl. "Galaktisch unterwegs" waren dagegen Loan Eschelböck, Sophia Punz, Lukas Allmer und Lukas Straßer. Auch Emilia, Luana und...

Erdkugel: Sgraffito mit fünf Meter Durchmesser von Johann Deutsch an der Mittelschule Sonntagberg/Volksschule Rosenau | Foto: Hans-Peter Kriener
5

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Es soll ein Symbol des Friedens sein"

SONNTAGBERG. "Sich die Hände reichen über alle Nationen und Farben hinweg", erinnert sich der langjährige Lehrer an der Haupt- bzw. Mittelschule Sonntagberg und Maler Johann Deutsch (geb. 1956) heute noch gut an den Entstehungsprozess des Themas seines Sgraffitos, das sich im Rahmen eines Wettbewerbs unter den vierten Klassen herauskristallisiert hat. "Es soll ein Symbol des Friedens erdumfassend sein", so Deutsch, der diese Erdkugel mit einem Durchmesser von fünf Metern in Kratzputztechnik im...

Foto: Zarl
6

Platz 11. für Österreich
Opponitzer Pfarrer Wurzer führte "Gottes-Kicker" in Albanien an

Österreich hat bei der Priester-Fußballeuropameisterschaft 2024 im albanischen Shkodra den 11. Platz erreicht. Kroatien siegte im Finale gegen Vorjahres-Sieger Polen, Bosnien setzte sich gegen Rumänien durch und errang somit Platz 3. BEZIRK. Die Priester-Kicker gelten in Österreich als sehr populär und haben bei Benefizspielen oft sehr viele Zuseher. Wolfgang Zarl, Pressebetreuer der Mannschaft, gab erleichtert bekannt, dass es keine Verletzten gegeben habe: "Sämtliche Bischöfe werden deshalb...

3:27

Miss Europe hat Geheimnis gelüftet
Premiere – Beatrice Turin singt "My Secret"

Es ist so weit, das Geheimnis ist gelüftet: hier ist der neue Song von Miss Europe Beatrice Turin – exklusiv für alle MeinBezirk-Leserinnen und -Leser! NIEDERÖSTERREICH | WEINVIERTEL | SEYRING. Rockig und fetzig präsentiert sich die Schöne aus dem Weinviertel. "My Secret" hat also das Zeug, der nächste Ohrwurm zu werden, der in jeder Disco rauf und runter gespielt wird. Kein Wunder, hat Beatrice Turin doch in den letzten Jahren an sich und ihrer Stimme gearbeitet. Musik-Kapazunder Die...

Regina Seyrlehner, Ludwig Schönegger, Sigrid Bruckner, Christian Römer

  | Foto: Johanniter

Amstetten/Waidhofen
Ertler sammelten Spenden für Palliativteam der Johanniter

Spendensammlung einer privaten Initiative der Einwohner:innen der Gemeinde Ertl im Bezirk Amstetten in Niederösterreich für das mobile Palliativteam der Johanniter in Waidhofen/Ybbs BEZIRK. Die Johanniter danken Herrn Ludwig Schönegger, der mit einer privaten Initiative im Rahmen der „Adventfenster-Aktion“ in der Gemeinde Ertl (Bezirk Amstetten/Niederösterreich) eine Spendensammlung für das Palliativteam der Johanniter in Waidhofen/Ybbs ins Leben gerufen hatte. Lebensqualität und...

Foto: Zarl
8

Gottes Fußball-TEam
Opponitzer Pfarrer führt "Gottes Kicker" in die Priester-Europameisterschaft

Gottes liebstes Fußball-Team tauscht Messgewänder gegen Fubßalldressen und der Opponitzer Hans Wurzer führt die Mannschaft mit dem 3-fachen Halleluja-"Motivationsruf" an. BEZIRK. Diese Männer fühlen sich vom Fußball-Gott berufen, denn schon in der Bibel steht geschrieben: „Jesus stand im Tor und seine Jünger standen abseits …“ Aber bei diesen Priestern bleibt es nicht bei der theoretischen Bibelkunde, sie schwitzen, keuchen und laufen, um ihrem Land Ehre zu bringen. Aber vor allem haben sie...

Foto: pixabay

Leserbrief
Medizinische Versorgung in den Energieferien in Amstetten Stadt und Umgebung

"Ich schreibe das als Oma, meine Enkelkinder waren davon betroffen und wenn man es nicht selber erlebt, meint man in einem schlechten Film zu sein", schreibt uns eine besorgte Oma in einem Leserbrief. AMSTETTEN. Wir befinden uns aktuell in einer stärkeren Grippewelle, grippale Infekte, Rs Virus und verschiedene Kinderkrankheiten (Ringelröteln, Scharlach) machen die Runde. So jetzt hast du zwei kleine Kinder mit Fieber und hochansteckendem Scharlach. Du bekommst keinen Arzttermin, ein einziger...

