Energie Stars 2020
Braunau gewinnt Landesenergiepreis in Kategorie "Energiewende lokal"

- Die Stadtgemeinde Braunau erhielt einen „Energiestar“ des Landes OÖ in der Kategorie „Energiewende lokal“ – v.l.: DI Dr. Gerhard Dell, Geschäftsführer des OÖ. Energiesparverbandes, Mag. Johannes Waidbacher, Bürgermeister von Braunau, und Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner.
- Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl
- hochgeladen von Daniela Haindl
Als Schrittmacher bei der Energiewende wurde die Stadtgemeinde Braunau mit dem Landesenergiepreis "Energie Stars 2020" ausgezeichnet. Am 27. Mai wurde der Preis von Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner in Linz verliehen.
BRAUNAU. Am Abend des 27. Mai wurde die Stadtgemeinde Braunau von Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner in den Linzer Redoutensälen mit dem Landesenergiepreis ausgezeichnet. Als Preisträger der Kategorie "Energiewende lokal" wurde Braunau unter 80 innovativen Projekten von einer hochkarätigen Fachjury bewertet, und schließlich Sieger in einer von sechs Kategorien. Abgewickelt wurde die Ausschreibung vom OÖ Energiesparverband.
Als Braunau im Jahr 2014 damit begann, ein Gesamtenergiekonzept für die Stadtgemeinde zu erstellen war es erklärtes Ziel vermehrt auf erneuerbare Energien zu setzen und den Energieverbrauch der Stadt senken. Seitdem wurden jährlich mehrere Projekte umgesetzt: Gemeindeeigene Gebäude wurden auf erneuerbare Energien umgestellt, Photovoltaik-Anlagen auf stadteigenen Objekten errichtet und der Fuhrpark auf E-Antrieb umgestellt. Auch die Straßenbeleuchtung wurde auf LEDs umgerüstet. Braunau ist außerdem aktive Partnergemeinde der Landesaktion AdieuÖl.
Oberösterreich zu einer sichtbaren Energie-Leitregion zu machen, und Vorreiter in der Energiewende zu sein, so lautet das Ziel von Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner. Innovative Projekte und Ideen, sowie Technologieführerschaft sollen ausgezeichnet werden. Der Landesenergiepreis "Energie Stars" möchte Vorzeigeprojekte aus ganz Oberösterreich vor den Vorhang holen und noch mehr Menschen für den nachhaltigen Umgang mit Energie zu begeistern.
„Um den ‚Energie Star 2020‘ konnten sich alle in Oberösterreich bewerben, die ein innovatives Energie-Projekt umgesetzt oder bereits konkrete Schritte in Richtung Umsetzung unternommen haben – ob Unternehmen, Privatperson oder Verein, Bildungs- oder Forschungseinrichtungen oder Gemeinden. Denn für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende braucht es auch Vorzeigeprojekte für erneuerbare Energie und Energieeffizienz, die neue Lösungen aufzeigen und zum Nachmachen motivieren“, unterstrich Wirtschafts- und Energie-Landesrat Achleitner im Rahmen der Preisübergabe in den Redoutensälen in Linz.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.