Pläne für den Hauptplatz
Bruck setzt Initiativen für die Altstadt

Das geplante Sonnensegel über den Spielplatz soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch ein freundlicheres Gesamtbild erschaffen. | Foto: Stadt Bruck
3Bilder
  • Das geplante Sonnensegel über den Spielplatz soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch ein freundlicheres Gesamtbild erschaffen.
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Eric Dopler-Amairi

Die Stadt Bruck an der Mur hat eine Reihe von strategischen Maßnahmen zur Revitalisierung ihrer Altstadt initiiert. Ziel ist es, das Zentrum wieder zu einem lebendigen und einladenden Ort zu gestalten. Mit der Ausschreibung eines Innenstadtkoordinators, der Installation eines Sonnenschutzes am Spielplatz sowie der Erweiterung des Wochenmarktes sollen neue Impulse gesetzt werden.

BRUCK AN DER MUR. Die Stadt Bruck sucht derzeit einen Innenstadtkoordinator, der maßgeblich zur Belebung der Altstadt beitragen soll. Diese Position ist bei der Standort- und Marketing Bruck an der Mur GesmbH angesiedelt und spielt eine zentrale Rolle in der Vernetzung von Wirtschaft, Verwaltung und Bürgern. „Die Bedeutung dieser Position für die Zukunft unserer Altstadt kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Nach intensiven Workshops und Planungen sind wir nun bereit, den Maßnahmenplan umzusetzen. Der Innenstadtkoordinator wird eine Schlüsselrolle einnehmen, um die Altstadt wieder zu einem pulsierenden Zentrum zu machen,“ unterstreicht Bürgermeisterin Andrea Winkelmeier. Zu den Hauptaufgaben des Innenstadtkoordinators gehören die Umsetzung von Marketingstrategien sowie die gezielte Akquise von Unternehmen, die das Angebot in der Brucker Innenstadt bereichern sollen.

Erweiterung des Wochenmarktes

Der Wochenmarkt in Bruck an der Mur, seit vielen Jahren ein zentraler Bestandteil des Stadtlebens, wird weiter ausgebaut. Derzeit bieten um die 20 Anbieter eine breite Palette an regionalen Erzeugnissen an, darunter frisches Obst und Gemüse sowie Fleisch- und Backwaren. Um den Markt noch attraktiver zu gestalten und zusätzlichen regionalen Anbietern Platz zu bieten, wurde das Marktgebiet erweitert und die Standplätze neu vermessen. Bereits jetzt gibt es reges Interesse von Marktfahrern, die Teil des erweiterten Marktes werden möchten. Für regionale Produzenten eröffnet sich hier eine neue Möglichkeit, ihre Waren auf dem Wochenmarkt zu präsentieren. Flexible Standplatzoptionen erleichtern den Einstieg.

Für den Markt sind mehr Stände für mehr Abwechslung geplant. | Foto: Stadt Bruck
  • Für den Markt sind mehr Stände für mehr Abwechslung geplant.
  • Foto: Stadt Bruck
  • hochgeladen von Eric Dopler-Amairi


Sonnensegel für Spielplatz

Angesichts der zunehmenden Sommerhitze in Bruck an der Mur, die sich nicht allzu gut auf die Aufenthaltsqualität in der Stadt auswirkt, wird der Spielplatz am Koloman-Wallisch-Platz mit einem Sonnensegel ausgestattet. Dieser beliebte Treffpunkt für Kinder und Familien wird somit auch an heißen Tagen nutzbar bleiben. Das geplante Sonnensegel wird den gesamten Spielplatz beschatten und eine ganzjährige Nutzung ermöglichen. Diese Maßnahme ist nicht nur ein Gewinn für den Spielplatz selbst, sondern trägt auch zur Belebung des Hauptplatzes bei. „Finanziert wird dieses Projekt aus den Erlösen der Übernahme des Wirtschaftsparks durch das Brucker Bahnlogistikunternehmen Innofreight. Es freut mich, dass wir damit weitere Entwicklungsakzente im Stadtzentrum setzen und die Revitalisierung der Altstadt weiter vorantreiben können“, erklärt Winkelmeier.

Das geplante Sonnensegel über den Spielplatz soll nicht nur Schatten spenden, sondern auch ein freundlicheres Gesamtbild erschaffen. | Foto: Stadt Bruck
Für den Markt sind mehr Stände für mehr Abwechslung geplant. | Foto: Stadt Bruck
Foto: Stadt Bruck
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.