Foto: Simon Glösl
1

Maschinen-Sponsoring fürs Poly Scheibbs
"Busatis investiert in die Zukunft"

Die Firma Busatis unterstützt das Poly Scheibbs mit einer Drehmaschine. PURGSTALL. "Werkzeuge fertigen, Kegel drehen und einfache Drehwerkstücke anfertigen", das können die Schüler des Polys Scheibbs mit ihrer neuen Drehmaschine. Die Maschine wurde inklusive dem dazugehörigen Werkzeug zur Ausbildung der Schülerinnen und Schüler dem Poly übergeben. "Praxisunterricht mit modernsten Geräten""Damit wollen wir den Werkstatt-Praxisunterricht auf modernsten Geräten ermöglichen und den Jugendlichen...

 Die Konditorinnen Brigitta und Nina von der Bäckerei Kirchdorfer in Ulmerfeld lassen es sich nicht nehmen ihre süßen Werke auch selbst zu kosten.

 | Foto: Kirchdorfer
11

Regionale Köstlichkeit
Der Ursprung und Wandel des Faschingskrapfens

Um das fett-süße Faschingsgebäck ranken sich viele Geschichten und Mythen. In welcher Zeit und von welchem Volk dieses Fettgebäck erstmals gebacken wurde, ist nicht eindeutig nachweisbar. Unbestreitbar ist aber, dass der heutige Klassiker im Fasching nicht wegzudenken wäre und unsere Amstettner Bäcker das Sortiment um einige köstliche Varianten  erweitert haben. Die Bezeichnung „Krapfen“ stammt vom althochdeutschen Wort „krapho“ für gebogene Klaue, Kralle bzw. Hacken. Es ist anzunehmen, dass...

Endlich rauchfrei - So entsagt Amstetten dem Glimmstängel. | Foto: Rumkugel/stock.adobe.com
11

Suchtbekämpfung
Endlich rauchfrei - So entsagt Amstetten dem Glimmstängel

Ein Monat ist seit Silvester vergangen – und die meisten haben schon wieder die Vorsätze über Bord geworfen – der Tschickbecher geht über. Für diesen Teil der Gesundheits-Serie haben sich die Bezirksblätter schlau gemacht wie die Amstettner ihre Raucherentwöhnung, im besten Fall erfolgreich, durchziehen können. Damit das Tschickpackl zukünftig im Automaten bleibt. AMSTETTEN. Der in der Eggersdorferstraße praktizierende Hypnotiseur der freien Hypnose Michael Tesar setzt mit seinem Tagwerk auf...

Anzeige
1:49

Messe Tulln
Das war die Austro Vin Tulln von 01. bis 03. Februar 2024

18.000 Quadratmeter Wein- und Obstbaukompetenz mit mehr als 9.600 Fachbesuchern von  1. bis 3. Februar 2024 TULLN. Von 1. bis 3. Februar 2024 fand bereits zum dritten Mal die Austro Vin Tulln statt und erzielte mit 9.674 Fachbesuchern einen neuen Rekordwert. Auf 18.000 Quadratmeter präsentierten 240 Fachaussteller aus 14 Nationen mit 450 Marken die gesamte Wertschöpfungskette für den Wein- und Obstbau. Damit ist die Austro Vin Tulln Österreichs größte Spezialmesse in der Landwirtschaft....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Beim Lokalaugenschein: Vollertrag nach dem dritten Schnittjahr | Foto: Verein Streuobsterhaltung Mostviertel
Aktion 7

Streuobstwiesen
Alte Obstbäume als Kulturgüter im Mostviertel

Mit einem Pilotprojekt setzt sich ein Verein aktiv für den Erhalt der Streuobstwiesen in unserer Region ein. REGION. "Die alten Mostbirnbäume prägen das Landschaftsbild unserer schönen Heimat. Sie zu erhalten, sollte daher unbedingt unser Auftrag und Antrieb sein", ist Landeshauptfrau Stephan Pernkopf aus Weinzierl überzeugt. Alte Bäume sind akut gefährdet Denn unsere alten Obstbäume, die so typisch für das Mostviertel sind, sind vom Aussterben bedroht und brauchen deshalb unsere Hilfe in Form...

Foto: Viva la Musica
1 20

"DaChor" besuchte den Kultursaal Steinakirchen
"Beatlemania in Stonechurch"

"DaChor" aus Persenbeug brachte mit "Beat" Stimmung in den Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. Eine Reise in die 60er unternahm der Persenbeuger Chor "DaChor" mit seinem Publikum. Chorleiter Wolfgang Schweiger und sein Team nahmen die Gäste mit in eine Welt voll "gelber U-Boote" ("Yellow Submarine") und "aufgehender Sonne" ("Here comes the sun"). Ein gelungener Start ins neue JahrMit einem vollen Haus durften sich Heinz Bayerl, Doris Kochberger, Karin Ostermayer, Manfred Mitterer und das...

