Dämmung von Fassade und Dach spart Kosten

Eine gute Dämmung hat auch den Vorteil, dass die Bausubstanz trocken bleibt. | Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
  • Eine gute Dämmung hat auch den Vorteil, dass die Bausubstanz trocken bleibt.
  • Foto: contrastwerkstatt/Fotolia
  • hochgeladen von Natalie Nietsch

Viel Heizwärme geht über die Fassade und das Dach verloren. Experten sprechen bei ungedämmten Einfamilienhäusern von knapp einem Drittel, das ungenützt über das Mauerwerk verloren geht. Im Sommer haben Hausbesitzer die Gelegenheit, ihr Heim für die nächste Heizperiode zu rüsten.

Gesamtpaket empfohlen

Gerade bei vor 1980 erbauten Häusern war die Dämmung des Dachs noch kein Thema. Ratsam bei einer Dachisolierung ist es, gleich alles zu machen: Stellen, an denen Wärme austritt, abdichten und das Dach dämmen. Für eine komplette Sanierung sind aber meist Spezialisten nötig. Wer erst einmal weniger ausgeben und selber Hand anlegen will, kann schon mit einzelnen Arbeiten einen deutlich niedrigeren Heizbedarf erreichen.

Für Selbermacher

Eine Möglichkeit ist es, den Dachstuhl zu isolieren. Hier gibt es drei Wege, das Material einzubringen: über, unter und zwischen den Sparren. Muss Ihre Dacheindeckung ohnehin ausgewechselt werden, empfiehlt sich eine Aufsparrendämmung. Bevor die Deckung des Daches erfolgt, werden hier die Dämmplatten von außen auf die Dachsparren aufgebracht.
Eine Zwischensparrendämmung ist dann sinnvoll, wenn man die Dacheindeckung noch ein paar Jahre nutzen möchte. Hier wird ein Dämmstoff zwischen zwei Dachsparren eingebracht. Die Untersparrendämmung wird meist nur zusätzlich zur Zwischensparren-dämmung angewendet.

Ähnliche Beiträge

Alles zum aktuellen Sonderthema ENERGIE

Fenster hier klicken...
Energiespartipps hier klicken...
Wärme hier klicken...
Förderung hier klicken...

zurück zur Übersichtsseite

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.