Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

- Der Obersteirer, Ausgabe vom 28. Oktober 1972
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert.
Der neue Obersteirer - 1. November 1997
Das hatte mit Sicherheit Seltenheitswert: Am Brucker Hauptplatz fand kürzlich eine Flugzeugtaufe statt. Der Brucker Luftfahrer-Klub hatte beschlossen, den Hangar in Turnau-Lanzen zusätzlich zu den bereits bestehenden vier Seglelflugzeugen mit einem Motorsegler aufzurüsten. Er wurde auf den Namen "Bruck an der Mur" getauft.
Das Skigebiet "Präbichl" erlebt derzeit seine Wiedergeburt. Noch vor Weihnachten kann man dort einem neuen Vergnügen nachgehen: Der erste Bauabschnitt des großen Umgestaltungsprozesses "Präbichl neu" – der Neuausbau des "Grübl" – steht nach Rekordbauzeit vor der Fertigstellung.
Am Samstag gastiert Supercup-Sieger HSG Linz in der Brucker Bammer-Halle.

- Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 1. November 1997
- Foto: Regionalmedien Steiermark
- hochgeladen von Angelika Kern
Der Obersteirer - 28. Oktober 1972
Lyrik in Bildern zeigt der gebürtige Brucker Maler Helmut Kand in der Länderbankfiliale seiner Heimatstadt. In dieser Schau jüngster Arbeiten legt der in Wien und Griechenland lebende junge Künstler Beweismaterial vor, das sich in der Hauptsache gegen jene Vorwürfe richtet, er sei ein Epigone Hundertwassers.
"Den Hammer sinnvoll geschwungen...!", klang es im "Schlosserlied", das im Hof der traditionsreichen Brucker Bundesfachschule für Kunst-, Bau- und Maschinenschlosserei zum letzten Mal erklang. Nach der Fertigstellung der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Kapfenberg wurde die "Brucker Blechakademie" nun geschlossen.
Am Wochenende empfangen die Kapfenberger Cracks den Meister Lustenau. Das Interesse ist riesengroß.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.