JVP NÖ-Landesgeschäftsführer Anthony Grünsteidl, NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister, Pflegelehrling Sophia Edhofer, JVP NÖ-Landesobmann Sebastian Stark | Foto: JVP NÖ/Paul Schellner
1 2

Pflegelehre als Gewinn für alle
Pilotprojekt im Herbst gestartet

Pilotprojekt im Herbst gestartet: NÖAAB und JVP ziehen eine erste Zwischenbilanz NÖ. Vor rund vier Monaten begann Sophia Edhofer ihre Pflegelehre und ist damit eine der ersten Lehrlinge für einen Pflegeberuf. Bei einem Besuch des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB) und der Jungen Volkspartei (JVP) berichtete Sophia über ihre Begeisterung. Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher haben eine immer höhere Lebenserwartung. Damit einhergehend steigt der...

Granitfiguren (Detail), entworfen von Katrin Wonderka, im Kreisverkehr Windpassing in der Gemeinde Ennsdorf | Foto: Hans-Peter Kriener
9

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Kreisverkehr weist besondere "Merkmale" auf

ENNSDORF. Kunst im Vorbeifahren genießen: Kreisverkehre sind hierfür an stark frequentierten Straßen ideale "Ausstellungsflächen", wie auch an der B123 in Ennsdorf seit 2018 nicht zu übersehen ist. Katrin Wonderka (geb. 1966) von Stein & Co entwarf die drei Granitskulpturen, die jene Merkmale versinnbildlichen sollen, die Ennsdorf charakterisieren. Die gute Verkehrsanbindung wird optisch durch Wasser-Straße-Schiene in stilisierter Form dargestellt. Eine andere Figur nimmt Bezug auf das Thema...

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock.
3

Auszeichnung
„Silbernes Komturkreuz“ für Landesamtsdirektor Trock

LH Mikl-Leitner überreichte „Silbernes Komturkreuz mit dem Stern“ an Landesamtsdirektor Werner Trock: „Kompetenz, Expertise, Führungs- und Managementqualität“ NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner überreichte am Freitag das „Silberne Komturkreuz mit dem Stern des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich“ an Landesamtsdirektor Werner Trock. Werner Trock kenne „das Land und den Landesdienst wie kaum ein anderer“, sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer...

0:29

Drei Tote bei Brand in Bad Vöslau
Identitäten der Opfer geklärt

Am Samstag wurden drei Tote mit Schussverletzungen  auf Oberkörper und Kopfbereich in Bad Vöslau (Bezirk Baden) entdeckt, ihre Identitäten stehen nun fest.  BAD VÖSLAU/NÖ. Laut Landeskriminalamt solle es sich bei den drei tot aufgefunden Männern um den Wohnungsbesitzer und zwei Männer aus dessen Freundes- und Bekanntenkreis handeln; allesamt österreichische Staatsbürger. Nach in den Nachtstunden seien die Angehörigen der 1946, 1956 und 1969 geborenen Männer verständigt und zu möglichen...

  • Baden
  • Victoria Edlinger
Peter Hartlauer von PEHA Medien, Gattin Anita Hartlauer und Tierpark-Geschäftsführer Bürgermeister Lukas Michlmayr mit den Patentieren. | Foto: Herbert Stoschek
2

St. Valentin
PEHA Medien unterstützt Tierpark mit Hausesel-Patenschaft

Als jahrelanger Druck- und Werbepartner des Tierparks Stadt Haag war es dem Geschäftsführer Peter Hartlauer von der Firma Peha Medien aus St. Valentin noch im November 2023 ein großes Anliegen, den Tierpark mit einer Tierpatenschaft zu unterstützen. ST. VALENTIN, HAAG. Als Patentier wurde der Hausesel auserkoren. Nach drei Monaten einer funktionierenden Patenschaft gelang nun die offizielle Übergabe der Patenschaftsurkunde. „Die Patenschaft ist für PEHA Medien die Möglichkeit dem Tierpark für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
"Reise ins Land der Pharaonen": Die Maske des Tutanchamun | Foto: Peter Löwenstein
6

Drei Multimediaschauen
Scheibbser entführt Gäste in die "weite Welt"

Peter Löwenstein aus Scheibbs lädt ins St. Pöltner Kolpinghaus zu drei Multimediaschauen über seine Reisen in ferne Länder. SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Alle drei Multimediaschauen von Peter Löwenstein finden im Kolpinghaus, Kolpingstraße 1, St.Pölten statt. Der Eintritt zu allen drei Multimediaschauen ist frei. Eine Reise ins Land der Pharaonen Die erste Multimediaschau "Ägypten – Land der Pyramiden, Pharaonen und archäologischen Sensationen" findet am Freitag, 23. Februar um 18.30 Uhr statt. "Die...

