Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 und vor 50 Jahren

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Jänner 1997 | Foto: ReginalMedien Steiermark
2Bilder
  • Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Jänner 1997
  • Foto: ReginalMedien Steiermark
  • hochgeladen von Angelika Kern

Vor 25 Jahren
Der neue Obersteirer
18. Jänner 1997

Mit 600 Knieoperationen im Jahr liegt das LKH Bruck bei einer ähnlichen Frequenz wie Graz. Das ist eine ganz respektable Leistung, erklärt der Leiter der chirurgischen Abteilung, Primar Martin Mähring.

Der Saisonstart auf dem Präbichl begann im heurigen Winter nur mit großer Verzögerung. Frau Holle will und will ihre Polster nicht über dem "Polster" ausschütten.

Erstmals beteiligte sich der HC Sparkasse-Stadtwerke Bruck mit zwei Mädchenmannschaften an den Lund-Spielen in Schweden, mit über 350 Teams aus acht Nationen eines der größten Jugend-Handballturniere Europas. Ohne größere Erwartungen ging man in den Bewerb und kam sogar bis ins Finale, wo die Bruckerinnen knapp gegen Saevehof IK (Schweden) verloren.

Vor 50 Jahren
Der Obersteirer
15. Jänner 1972

Im Leobener LKH kämpfen die Ärzte noch immer um das Leben der Kärntner Postbeamtin Monika Ursula Koren (28). Die Frau war bekanntlich Mittwoch nachts im Eilzug zwischen Bruck und Leoben von einem Sexualattentäter überfallen und durch zwei Stiche in die Brust schwerstens verletzt worden. Vom unbekannten Täter fehlt noch jede Spur.

300 Jahre lang diente das Apothekerhaus in Bruck den Stadtvätern als Rathaus. Rudolf Fischer und Gernot Fischer sind die 12. Apotheker. Ihnen ist es zu verdanken, dass der schöne Arkadenhof aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts renoviert wurde.

Bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften im Eisschießen, die in Amstetten durchgeführt werden, konnte der EC Bruck-Ost/Sport-Jabornik Bruck einen ehrenvollen dritten Platz belegen.

Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 18. Jänner 1997 | Foto: ReginalMedien Steiermark
Der Obersteirer, Ausgabe vom 15. Jänner 1972 | Foto: RegionalMedien Steiermark
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.