Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 9. November 1996 | Foto: Woche
2Bilder
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 9. November 1996
  • Foto: Woche
  • hochgeladen von Angelika Kern

Vor 25 Jahren
DER NEUE OBERSTEIRER
9. November 1996

Mit einem Kostenaufwand von rund 2,7 Millionen Schilling wird ein Forschungsprojekt in Kapfenberg realisiert. Dieses beschäftigt sich mit der Herstellung von Profilen aus Recycling-Kunststoff. Ziel des Projektes ist es, Schallschutzwände aus Kunststoffrecyclat zu erzeugen und dabei wesentlich höhere Dämmwerte zu erzielen.

Der Weiterbestand des Leobener City-Kaufhauses ist gesichert. Durch die Gründung der City-Forum-Handelsgesellschaft werden auch die Häuser in Bruck, Kapfenberg, Mürzzuschlag, Knittelfeld, Eisenerz, Schladming und Rottenmann nicht zugesperrt.

Die Handballer des HC Sparkasse Stadtwerke Bruck haben sich gewissenhaft auf die beiden schweren Spiele im EHF-Europacup vorbereitet. Am 8. und 10. November sind die Isländer zu Gast in der Bammer-Sporthalle

Vor 50 Jahren
DER OBERSTEIRER
13. November 1971

Die Stadt Bruck steht in dieser Woche im Zeichen der "Rumänischen Kulturtage". Die Ausstellung "Malerisches Rumänien" im Blauen Saal des Stadttheaters und die kulinarischen Tage im Restaurant Bayer sind der Mittelpunkt dieser interessanten Veranstaltung.

Die "Ziegenburg" erhielt ein Badehaus. Damit ging ein langjähriger Wunsch der Bevölkerung dieses Mürzzuschlager Stadtteils in Erfüllung. Die Bleckmann-Siedlung entstand 1908. Die "Bleckmänner" hielten sich zwecks Verbesserung des Lebensunterhaltes Ziegen, fast jede Familie züchtete damals Ziegen, daher der Name.

Kegelsport: Der Siegeszug von spitzenreiter Mayr-Melnhof II ist nicht mehr aufzuhalten, der Titel des Herbstmeisters ist so gut wie sicher. Fürstenfeld schwer geschlagen, Brucker Vereine außer Rand und Band.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 9. November 1996 | Foto: Woche
Der Obersteirer, Ausgabe vom 13. November 1971 | Foto: Woche
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.