Die Sponsoren des Hannes Kropfreiter Nachwuchs Preises v.l.: Stefan und Elizabeth Umdasch (Umdasch Group),  Hannes Ott (Immobilien Ott), Ulrike und Gerhard Walter (Hausärzteteam Allersdorf), Gertraud Senker (Autohaus Senker), Adolf Hammerl (Sparkasse Amstetten Privatstiftung), Gerhard Sengstschmid (Agentur …und Punkt). | Foto: Agentur …und Punkt

Talente gesucht
Anmeldefrist für Hannes Kropfreiter-Nachwuchs Preis läuft

Der mit einem Preisgeld dotierte „Hannes Kropfreiter Nachwuchs Preis“ richtet sich an junge Kunst- und Kulturtalente aus der Region. Wegbegleiter des Namensgebers Hannes Kropfreiter, der bis zu seiner Pensionierung AVB-Geschäftsführer war und im Juni letzten Jahres unerwartet verstorben ist, haben diesen Preis ins Leben gerufen. Junge Menschen können sich ab sofort anmelden und ihre Bewerbungsunterlagen online hochladen. BEZIRK. Hannes Kropfreiter hat sich Zeit seines Lebens mit Kunst und...

Gewinnerin Allhartsberg – TB Waidhofen: v.l.: Bei der Gutscheinüberreichung im GH AllhartsbergerHof in Allhartsberg - LAbg. Bürgermeister Anton Kasser, Gewinnerin Sandra Brandstetter und Gastwirt Kloimwieder Franz | Foto: VPAM
3

3 Gewinner
Aktion 'wia zhaus' - Bezirk Amstetten zieht beeindruckende Bilanz

Zum Abschluss der Aktion "wia zhaus" zieht der Bezirk Amstetten Bilanz und präsentiert stolz die Ergebnisse. Es wurden 39.525 Euro Wertschöpfung durch 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer generiert. Die Aktion, initiiert von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner, hat einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der NÖ Wirtshäuser geleistet. BEZIRK. „Die Wirtshäuser in Niederösterreich sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Landesidentität. Oder...

v.l.: Frau Bürgermeister Juliana Günther, FM Kappl Lukas, FM Gruber Florian und Kommandant HBI Reitbauer Martin

  | Foto: FF Niederhausleiten-Höfing
3

Jahresbilanz
FF Niederhausleiten/Höfing - Über 4700 geleistete Stunden

Am 26.Jänner wurde im Gasthaus Bachlerhof die alljährliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing abgehalten. KEMATEN/YBBS. Kommandant HBI Reitbauer Martin konnte die Frau Bürgermeisterin Juliana Günther, Kommandant Stv. der BTF Mondi-Neusiedler BI Dobler Jürgen sowie 47 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing begrüßen. Das Kommando berichtete über Einsätze, Schulungen und Tätigkeiten im vergangenen Jahr mit einer Stundenanzahl von über...

Baustadtrat Bernhard Wagner und Vizebürgermeister Gerhard Riegler. | Foto: Svoboda

Kruspelhof
SPÖ Amstetten stellt Antrag für leistbares, nachhaltiges Wohnen

In der nächsten Gemeinderatssitzung bringen die Amstettner Sozialdemokraten erneut einen Antrag für besseres Wohnen in Amstetten ein. Im Fokus stehen dabei leistbare, attraktive und nachhaltige Wohnmöglichkeiten für alle Menschen in Amstetten. AMSTETTEN. „Ende des letzten Jahres haben wir einen 10-Punkte-Plan für besseres Wohnen in Amstetten veröffentlicht. Darin legen wir ganz deutlich vor, wie wir uns das Wohnen in Amstetten in Zukunft vorstellen. Nachdem wir im Dezember bereits einen Antrag...

v.l.: Marlene Schuster (Stadtbücherei), Karin Rafetzeder (Stadtbücherei), Kulturstadtrat Stefan Jandl und Alexandra Karner (Leiterin Stadtbücherei) | Foto: Stadt Amstetten
2

Stadtbücherei Amstetten
Es wurde ein deutliches Plus an Ausleihen erzielt

„Im letzten Jahr verbuchten wir mit 89.484 Ausleihen ein Plus von 2.351 und begrüßten 860 neue Leserinnen und Leser. An 35 Veranstaltungen nahmen 1.126 Personen teil und 43 Schulklassen besuchten mit 1.405 Schülerinnen und Schülern die Bücherei“, bilanziert Kulturstadtrat Stefan Jandl. AMSTETTEN. Zu einem Besuch der Bücherei lädt die Leiterin Alexandra Karner alle Interessierten ein: „Das Angebot umfasst u.a. Romane, verschiedene Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher für alle Altersklassen,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.