Benefizveranstaltung
Glücksmomente und Hilfestellung für Kinder mit Handicap

- Alexandra Koglbauer (Vorstand), Martina Neumann mit Tochter Lena, dahinter René Koglbauer (Obmann), Barbara Sturm (Vorstand), Markus Stocker mit Sohn Daniel.
- Foto: Verein Glücksmomente
- hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur
Nicht nur ein paar Glücksmomente, sondern handfeste finanzielle Unterstützung bescherte die Benefizveranstaltung vor wenigen Tagen in Form eines Musikbrunchs im Festsaal St. Lorenzen zwei Kindern mit schwerem Handicap mit jeweils 1.500 Euro. Organisiert wurde diese Veranstaltung bereits zum vierten Mal von René Koglbauer und seinem Team.
Der Saal war nach einer Woche ausverkauft und so kamen rund 200 Personen, um Gutes zu tun. Es gab einen Glückshafen mit 800 Preisen, wie zum Beispiel, einem Rasenmäher, Küchenmaschinen, einer Dachbox, Kurzurlaube oder Thermenkarten. Außerdem gab es eine Versteigerung, bei der unter anderem ein Geero E-Bike, sowie ein Anhänger der Fa. Pongratz versteigert wurden. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Band Mundwerk und abends Bernd Kurek.
Um betroffenen Kindern langfristig und dauerhaft zu helfen, gründete René Koglbauer den Verein „Glücksmomente – Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kindern mit Handicap“. Mit diesem Verein möchte man nicht nur finanzielle Hilfe für Therapiemaßnahmen leisten, sondern auch eine Plattform bieten, die es betroffenen Eltern ermöglicht, sich untereinander auszutauschen.
Derzeit finden schon Planungen für nächstes Jahr statt, wo es die 5. Benefizveranstaltung geben wird. Zu diesem Jubiläum gibt es eine Jahresverlosung, bei der man einen Skoda Fabia der Fa. Marichhofer gewinnen kann. Die Lose sind dann beim Obmann René Koglbauer käuflich zu erwerben und werden auch beim Autohaus Marichhofer aufliegen.
Wer dem Verein finanziell unter die Arme greifen möchte, kann eine Spende auf folgendes Konto überweisen:
IBAN AT35 3834 7000 0002 6500 bei der Raika St. Lorenzen im Mürztal


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.