"Alles soll so bleiben wie es ist"

Reinhard Leichtfried ist seit 2003 Bereichsfeuerwehrkommandant in Bruck. | Foto: BFV Bruck
2Bilder
  • <b>Reinhard Leichtfried</b> ist seit 2003 Bereichsfeuerwehrkommandant in Bruck.
  • Foto: BFV Bruck
  • hochgeladen von Angelika Kern

Während steiermarkweit eifrig Stimmen für die Wahl zur beliebtesten Feuerwehr gesammelt werden, baten wir Bereichsfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried zum Gespräch über die aktuelle Situation der 32 Feuerwehren im Bezirk Bruck.

Hat sich die Struktur der Feuerwehren durch die Bezirksfusion verändert?
REINHARD LEICHTFRIED: Nein, es hat sich nichts verändert und es ist auch nicht angedacht. Alles so so bleiben, wie es ist, weil es so wirklich gut funktioniert. Die 32 Feuerwehren arbeiten gut zusammen, helfen einander. Ich würde keinen Vorteil in einer Fusion sehen.

Was sind die derzeit größten Herausforderungen?
Das hängt von den Einsätzen ab, wir leben praktisch in den Tag hinein, sind auf alles gut vorbereitet. Die derzeit 1.855 Feuerwehrleute des Bezirkes sind zudem bestens geschult.

Wird es schwieriger, Freiwillige für den ehrenamtlichen Feuerwehrdienst zu finden?
Ja, es wird sicherlich immer schwieriger, das liegt hauptsächlich am generellen Wandel der Gesellschaft. Die vielen freiwilligen Jugendlichen und auch vermehrt Frauen gleichen das im Moment noch etwas aus, dass Männer oft auswärts arbeiten und nicht vor Ort sind; Quereinsteiger gibt's immer weniger und es ist keine Selbstverständlichkeit mehr zu helfen, wie es früher einmal war.

Wie geht die Feuerwehr damit um, dass die Arbeitszeiten der berufstätigen Freiwilligen immer flexibler werden. Hat man genügend Personal für Einsätze?
Manche Arbeitgeber lassen die Leute für Einsätze weg, manche nicht. Es wird immer schwieriger, derzeit funktionierts aber noch. Jährlich wird der Award "Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber" vergeben, was sicherlich ein Ansporn sein kann.

Welchen Appell würden Sie gern an die Bevölkerung richten?
Sich schon allein aus Selbstschutz Heimrauchmelder zuzulegen, was bei Neubauten bzw. größeren Umbauten nun ohnehin schon Pflicht ist. Und an die Arbeitgeber möchte ich appellieren, Feuerwehrleute in ihre Betriebe aufzunehmen und im sich im Fall eines Einsatzes wirklich loyal zu zeigen.

Was sind schlagkräftige Argumente dafür, sich bei der Feuerwehr als Freiwilliger zu melden?
In erster Linie sicherlich die Kameradschaft und der Zusammenhalt. Man lernt militärische Strukturen im Sinne von Disziplin kennen, neben den ernsten Einsätzen gibt's in der Gruppe wirklich viel Spaß und es ist eine sinnvolle Freizeitgestaltung speziell für junge Menschen.

Reinhard Leichtfried ist seit 2003 Bereichsfeuerwehrkommandant in Bruck. | Foto: BFV Bruck
Die 32 Feuerwehren des Bereichsverbandes Bruck sind immer zur Stelle. | Foto: BFV Bruck
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.